
Auswertung für Jasmin*:
Der leichte Ramskopf steht für widerspenstiges Verhalten bei ungerechter Behandlung. Dieses Merkmal wird von dem breit hervortretenden Nasenbein, das ein Anzeichen für Starrsinn ist, unterstützt.
Das lange, flache Kinn; die wohlgeformten Ohren und der gut ausgeprägte Nüsternrand deuten auf ein gutes Lernvermögen hin.
Die Ohren stehen schon am Ansatz weit auseinander und der Abstand vergrößert sich nach oben hin noch mehr. Außerdem sind die Ohren breit und wohlgeformt. Das weist auf Beständigkeit und Verläßlichkeit hin.
Die flache Oberlippe steht im allgemeinen für eine zielstrebige und unabhängige Persönlichkeit. Die oben abgerundeten Nüstern deuten auf ein aufgewecktes Wesen hin.
Die zwei Wirbel bedeuten bei 70% der Pferde mit diesem Merkmal, dass sie übermäßig emotional und heftig reagieren. Sie regen sich manchmal ohne ersichtlichen Grund auf. Strafe verschlimmert dieses Verhalten nur, stattdessen muss man diesen Pferden mit viel Geduld und Ruhe begegnen.
Bei diesem Pferd halte ich beide Entwicklungen für gut möglich und stark vom Menschen abhängig, ob dieses Pferd verläßlich oder 'unberechenbar' wird.
Wenn ersteres der Fall ist, dann dürfte dies ein recht problemloses Pferd sein. Druck sollte man möglichst vermeiden und möglichst auf die Vorlieben dieser Persönlichkeit eingehen.
Ich finde es etwas schwierig, die Merkmale richtig zu deuten und zusammenzufügen. Auf dem ersten Fotos macht dieses Pferd einen sehr wachen, freundlichen und auch zufriedenen Eindruck, während es auf dem dritten Bild irgendwie etwas traurig und abwesend wirkt. Klar, das sind ja nur Momentaufnahmen, aber normalerweise verwirren mich so unterschiedliche Eindrücke von demselben Pferd nicht so.
Irgendwie wirkt es schon unabhägig und eigenständig, aber auch so, als würde es gern 'seinen Menschen kennen' und diesen auch brauchen.
Tut mir leid, ich tu mich grad schwer

.