Seite 39 von 54
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:39
von ehem User
Das Pferd ist ausgebildet.
Und ich glaube ehr nicht, dass es beim ersten Mal Pferde-Anschauen Liebe auf den ersten Blick sein wird..
& was denkt ihr darüber?
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:41
von november
Das Pferd ist mit 4 jahren sicher nicht fertig ausgebildet. Das sieht man auch auf den Videos.
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:42
von ehem User
Wie sieht man das denn? Bzw. wie macht sich das bemerkbar? Bitte für Kinder erklären ..

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:47
von Vaena
laluu
verlieben tut man sich meistens in die pferde, die für einem selber nicht grad perfekt sind
von daher, ich würd echt nur pferde anschauen, die in frage kommen...
und einen 4 jährigen sehe ich für ein junges mädel einfach nicht als ein geeignetes pferd. egal wie brav udn erzogen der noch ist... wenn nur noch das mädel um den rum ist, schnallen die kecken jungen recht schnell, was man tun muss damit du das fähnchen im wind bist...
ich find es fahrlässig und einfach nicht geeignet, dass du dir so ein junges pferd in erwägung ziehst...
egal ob vernunft oder der wunsch man will umbedingt... auch wenn der papa interesse daran hat... du hockst mehrheitlich auf dem pferd und nicht er...
ich würde hier eher ein professor sehen, der schon bissl älter ist (ü10) und schon gesetzt ist... mit dme kann man viele schöne jahre haben und du lernst vor allem sehr viel.. weil anfänger-reiter und 'angerittenes' pferd, das kann gut gehen... aber auch eher bei erwachsenen menschen die einschätzen können, wo die grenzen sind... als junges mädel kann man das nicht... ich war selber jung und hab viel quatsch gemacht... würde das jemand mit meinem pferd machen, was ich damals gemacht hab, würde der keine 100m mehr an mein pferd kommen... damals wusst ich es aber nicht anders und der besitzer hat es mir erlaubt / es hat ihn nicht interessiert... das da nie was ernstes passiert ist, ist echt ein wunder!
ja, ich red dir wohl wieder ins gewissen... aber ich will echt nicht, dass dir was passiert... und noch ein verkorktes jungpferd auf dem markt, weil sich jemand überschätzt hat, braucht der markt auch nicht!!!
ich hoffe, du verstehst was ich meine!!?
LG
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:50
von ehem User
Ja, ich verstehe dich, Vaena.
Vaena hat geschrieben:verlieben tut man sich meistens in die pferde, die für einem selber nicht grad perfekt sind
Ja? Ich habe damit ja noch keine Erfahrungen gemacht, ich würde ehr ein gut ausgebildetes, freundliches Pferd, anstatt ein unausgebildetes und zu junges Pferd vorziehen..
Okay, ich versuche meinem Vater davon abzuraten.
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:54
von A.Z.
LaLuu hat geschrieben:Wie sieht man das denn? Bzw. wie macht sich das bemerkbar? Bitte für Kinder erklären ..

