Seite 36 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 20:43
von ehem User
Püppi ist erfolgreich eingezogen und hat schon ihre erste Freundin gefunden.

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 16:37
von Caro-Lina
Das hört sich gut an! Weiter so!

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 19:59
von ehem User
Ja

- Im Vergleich zu den anderen Jungstuten ist sie ein ganz schönes Hemdchen.
Sie darf jetzt ordentlich zulegen. Aber ich bin mir sicher, dass ihr das 24h-Grün gut tun wird.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 09:23
von ehem User
Hallo!
Ich eine gangpferdespezifische Frage an Euch. Evt. kennt der ein oder andere von Euch das, was ich beschreibe.
Mit meinem Isi nehme ich seit einigen Wochen Reitunterricht bei einer RL, die ich sage jetzt mal nach der der akademischen Reitkunst unterrichtet und auch Gangpferdeerfahrung hat. Sie ist keine ausgebildete Trainerin bzgl. der akademischen Reitkunst, hatte aber selbst viel Unterricht in dieser Reitweise.
Bis jetzt haben wir in dem Unterricht nur an Schritt und Trab gearbeitet. Dabei auch immer viel Bodenarbeit gemacht. Ziel ist es, dass er in allen Gangarten den Rücken aufwölbt.
Für mich bis dahin eine sehr schwierige Angelegenheit. Aber ihre Anweisungen kann ich gut umsetzen.
Perfekt ist es im Moment sicher noch nicht, aber wir machen gute Fortschritte.
Er baut auch Rückenmuskulatur auf, so dass ich sogar ein größeres Kopfeisen brauche. Mir bereitet diese Art zu reiten viel Freude, da ich Fortschritte erkenne und auch das Gefühl habe, dass er gerne mit arbeitet.
So, nun zur eigentlichen Frage.
Wir haben noch nicht am Galopp gearbeitet. Ich denke, dazu kommt es erst viel später. Ich bin ihn zwischendurch vor allem im Gelände aber schon galoppiert. Früher war er im Galopp nicht aus dem Takt zu bringen. Er ist einmal galoppiert und dabei geblieben, egal was ich da oben gemacht habe.
Jetzt ist es so, dass ich, wenn ich auf einmal zu viel Spannung rein bringe (das ist mir eher unbewusst passiert) und zu sehr treibe, er in Tölt fällt.
Ich werde natürlich meine Reitlehrerin dazu befragen.
Aber mich würde interessieren, ob euch das bekannt vorkommt?
Ich versuche jetzt natürlich ganz vorsichtig im Galopp zu sein, um ihn nicht aus dem Takt zu bringen. Mich hat das etwas verunsichert, vor allem da wir nicht am Tölt gearbeitet haben und ich auch seit dem Reitunterricht kaum getöltet bin, da er dabei meist in eine schlechte Haltung fällt.
Zu ihm, er ist Fünfgänger, aber den Pass reite ich nicht, da ich das nicht gelernt habe.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 10:43
von Hina_DK
Eigentlich ist es, obwohl Du es so gar nicht beabsichtigst, ein gutes Zeichen. Dein Pferd ist wahrscheinlich früher im Galopp einfach nur "weggerannt". Jetzt, nachdem Ihr fleißig an seiner Gymnastizierung gearbeitet habt, ist er schon viel feiner geworden, wahrscheinlich viel durchlässiger, reagiert aber natürlich dann auf Reitfehler auch deutlicher, indem er in eine andere Gangart fällt. Wenn nun (unfreiwillig) Spannung aufgebaut wird, fällt sein Rücken aus und viele Isis fallen dann gerne in den Tölt, allerdings dann in den gar nicht so tollen Spannungstölt. In dem Fall würde ich ihn dann auch nicht in der Gangart weiterlaufen lassen, sonst macht Ihr Euch Eure gute Arbeit wieder kaputt.
Hast Du im Gelände Dein Pferd gut unter Kontrolle und traust Dich, ihn am längeren Zügel in nur ganz leichter Anlehung zu galoppieren, dass er sich schön lösen und strecken kann? Für Dich selbst wäre vielleicht auch Centered Riding interessant, um noch besseres an Deinem Körpergefühl und Sitz zu arbeiten. Das ergänzt sich hervorragend mit der akademischen Reitweise, eigentlich mit sämtlichen Reitweisen, denn CR ist keine Reitweise, sondern man lernt das Körpergefühl für einen unabhängigen Sitz zu bekommen. Meine Branderup-Trainerin ist auch CR-Trainerin. Da haben wir dann erstmal mit dem Sitz angefangen. Das erleichtert die Arbeit mit dem Pferd ungemein, da besonders Gangpferde ja liebend gern, wenn sie schön durchlässig sind, auf Verspannungen und Sitzprobleme des Reiters den Rücken nicht mehr hergeben und mit Gangwechsel reagieren. 5-Gänger haben eben eine extrem feine Gangschaltung, wenn mit ihnen gut gearbeitet wird

