Samtnase hat geschrieben:Und auch in einer neuen "Holzkiste" können sich Pferde verletzen.

Wir bekommen dann keine Holzkisten mehr. Denke ich, hoffe ich. Dieses Thema mit dem Heu und den Kisten hat sie mir nicht so erklärt.
november hat geschrieben:
Und zu dem Offenstall - hattest du nicht mal geschrieben, der sei 3x3 Meter groß und schlammig?
Nee. Ich meinte, wo der Friese drin steht. Bei uns ist das so unterteilt. Es gibt einen großen Offenstall, und mehrere kleinere. Aber das ist Alles so schwer zu erklären,...das muss man halt Alles in echt sehen, um sich das vorstellen zu können.
Katja1 hat geschrieben:Das einzige an was ich noch appelieren möchte, ist deine Liebe zu Pferden. Wenn du diese Geschöpfe wirklich liebst, dann sorgst du dafür dass es ihnen gut geht. Alles andere ist Wendy und verfliegt bald.
Entschuldige, wenn ich etwas wütend klinge. Aber versuche es dir zu Herzen zu nehmen.
Ich kann dich ja verstehen.
Aber ihr müsstet halt alle den Hof sehen, um euch richtig ein Bild zu machen. Klar, ich vertrete meine Meinung immer noch, jetzt gerade ist die Haltung das Selbe und immer noch nicht gut - doch wenn die Halle kommt (und das ist von der Chefin wirklich geplant und ernst gemeint) wird es besser werden. Und wenn nicht, weiß ich schon, auf welchen Hof ich gehen werde.
Ich versuch jetzt mal einfach die Fragen von Sanojlea zu beantworten..danach frage ich am Stall natürlich nochmal nach.
Habt ihr einen Platz für mein Pferd? -> Also das weiß ich, ja!
- Wieviel Pferde stehen in diesem Offenstall? Welches Geschlecht? Welche Größe? Welches Alter (von bis)? -> Hmm. Größe kann ich nicht so genau sagen. Aber ich schätze mal so 150-165 so ungefähr. Alter? Das weiß ich jetzt aber nun wirklich nicht.
Geschlecht? Wallache und Stuten.
Anzahl der Pferde..weiß nicht! Aber auf alle Fälle nicht wirklich viele!
- Was wird gefütter? (Heu?, Silage?, Heulage?, Stroh?, Kraftfutter?, Mineralfutter?) -> Also Heu natürlich. Das Andere weiß ich nicht, sorry!
- Wieviele Stunden (von 24 Stunden) am Tag steht Raufutter zur Verfügung?- EXTREM wichtige Frage! -> Ich bin ja auch am Stall..da steht eigentlich zu jeder Zeit Heu zur Verfügung..komm aber auch nicht um 6 Uhr frühs und gehe um 22 Uhr..also kann ich das auch nicht so richtig beantworten.
- Wieviele Raufutterfressplätze gibt es? -> Öhm, Moment ... ich glaube 3..ja, drei!
- Wie groß ist der Auslauf? -> Ähm..ich bin nicht gut in Mathe!

Aber groß genug. Nur halt, wo der Friese nicht drinsteht, da war es echt mal megaklein..!
- Gibt es Ecken/Winkel, in denen die Gefahr besteht das ein Pferd das andre hinendrängt und vermöbelt? Oder Wege die ein Pferd versperren kann, so das Rangniedere z.B. den Stall nicht betreten können? -> Mhhm..lass mich kurz überlegen..ich sage ganz ehrlich: Wahrscheinlich ja!
- Gibt es andere potenzielle Verletzungquellen? Hier gehören deiner Beschreibung nach die Heukisten z.B. dazu. -> Sage ich auch ganz ehrlich: Ja. So wie u.a der oftmals herunterhängende Stromzaun, an denen sich das Pferd stark verletzen könnte. Oder die staubige Putzstelle wo das Pferd viel Staub einatmen, und Probleme mit der Atmung bekommen könnte.
- Wie groß ist die Stallfläche? Reicht sie damit sich ALLE Pferde ohne Angst und Streß hinlegen können? Also mit genügend Abstand zum Nebenmann? -> Ja, der große Offenstall auf jeden Fall!
- Welche Einstreuart wird benutzt? Gibt es Stallmatten oder sowas? Wann und wie oft wird gemistet? (Selbst schauen ob es sauber ist!)-> Nee, Stallmatten gibt's nicht. Ähm...wir haben Sand..also keinen hellen..also..Sand ehr nicht..ich weiß nicht so richtig, wie man das nennt.
Naja, harter, dunkler Sand sage ich mal. Genauer geht's nicht, sorry.
- Wie ist das ganze eingezäunt? -> Straumzaun!
- Ist immer frisches Wasser da? (Hast du ja auch schon nach geschaut!

) -> Ja

also frisches Wasser ja, nur die Tränken sind halt unsauber..
Für den Sommer:
- Von wann bis wann ist Weidezeit? -> Da hab ich keinen Plan..tut mir Leid!
- Werden die Weiden portioniert, oder ganz "freigegeben"? -> Hmm?
- Wie läuft das anweiden im Frühjahr ab? -> So weit ich weiß immer 5 Minuten mehr
- Stehen die Pferde im Sommer 24h auf der Weide? Oder stundenweise?
- Gibt es genug Schatten auf den Weiden? -> Mhhm..ein wenig..
- Ist das Gras das dort wächst, in der Menge (Stundenzahl) für dein Pferd okay? -> Ja, bestimmt
- Haben die Pferde von der Weide Zugang zum Stall/einem Unterstand? -> Zu einem Unterstand!
- Wie werden die Koppeln gepflegt? -> Alle, die ihr Pferd dort unterstellen, müssen auch mal ausmisten (heißt das ausmisten, auf einer Koppel?)..
- Wird nach Giftpflanzen geschaut? -> Ja, aber so weit ich weiß haben wir im Moment keine
- Wie, wie oft, wann und mit was wird entwurmt? -> Das kann ich dir nicht sagen, sorry!
Samtnase hat geschrieben:Na, aber so einfach ist es eben nicht. Normalerweise ist es so, dass man in einem Stall einen Vertrag über entweder Offenstallplatz oder Box abschließt.
Oh. Also ich hätte das so gemacht, dass ich schon auf den Winter vorbereitet bin und dann, wenn es anfängt, richtig kalt zu werden, einen Vertrag (also mein Vater

) für eine freie Box abschließe. Oder stelle ich mir das zu rosa-rot vor?
Wenn keine Box frei ist, könnte man das Pferd doch auch mit einer Pferdedecke zudecken, dass wäre doch eigentlich auch kein Problem, oder?
So..weitere Fragen werden gerne beantwortet..