Das muss man nichtmal sehen Laluu. Allein das Alter reicht, zu wissen, dass sie nicht fertig ausgebildet sein kann.
Ein Pferd wird frühestens mit 3 Jahren angeritten - das ist so ein bisschen wie Vorschule und 1. Klasse, wenn die Kleine schlau ist und es körperlich kann, dann ist sie jetzt vierjährig allenfalls in der 2. oder 3. Klasse.
Du brauchtest aber ein Pferd, dass die 10. Klasse schon geschafft hat und die schlimmsten Flausen aus dem Kopf.
Das geht nicht unter 9 oder 9 Jahren.
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:57
von november
Hatten wir doch schon. Leider kann man ja die Videos nicht mehr sehen.
Also:
Das Pferd kann noch nicht sehr lange unter dem Sattel sein, das bedingt sich durch sein Alter. D.h. es kann vermutlich die Basics. Wie gut, kann man nicht beurteilen so übers Internet, aber es bleiben eben "nur" Basics.
Basics bedeutet, laufen mit Reiter drauf, die Gangarten wechseln und Bahnfiguren.
Aber: In dem Video fand ich, dass das Pferd sehr geeilt ist, was zeigt, dass es nicht ausbalanciert ist und versucht, seine Balance über das Tempo zu halten.
Außerdem war zumindest der hals, ich meine auch der rücken noch nicht richtig bemuskelt (klar, Pferd ist ja noch nicht lange im Training). Der Hals sah mir so aus, als könne er sich leicht zu einem Unterhals entwickeln. Da muss man reiterlich gegen angehen, sonst gibt es Probleme. Das selbe beim Rücken. Die Ausbildung des Pferdes beinhaltet für mich auch, dass man dafür sorgt, dass es körperlich dazu in der lage ist, dauerhaft einen Reiter zu tragen und das sehe ich bei einem so jungen Pferd als sehr unwahrscheinlich an, zumal mir die reitvideos nicht besonders gefallen haben (auch die der anderen verkaufspferde nicht).
Ansonsten schließe ich mich Vaena an, ein Jungpferd ist nichts für eine so junge und unerfahrene Reiterin wie dich. Da tust du weder dir noch dem Pferd einen Gefallen.
Du musst auch bedenken, dass dieses pferd noch nicht viel kennen kann, weil ihm die Erfahrung fehlt. Straßenverkehr, Turniere, verladen, Schmied (danach unbedingt auch fragen, wenn es dewnn unbedingt dieses Pferd sein muss), solche Sachen sind bei einem älteren Pferd schon viel mehr Routine.
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:59
von SueAnna
november hat geschrieben:
Du musst auch bedenken, dass dieses pferd noch nicht viel kennen kann, weil ihm die Erfahrung fehlt. Straßenverkehr, Turniere, verladen, Schmied (danach unbedingt auch fragen, wenn es dewnn unbedingt dieses Pferd sein muss), solche Sachen sind bei einem älteren Pferd schon viel mehr Routine.
Und vor allem muss man auch wissen, wie man solche Sachen trainieren kann und da glaub ich, fehlt dir, Laluu, einfach die Erfahrung für.
Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:10
von Vaena
SueAnna hat geschrieben:november hat geschrieben:
Du musst auch bedenken, dass dieses pferd noch nicht viel kennen kann, weil ihm die Erfahrung fehlt. Straßenverkehr, Turniere, verladen, Schmied (danach unbedingt auch fragen, wenn es dewnn unbedingt dieses Pferd sein muss), solche Sachen sind bei einem älteren Pferd schon viel mehr Routine.
Und vor allem muss man auch wissen, wie man solche Sachen trainieren kann und da glaub ich, fehlt dir, Laluu, einfach die Erfahrung für.
sagen wir es so. du kannst es noch gar nicht wissen

reiten lernen ist ein lebenslanger prozess... und als jugendlicher steht klar der spass vor der vernunft... und was macht mehr spass? genau, im galopp über die felder, baumstämme überspringen und einfach spass haben... ich habs damals auch nicht vernünftig erhalten, ein pferd 4x die woche 20min im schritt im kreis laufen zu lassen, nur um da muskeln dran zu kriegen
daher, lass dich erst in die welt vom eigenen pferd einführen... und zwar von einem erfahrenen kumpel, der dir freude macht, gefestigt ist, weiss wie er sich richtig bewegt (oder es sicher mal korrekt erlernt hat und es mit hilfe schnell wieder abruf bar ist)... glaub mir, der wird dir viel mehr spass machen
ich stell mir grad vor. mit 12 habe ich meinem pflegiisi einfach n schlitten angehängt und los gings... hät ich das whol bei nem 4jährigen gemacht

Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:23
von ehem User
Danke für eure Antworten, ich werde Eure Ratschläge annehmen.