. Und das ist dann der Punkt, wo einem auch als Reiter klar wird, dass es eben nicht so ist, dass Isis, wie sie ja gerne beworben werden, im Prinzip von jedem geritten werden können. Das fordert schon eine ganze Menge vom Reiter, wenn man das Pferd eben auch gut reiten möchte. Aber es macht auch sehr viel Spaß, auch an sich selbst zu arbeiten.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 11:11
von ehem User
@Hina_DK:
Vielen Dank für Deine Antwort! Es ist sehr schön sich hier austauschen zu können!
Ja, das wäre eine gute Erklärung. Daran habe ich auch schon gedacht, aber so ganz sicher war ich mir halt nicht.
Angenehm zu sitzen war dieser Tölt nicht. Ich habe ihn dann gleich durchpariert.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass er sich mit dieser Reitweise sehr leicht tut - er lernt unglaublich schnell, schneller als ich. Hauptsächlich muss ich an mir arbeiten. Von daher passt deine Beschreibung sehr gut.
Im Gelände habe ich ihn gut unter Kontrolle, das dürfte kein Problem sein ihm mehr Zügel zu geben. Er ist vom Charakter her eigentlich ein sehr entspannter Typ, den so schnell nichts aus der Fassung bringt.
Ich habe ein Centered Riding-Buch, was leider etwas im Regal verstaubt. Ich werde es mal hervorholen und bisschen nachlesen. Grundsätzlich wäre für mich wahrscheinlich ein Kurs besser. Ich tue mir etwas schwer Dinge umzusetzen, die ich nur lese.
Auf jedenfall befrage ich meine Reitlehrerin dazu. Ich denke, sie wird erst viel später am Galopp arbeiten wollen. Ich habe gelesen, dass man den erst dazu nimmt, wenn man Schulterherein und Kruppeherein gelernt hat. Am Schulterherein im Schritt haben wir jetzt angefangen zu arbeiten.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 11:18
von Hina_DK
Balduini hat geschrieben:Angenehm zu sitzen war dieser Tölt nicht.
Öhm, ob der vielleicht gar nicht in den Tölt, sondern in den Rennpass umgesprungen ist

? Wenn der nämlich jetzt schon nett Muskulatur aufgebaut hat und er auch schon schön durchlässig ist, wäre das gar nicht so unwahrscheinlich für einen 5-Gänger. Rennpass braucht einen klaren Kopf und Kraft und so wie Du ihn beschreibst, hat er das

. Mein Jungspund macht das nämlich auch, übt auch freilaufend gerne Rennpasst. Das findet der megacool. Wenn die Pferde so weit sind, reicht es im Prinzip, einen Galoppsprung zu "blockieren" und dann gehts ab in den Rennpass. Ist nicht so bequem aber hat was

.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 11:32
von ehem User
Öhm, ob der vielleicht gar nicht in den Tölt, sondern in den Rennpass umgesprungen ist ? Wenn der nämlich jetzt schon nett Muskulatur aufgebaut hat und er auch schon schön durchlässig ist, wäre das gar nicht so unwahrscheinlich für einen 5-Gänger. Rennpass braucht einen klaren Kopf und Kraft und so wie Du ihn beschreibst, hat er das . Mein Jungspund macht das nämlich auch, übt auch freilaufend gerne Rennpasst. Das findet der megacool.
Wie sitzt sich Rennpass? Ich bin das noch nie wirklich geritten (außer vielleicht dann das erste Mal am Freitag).
Das Durchparieren war wirklich kein Problem. Sein "normaler" Tölt mit weggedrücktem Rücken und auch Schweinepass (den wir leider auch schon hatten) fühlt sich anders an.
Rennpass war für mich immer so etwas, was ich wahrscheinlich eh nie reiten werde.
Ich fahre jetzt mal in Stall zu ihm und bleibe heute mal bei Schritt- und Trabarbeit.
Ich schaue hier später wieder rein.
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Tipps!
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:15
von Hina_DK
Die "springen" dabei so merkwürdig von einer Seite auf die andere. Legen sich dabei auch etwas flacher. Auch ein ausgewachsener Spannungstölt sitzt sich einfach anders, ist sogesehen gleichmäßiger. Daher meine Vermutung, dass er im Rennpass war

. Ich hatte meinen Jungspund 4,5jährig als Naturtölter gekauft, wobei der eigentlich wirklich nur ordentlich tölten konnte. Trab, ordentlicher Galopp und selbst der Schritt (ist unterm Hintern so, als würde der Salsa tanzen) war nicht sein Ding. Bei der AKU hat die TA reingeschrieben 4-Gänger ohne Trab

. Er ist dann von sich aus zum 5-Gänger geworden. Wir hatten ihn im letzten Jahr nur leicht eingeritten und auch nur Schritt- und ein wenig Tölt gemacht. Über Winter dann nichts gemacht, weil wir keine Halle und keinen Platz haben. Da fing er dann an, alles selbst zu üben und am liebsten Rennpass

. Galopp ist immer noch nicht so sein Ding. Mittlerweile trabt er aber auch. Aber wenn man dann schon einen 5-Gänger hat, sollte man das auch ab und an nutzen, dass es noch eine 5. Gangart gibt

. Freiwillig machen das die Isis eh nur, wenn sie dazu vom Kopf her und körperlich bereit sind, also macht man damit auch nichts kaputt und alle haben Spaß. Was anderes ist es, wenn jemand ein Pferd ins Rennpasstraining zwingt.
Re: Isi-box!
Verfasst: So 16. Jun 2013, 16:21
von ehem User
Die "springen" dabei so merkwürdig von einer Seite auf die andere. Legen sich dabei auch etwas flacher. Auch ein ausgewachsener Spannungstölt sitzt sich einfach anders, ist sogesehen gleichmäßiger. Daher meine Vermutung, dass er im Rennpass war .
Ja, so ähnlich war das. Das mit dem flacher legen, ist mir jetzt bewusst nicht aufgefallen, aber es ging auch alles so schnell und ich war etwas verwirrt.
Ich hatte meinen Jungspund 4,5jährig als Naturtölter gekauft, wobei der eigentlich wirklich nur ordentlich tölten konnte. Trab, ordentlicher Galopp und selbst der Schritt (ist unterm Hintern so, als würde der Salsa tanzen) war nicht sein Ding. Bei der AKU hat die TA reingeschrieben 4-Gänger ohne Trab . Er ist dann von sich aus zum 5-Gänger geworden. Wir hatten ihn im letzten Jahr nur leicht eingeritten und auch nur Schritt- und ein wenig Tölt gemacht. Über Winter dann nichts gemacht, weil wir keine Halle und keinen Platz haben. Da fing er dann an, alles selbst zu üben und am liebsten Rennpass . Galopp ist immer noch nicht so sein Ding. Mittlerweile trabt er aber auch.
Wahnsinn, wie sich ein Pferd bei guter, gymnastizierender Arbeit entwickeln kann.
Aber wenn man dann schon einen 5-Gänger hat, sollte man das auch ab und an nutzen, dass es noch eine 5. Gangart gibt . Freiwillig machen das die Isis eh nur, wenn sie dazu vom Kopf her und körperlich bereit sind, also macht man damit auch nichts kaputt und alle haben Spaß. Was anderes ist es, wenn jemand ein Pferd ins Rennpasstraining zwingt.
Bewusst gefördert hätte ich den Rennpass nicht. Mir wurde auch mal gesagt, dass er zwar Veranlagung hat, aber den Charakter nicht dazu hätte. Das ist aber auch schon einige Jahre her.
Das nächste Mal wenn er den Pass anbieten sollte, erschrecke ich mich wahrscheinlich auch nicht mehr und kann dann mal bewusster fühlen, was er da genau macht. Aber wirklich versuchen es herauszureiten werde ich glaube vorerst nicht. Da möchte ich erstmal an den vielen anderen Baustellen arbeiten, die wir noch haben.