Seite 35 von 64

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 21. Sep 2014, 22:26
von ehem User
Das klingt ja richtig toll. Ist doch echt klasse, wenn man seine harte Arbeit so belohnt bekommt! :-D
Da bekommt man nochmal richtig vor Augen geführt, wie viel man bereits erreicht hat, finde ich.

In etwas abgeschwächter Form hab ich das auch gezeigt bekommen, als meine Schwester mit mir zusammen Bodenarbeitsunterricht genommen hat, und Dino und ich als 'Erfahrene' die Übungen vormachen sollten. Und alles so einfach ging, so selbstverständlich war, obwohl wir im Grunde ja erst 3h Bodenarbeit hatten. Es bringt einfach so viel und hilft im alltäglichen Umgang sehr.

Wir reiten im Moment viel aus. Wir haben inzwischen Jemanden gefunden, der Dino und mich unter seine Fittiche nimmt, uns längere Ausreitstrecken zeigt und geländesicher macht. Übungen mit Überholen, Gangartunterschiede, Abstand üben usw usf. Sie ist total enttäuscht, dass sie uns kaum was beibringen kann, weil Dino das so brav alles macht :lol:
Ich bin eher froh darum, weil einen Paniker unter mir haben finde ich eher unschön.
Außerdem hab ich gelernt, dass Dino fliegen will. Stand schon halb im Bach drin, und springt mit einem Riesensatz heraus. Irgendwie hatte ich den Zügel vorgegeben, und das etwas mehr, als die Male davor, das hat er direkt zum Fliegen ausgenutzt :roll:

Ich bin nur letztens von einer Miteinstallerin angesprochen worden, dass sie sich vorstellen kann, dass Dino total gaga im Gelände ist. Keine Ahnung, wie Leute auf sowas immer kommen. Denn gerade für sein junges Alter find ich ihn echt schon souverän und bin echt superfroh darum.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 07:51
von jella
Hey ... das freut mich!!! Das ist ja wirklich unfaßbar viel Input für so ein junges Pferd!

Ganz prima, wie er das gemeistert hat!!!

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 07:55
von kolyma
Es kommt ja auch nicht auf Alter an. Finde nicht, dass ein Jungpferd im Gelände schwieriger zu haben ist als ein älteres Pferd. Es kommt darauf an mit was für Reizen man sein Jungpferd konfrontiert und wie. Nero war von Anfang an im Gelände. Die Vorbesi ist mit ihm schon viel draußen gewesen. Ich hab ihm dann noch beigebracht, dass Gelände vor allem Entspannung heißt. Ich lasse draußen die Zügel eigentlich immer ganz lang.

Eine Miteinstellerin hat auch ein junges Pferd, deutlich jünger als Nero - und sie sind auch viel, viel draußen. Erst als Handpferd und jetzt auch solo und zu Zweit.

Kann auch nur den Tipp geben: Raus, raus, raus so oft wie es geht, am besten täglich (und wenns nur ein Spaziergang vor oder nach der Platzarbeit ist.) - Uns hat das so viel gebracht.

@jella - danke dir. Ich versuch mittlerweile aber auch dem Dicken mehr zuzutrauen. Er ist kein Baby mehr und er beweißt ja, dass er es kann. Er hat sich gestern benommen wie ein alter Hase. Ich glaub er fand es zwar sehr anstrengend aber auch irgendwie ganz toll - wegen der vielen neuen Pferdebekanntschaften. Jella - im anderen Forum gibts ganz viele Bilder ^^

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 28. Sep 2014, 18:03
von Shieldmaiden
war auf der show hier um die ecke und hab ein paar bilder fuer euch :-)

Bild

Bild

das gespann fand ich so nett :-)

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 28. Sep 2014, 21:40
von kolyma
Die sind ja wirklich ein Traum... *seufz*
Genau sowas würde mich als Zweitpferd interessieren. Großrahmig, viele Haare und sportlich - und gescheckt fänd ich auch nicht schlecht...

Irgendwie findet man solche Prachtstücke in D-Land eher selten. Ich forste ja fast täglich das I-Net nach Tinker-Verkaufsanzeigen durch. Nicht, dass ich aktuell suche - aber Apetitt holen darf man sich ja.

Weiß ja auch gar nicht, warum ich so fixiert auf diese Rasse bin. Aber sie faszinieren mich unglaublich. Vor kurzem hat mich jemand gefragt "wie man sowas nur schön finden kann..., so sehr kann man sich selbst doch gar nicht anlügen..." - Fand ich schon ziemlichen Hammer.

