Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Moderator: Sheitana
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Der TA hat gestern ein bisschen an der weißen Linie geschnitten und wir haben da so ein Kanälchen freigelegt. Möglicher Weise war das tatsächlich schon die Austrittspforte - nur wollte er (kluger weise - ich hab nen guten TA ^^) nicht weiter schneiden.
War vorhin nochmal bei ihm, da wer er zwar etwas traurig, weil die anderen auf der Winterkoppel standen, aber an und für sich guter Dinge.
Das Pferd ist einfach ein Optimist - wie das Frauchen ^^
War vorhin nochmal bei ihm, da wer er zwar etwas traurig, weil die anderen auf der Winterkoppel standen, aber an und für sich guter Dinge.
Das Pferd ist einfach ein Optimist - wie das Frauchen ^^



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Hey ihr lieben,
Was benutzt ihr bei euren puschelfüßlern, bei raspe? Da gibt's ja tausend Möglichkeiten. Mich würde interessieren wie ihr den Kampf angeht
Was benutzt ihr bei euren puschelfüßlern, bei raspe? Da gibt's ja tausend Möglichkeiten. Mich würde interessieren wie ihr den Kampf angeht

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Also das behandel ich wie Mauke. Nässendes und juckiges wird mit Puderspray behandelt, trockenes, offenes bekommt Derfen drauf oder wenn es nicht akut ist, eine Lotion gegen den Juckreiz.
Ich mach daran aber nicht mehr so viel rum, weil ich den Eindruck hatte, je mehr man pflegt, desto schlimmer wirds.
Ich mach daran aber nicht mehr so viel rum, weil ich den Eindruck hatte, je mehr man pflegt, desto schlimmer wirds.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Bei aufkommenden Maukestellen (bei uns offen und blutig und ca 5 Cent groß) schmiere ich sofort Socatylsalbe drauf vom Tierarzt und überdenke die Fütterung. Meine haben z.B. von den ersten Futtermöhren dieses Jahr Mauke bekommen. (glaube ich, kann auch der Wetterumschwung gewesen sein).
Die Salbe hilft innerhalb von 2 Tagen. Die Stellen sind dann verschwunden
Teste gerade Kräuter aus zur Entgiftung, werde mal berichten was ich für einen Eindruck habe. Geschmacklich scheinen meine voll darauf abzufahren.
Die Salbe hilft innerhalb von 2 Tagen. Die Stellen sind dann verschwunden

Teste gerade Kräuter aus zur Entgiftung, werde mal berichten was ich für einen Eindruck habe. Geschmacklich scheinen meine voll darauf abzufahren.
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
@Georgi - welche Kräuter testest du denn?
Bei Nero gehts bergauf. Offenbar ist das Geschwür endlich aufgegangen. Konnte heute sogar mal 15min auf dem Platz was sinnvolles arbeiten. Ein bisschen FiS, Schulterherein und Freiarbeit. Hat ihm offenbar Spass gemacht - er war mit Feuereifer dabei.
Die nächsten Tage werd ich immer mal schauen wie es geht und dann ein bisschen Longenarbeit im Schritt anfangen.
Bei Nero gehts bergauf. Offenbar ist das Geschwür endlich aufgegangen. Konnte heute sogar mal 15min auf dem Platz was sinnvolles arbeiten. Ein bisschen FiS, Schulterherein und Freiarbeit. Hat ihm offenbar Spass gemacht - er war mit Feuereifer dabei.
Die nächsten Tage werd ich immer mal schauen wie es geht und dann ein bisschen Longenarbeit im Schritt anfangen.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Ich habe mit von Pernaturarm die Lüneburger Kräuter und die Ostpreußen Kräuter geholt. Nun hatte mein Tinker gestern minimal Kotwasser (geschätzte 30ml) und dann kamen normale Äppel. Darüber habe ich in einem anderen Forum geschrieben und man sagte mir da, dass Pernaturarm nicht gut sei. Woanders schwärmen die Leute davon.
Angeblich sind viel zu viele Kräuter drin. Ich hab langsam die Nase voll von den vielen verschiedenen Meinungen. Heute gabs nur Heucobs
Angeblich sind viel zu viele Kräuter drin. Ich hab langsam die Nase voll von den vielen verschiedenen Meinungen. Heute gabs nur Heucobs

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Wenns danach geht was andere meinen ist eh alles giftig. Eigentlich sollte man überhaupt nichts mehr googlen. Überall nur Krankheit und Verderben
Neros Hufgeschwür ist definitiv offen. Und zwar ist es am Kronrand aufgegangen. Haben heute ne kleine Tasche gefunden, wo es raus kam. Hab die Tasche jetzt mit Betaisadona-Lösung aufgefüllt und wieder schön dick eingepackt alles und mit Beta-Lösung nen Angussverband gemacht.
Ich hoffe das wars für lange, lange, lange Zeit mit Hufgeschwür...

Neros Hufgeschwür ist definitiv offen. Und zwar ist es am Kronrand aufgegangen. Haben heute ne kleine Tasche gefunden, wo es raus kam. Hab die Tasche jetzt mit Betaisadona-Lösung aufgefüllt und wieder schön dick eingepackt alles und mit Beta-Lösung nen Angussverband gemacht.
Ich hoffe das wars für lange, lange, lange Zeit mit Hufgeschwür...



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Ja da hast du Recht, alles macht krank und und und....... . Aber wenn selbst Tierärzte und Heilpraktiker alle ne andere Meinung haben, dann versucht man sich halt im Internet zu informieren 

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
@ Georgi: Ich mache auch regelmäßig Kräuter-Kuren mit Produkten von P.ernaturam - von meiner Tierärztin empfohlen
Das Kotwasser würde ich mir damit erklären, dass der gewünschte Prozess angeschoben und Abbauprodukte ausgeschieden werden. Ob´s stimmt 
Wie viel gibst Du denn am Tag?


Wie viel gibst Du denn am Tag?
Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.
Georgi, steht dein Tinker noch auf Gras? Grad haben alle wegen des nassen Grases im Herbst Kotwasser. Würde mir da keine zu tiefschürfenden Gedanken machen. Außer es wird deutlich schlimmer.... Aber das bisschen dürfte momentan normal sein. Das Einzige was hilft ist runter vom Gras... ^^



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography