Seite 39 von 68
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 16:00
von ehem User
Von uns noch ein zweites Profilfoto ohne Halfter.
Allerdings ist da die Maulpartie "verkniffen", da sie gerade getrunken hatte.

- Profil2_Nelli.jpg (58.43 KiB) 2261 mal betrachtet
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:48
von .Anni.
Danke neista

.
Samtnase, die Bilder sind supi

.
@glaesir
Ja, das geht auch schon bei Fohlen, ist allerdings etwas schwerer und wahrscheinlich noch nicht so genau

.
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:43
von ehem User
super, mach ja nichts, wenn es noch nicht so genau ist. finde ich spannend, wenn man es dann später noch mal macht.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 11:33
von ehem User
@Fenja: Hast du mich vergessen, oder bin ich noch gar nicht dran?
*nichdrängelnwillnurnachfragen*
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:04
von .Anni.
Vor dir ist noch neista dran, Alex. Die mache ich heute noch und dann kommen deine

.
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:48
von .Anni.

Auswertung für neista:
Die ausgeprägte Elchnase und die kurze Maulspalte sprechen für einen starken, etwas starrsinnigen Charakter.
Auf eine aufgeweckte, neugierige und extrovertierte Persönlichkeit deuten die oben abgerundeten Nüstern und die herzförmige Oberlippe hin.
Von vorn ist sehr wenig Auge zu sehen. Solche Pferde können desinteressiert wirken und sind oft ängstlich.
Die großen Ganaschen weisen auf Arbeitswillen und Intelligenz hin.
Für Beständigkeit und Unkompliziertheit stehen die an den Spitzen deutlich weiter auseinander stehenden Ohren.
Das Kinn und die Unterlippe sind leicht abgesetzt und lassen somit einen vielschichtige und vielleicht komplizierten Charakter vermuten.
Interessant finde ich, dass kein Charaktermerkmal zweimal auftritt und vieles so unterschiedlich und erstmal nicht zusammenpassend erscheint.
Ich kann mir aber trotzdem gut die eigentlich selbstbewusste Persönlichkeit vorstellen, die gerade in jungen Jahren noch ängstlich ist und sich in gewisser Weise noch selbst finden muss. Gut möglich, dass sich dieses Pferd in ungewohnten Situationen gern mal hinter seinem Menschen versteckt und in bekannten Situationen neugierig, sicher und selbstständig ist.
Mit Druck wird man wahrscheinlich auch hier nicht viel erreichen, sondern muss sanft aber vorausschauend und bestimmt handeln.
Dieses Pferd kann sich wahrscheinlich in viele unterschiedliche Richtungen entwickeln.
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:50
von .Anni.
Uuups, falsche Info Alex

. Vor dir sind jetzt noch milli und Pferdeverrückte

.
Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:13
von ehem User
Ach so, dann habe ich etwas falsch interpretiert

. Ick freu mir weiter!

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:41
von ehem User
Fenja hat geschrieben:
Auswertung für neista:
Die ausgeprägte Elchnase und die kurze Maulspalte sprechen für einen starken, etwas starrsinnigen Charakter.
Ohja, das passt! Ich habe schon manchmal überlegt ob da ein Esel mit eingekreuzt wurde. Er hat seine eigene Meinung und zeigt die auch.
Auf eine aufgeweckte, neugierige und extrovertierte Persönlichkeit deuten die oben abgerundeten Nüstern und die herzförmige Oberlippe hin.
Auch wieder ein Volltreffer, Gaukur ist waaahnsinnig neugierig, alles muss begutachtet und untersucht werden. Ausserdem ist er für Neues leicht zu begeistern. In der Herde ein richtiges Spielkind und sucht ausserhalb auch immer gleich den Kontakt zu fremden Pferden.
Von vorn ist sehr wenig Auge zu sehen. Solche Pferde können desinteressiert wirken und sind oft ängstlich.
Die großen Ganaschen weisen auf Arbeitswillen und Intelligenz hin.
Manchmal zu intelligent
Man muss sehr genau wissen was man will und das klar und konsequent fordern, sonst macht Pony sein eigenes Ding und sucht den Weg der geringsten Anstrengung. Wenn man ihn aber überzeugt hat und von ihm ernstgenommen wird, arbeitet er gut mit.
Für Beständigkeit und Unkompliziertheit stehen die an den Spitzen deutlich weiter auseinander stehenden Ohren.
Ja, das passt auch!
Das Kinn und die Unterlippe sind leicht abgesetzt und lassen somit einen vielschichtige und vielleicht komplizierten Charakter vermuten.
Das finde ich auch sehr spannend, es steckt wahnsinnig viel in ihm. In der Zeit wo ich ihn jetzt habe (seit Februar diesen Jahres) konnte ich immer neues in ihm entdecken. Er gibt nicht gleich alles auf den ersten Blick preis.
Interessant finde ich, dass kein Charaktermerkmal zweimal auftritt und vieles so unterschiedlich und erstmal nicht zusammenpassend erscheint.
Ich kann mir aber trotzdem gut die eigentlich selbstbewusste Persönlichkeit vorstellen, die gerade in jungen Jahren noch ängstlich ist und sich in gewisser Weise noch selbst finden muss. Gut möglich, dass sich dieses Pferd in ungewohnten Situationen gern mal hinter seinem Menschen versteckt und in bekannten Situationen neugierig, sicher und selbstständig ist.
Gaukur ist jetzt auch erst 6, ich bin auch gespannt wie er sich weiter entwickelt! Er ist eigentlich vom Charakter her ein echt relaxter Typ, macht alles mit und ist kein 'Hektiker' oder 'Paniker' , aber er spiegelt den Reiter sehr stark und lässt sich durch einen unsichereren Reiter auch sehr schnell verunsichern. Das habe ich bei unseren Anfängen im Frühjahr merken müssen. Zum Glück haben wir das aber mittlerweile gemeistert
Aber das mit den bekannten Situationen ist richtig, da ist er selbstbewusst und hat durchaus eigene Vorstellungen
Mit Druck wird man wahrscheinlich auch hier nicht viel erreichen, sondern muss sanft aber vorausschauend und bestimmt handeln.
Wieder ein volltreffer! Ich habe in den letzten Monaten schon viel lernen können von meinem Pferd! Ich muss immer ganz genau wissen was ich will, sonst funktioniert es nicht. Ich bin konsequenter und auch deutlicher in meinen Hilfen geworden und kann ihm dadurch auch die nötige Sicherheit geben die er braucht. Er hat mich sozusagen zum präziseren und bestimmteren reiten erzogen...
Dieses Pferd kann sich wahrscheinlich in viele unterschiedliche Richtungen entwickeln.
ich bin so neugierig wo es hingeht mit uns... auf jeden Fall haben wir mittlerweile wirklich gut zusammengefunden und ich freue mich wahnsinnig aug unsere gemeinsame Zukunft!!!
Vielen Dank für die Auswertung!!! Schon echt spannend und so vieles passt

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:45
von milli
ups, irgendwie habe ich die warteliste falsch interpretiert. dachte da kommen noch etliche vor mir. kann leider erst am we fotografieren, wenn ich es tagsüber in den stall schaffe. gebe natürlich so lange den anderen den vortritt. sorry. bilder kommen am samstag
