Biggi hat geschrieben: Manno, jetzt hab ich ein total schlechtes Gewissen. Ich wollte dich doch nicht so runterziehen!Ich kann doch wirklich gut nachempfinden, was für Sorgen du dir machst!


Im Prinzip bin ich aber (leider) voll eurer Meinung: ein anfälliges Pferd kann man wohl nur in Eigenregie wirklich gesund halten. Genau deshalb hab ich ja bei meinem von klein auf darauf geachtet, dass wir uns keine Probleme ansammeln, die man durch gute Haltung gar nicht erst bekommt. Aber als Tinker-Mix hat er halt die typischen "Probleme" seiner Rasse mit zu viel Eiweiß, und Klee ist nun wirklich nicht sein Futter



Wenn es nach mir ginge, würde ich ihn jetzt komplett vom Gras runter nehmen. Wir haben ja eh einen riesigen Paddock. Aber die anderen Pferde sind halt nach wie vor täglich draußen und die SB steckt nach wie vor täglich ein Stückchen Weide dazu, auf dem das Gras etwa 10-20 cm hoch ist. Und ihn alleine drinnen lassen geht leider nicht, weil er sich total aufregt und das ist nun auch nicht gerade förderlich (mal abgesehen davon spielt die SB da nicht mit - hab ich schon versucht).
Mir bleibt dann im Grunde jetzt gar nix anderes über als noch abzuwarten. In etwa 2 Wochen haben wir kein Gras mehr zum dazu stecken und Weihnachten hab ich dann 14 Tage Zeit um meinetwegen auch 2mal täglich in Stall zu fahren und was zu füttern.
Und weiter Stall suchen - schon wieder

Selbstversorger ist angedacht. Ich wollte zwar nie SV sein, aber es bleibt mir wohl nix anderes über. Ich mach gerade nebenberuflich noch eine Ausbildung, in der Hoffnung, dass ich dann in 2 Jahren beruflich weniger eingespannt bin und so was besser leisten kann. Aber die 2 Jahre müssen wir halt noch irgendwie durchstehen.... (und dann muss man erst mal was finden, wo SV möglich ist - so einfach ist das ja leider auch nicht)