Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund

Moderator: Sheitana

jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von jella »

Hi Laura,

ich hatte das im vorigen Winter auch bei meiner Stute, permanent Kotwasser ... Gastroskopie habe ich veranlaßt, kein Ergebnis, organisch gesund. Der TA riet mir, Hefe zu füttern. Sie bekam dann den ganzen Winter jeden Tag einen Hefewürfel ins Futter. Einmal setzte ich damit aus u. am dritten Tag war das Kotwasser zurück!
Es war auch nicht so, dass das Kotwasser sofort aufhörte, aber nach 3- 4 Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen.

Definitiv darf sie keine Silage fressen!

Ich sorge für ausreichend Rauhfutter und ansonsten bekommt sie nur Hafer u. Mifu.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Fionnlagh »

Du meinst so richtige normale Hefewürfel, wie man sie im Geschäft kaufen kann? :-e
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Fionnlagh »

Jella, wie lief denn das bei Jakari mit der Gastroskopie? Wurde das am Stall gemacht? Oder Klinik? War das recht aufwendig und belastend für´s Pferd?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Die ganz normale Hefe ist im Grunde die Bierhefe, die man auch als Pferdefutter zu kaufen bekommt. Einfach mal schauen, womit man preislich günstiger kommt. Die päppelt die Darmflora wieder mit auf.

So eine Regulation kann sehr lange dauern. Wenn dann noch Stressfaktoren vorhanden sind, muss das nichtmal futterabhängig sein, sondern kann ein Dauerproblem sein.

Eine Gastroskopie ist eine sehr aufwändige Sache und wird in der Klink gemacht. Viele TAs empfehlen erstmal alles andere zu versuchen, um das in den Griff zu bekommen. Ist nicht so lustig für ein Pferd. Da wird ja eine Sonde gelegt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Fionnlagh »

Also werd ich mich erst mal um Betonit und Bierhefe kümmern!?

Stressfaktoren ist ein Problem, das super schwer einzuschätzen ist :? . Im vorigen Stall hatte mein Großer in der Herde seine eigene kleine Herde: er und 2 Stuten. Da hat er oft extrem gestresst gewirkt, weil er ständig Angst um seine Stuten hatte... Im jetzigen Stall sind´s nur Wallache, er ist rangniedrig. Ich hatte bisher den Eindruck, dass er fast erleichtert war, keine Verantwortung mehr übernehmen zu müssen. Früher hatte er zB auch fast andauernd gekräuselte Nüstern, was er jetzt gar nicht mehr hat. Aber es gibt natürlich trotzdem noch so einige Stressfaktoren (rationiertes Futter, einige schwierige Pferde, keine stabile Herde...), von denen ich mir vorstellen kann, dass sie ihm Probleme machen und die ich gerne weg hätte, aber als Einsteller ist man echt machtlos :(

Ok, das mit der Gastro werd ich dann wohl erst mal nach hinten verschieben.

Ist das frustrierend!!!! :heul:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das kann ich verstehen und als Einsteller kämpft man da so oft gegen Windmühlenflügel :(.
Unseren Reddi bekamen wir ja auch als Kotwasserpferd, was sich bei uns dann einigermaßen bald legte. Heut weiß ich, dass er bei der Vorbesi im Kuhstall stand und mit Kuhfutter, also Silo und Mastfutter gefüttert wurde. Gesehen haben wir nur Bilder auf ner netten Weide. War dann aber halt auch eine Kuhweide. Wir bekamen nur die kurze Bemerkung, der verträgt kein Gras, was auch wirklich so war. Dass er Stress mit den Kühen hatte und vollkommen falsch gefüttert wurde, haben wir erst jetzt erfahren. Trotzdem wurde das mit dem Durchfall bei uns recht bald besser, weil wir eben auch schalten und walten können, wie wir es selbst für richtig halten. Aber mit Gras hatte er eigentlich noch sehr lange seine Schwierigkeiten und ich würde ihn immer noch nicht den ganzen Tag auf die Weide stellen wollen. Er geht dann aber auch sogar freiwillig ans Heu.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Du wirst nicht umhin kommen, dich massiv auf Spurensuche zu begeben. Ich weiß, es ist doof, aber ist euer Heu reines oder überwiegend Weidelgrasheu? Das vertragen einfach viele Pferde nicht.

Und nochwas: selten hat man eine Besserung nach wenigen Tagen. Wenn die Darmflora geschädigt ist, wird die nicht über 1 Würfel Hefe wieder aufgebaut. Da musst du schon mal mit 4 -6 Wochen rechnen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von jella »

Hi Laura,
das wurde im Stall gemacht, vorher sediert u. dann wurde eine Sonde durch die Nase eingeführt. Die Sonde hatte eine Kamera u. das wurde dann auf einem Bildschirm übertragen. Mir wurde währenddessen alles erklärt, so haben wir auch feststellen können, dass jakari einen "Ton" hat (leichte Lähmung eines Kehlkopflappens). Dann gings rein in den Magen u. da sah alles gut aus.
Sie hatte überhaupt kein Problem mit dieser Behandlung u. die ganze Zeit gedöst. Wir mußten nicht nachspritzen u. nach einer Stunde war sie wieder voll da. Es war nicht schlimm, für mich war es wichtig zu wissen, dass ich mir nicht weiter so einen Kopf machen mußte. Der Doktor wies mich darauf hin, dass ich offenbar eine Stute mit empfindlichen Magen habe u. Heulage darf sie auf keinen Fall fressen.
Die Hefe hat uns dann endlich Ruhe beschert. Sie bekam ihren Würfel täglich zerbröselt in ihr Futter und danach war Ruhe. Ab Dienstag stehen unsere Pferde wieder auf dem Paddock, dann ist tagsüber nur Stroh zur Verfügung. Hier muss ich gucken, was so am dritten oder 4. Tag passiert. Wenns dann wieder losgeht, muss ich mir überlegen, wie ich das Problem angehe. Würde zur Folge haben, dass ich ihre Draußen-Zeit drastisch reduzieren müßte. Kostenpunkt für diese Behandlung lag bei 260,- Euro.
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von jella »

Hi Hina, die Bierhefe habe ich in meine Stute nicht reinbekommen. Sie ist sehr verfressen, aber sie hat ihr Futter 3 Tage lang stehen lassen. Ich mußte sogar ihre Krippe auswaschen, damit sie überhaupt wieder ans Hafer ging.
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von jella »

Sorry Laura, eine Frage übersehen ...
Ja, ganz normale Hefe für 19 cent in jedem Lebensmittelgeschäft zu kaufen. Der Tipp kam vom TA!!!
Antworten