Kennt sowas von euch auch jemand - dass eure Pferde oft belächelt oder absolut verkannt werden?!

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 28. Sep 2014, 22:37
von ehem User
Und so strahlend weiß, die sind echt hübsch. Und Live bestimmt noch hübscher anzusehen. Ich glaub ich bin verliebt :-D

Ich hab zum Glück niemanden bisher getroffen, der Dino belächelt oder für dumm, unfähig, fett und faul hält.
Im Gegenteil, er wird einfach als Pferd gesehen und nicht als Tinker. RL sagt er ist fleißig und macht sich gut. Schmied meint, trotz dass Dino sich so schlecht benimmt, dass ich mich teilweise echt schäme, dass er halt jung ist und Bein festhalten halt nicht toll ist für ein Pferd. Er hatte mir noch mehr Gründe genannt, aber da Dino bei mir überhaupt nicht steigt, kann ich ja auch schlecht daran arbeiten :? . Aber das ist ein anderes Thema. Miteinstaller, die Dino rausführen, loben sogar, wie fein er geworden ist durch die Bodenarbeit, die ich mit ihm mache.
Mir wurde jedenfalls nie etwas Unschönes ins Gesicht gesagt, was die Leute hinter einem reden weiß man halt nicht, aber ich denke dass ich in einem sehr toleranten Stall stehe und echt froh sein kann, dass ich keinen Tinker-rassismus kenne.

Ich bin endlich meinen Barefoot los, im Tausch gegen einen Fellsattel. Mal sehen, wie ich ihn auf Dauer finde :-D
Bild
Und Dino wird so weiß, überall Punkte, die Stichelhaare am Popo werden mehr. Ich will keinen Schimmel :? Bin mal gespannt, was dabei noch rauskommt

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 06:32
von kolyma
Die Flecken sind ja niedlich.

Die Unterhaltung ging über Tinker im allgemeinen. Weil ich mich als ausgesprochener Tinker-Liebhaber ausgewiesen haben, in einem Gespräch mit Springreitern... Gut, ich sehe ja ein, dass ich da vielleicht etwas das Thema verfehlt habe :-D

Aber, dass Nero unterschätzt wird habe ich eigentlich ständig. Die Einzige, die von uns wirklich fordert und überzeugt ist, dass der Dicke kann ist meine RL. Ich bin sehr froh, dass ich sie habe, weil sie ihn auch behandelt wie ein ganz normales Pferd.
Meine erste RL ist zwar auch lieb und toll - aber sie hat ihn ständig mit Samthandschuhen angefasst. Nach dem Motto: Kaltblüter sind langsam und schwer von begriff - also darf man ja nix fordern...
Nero fands natürlich super und hat teilweise wirklich so getan, als würde er gar nicht verstehen, was man von ihm will :lol:

Vor Kurzem stand meine RL mit ner anderen Schülerin, die ein hochmodernes Dressurpferd besitzt am Rand vom Reitplatz während ich Unterricht hatte. Die junge Frau hat bei Neros Galoppade Bauklötze gestaunt.
Das hat mir schon geschmeichelt - andererseits hats mal wieder gezeigt, dass man ihm das mal wieder in keinster Weise zugetraut hätte...

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 07:43
von Sheitana
Wie sieht es eigentlich bei Euren mit PSSM aus, hat da schon mal jemand testen lassen *neugierigbin* Tritt ja auch immer mehr bei Tinkern auf...

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 08:39
von kolyma
Sheitana hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich bei Euren mit PSSM aus, hat da schon mal jemand testen lassen *neugierigbin* Tritt ja auch immer mehr bei Tinkern auf...
Damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Ich glaube auch, dass es hierzu sehr unterschiedliche Einstellungen gibt. Nero ist ja kein Pferd welches mit enormer Muskelmasse glänzt. Seine Muskulatur muss trainiert und geformt werden. PSSM-Pferde neigen ja eher zu stark ausgeprägter Muskulatur auch bei geringer Beanspruchung.

Hab im I-Net folgende Symptome gefunden:
reuzverschlagsähnliche Symptome bis hin zum Festliegen
(ohne oder mit entsprechender CK-Erhöhung im Blutbild)
sägebockartige Haltung
(symmetrischer) Abbau/Rückbildung der Muskulatur
(speziell am Rumpf, an der Schulter und Oberlinie)
wechselnde Lahmheiten
Probleme bzw. Widersetzlichkeiten beim Rückwärtsrichten
Schwitzen
psychische Auffälligkeiten: Pferde, die die Wände hochgehen - man weiss aber eigentlich nicht warum
asthmatische Atmung - wenn sich das Pferd trotz Muskelverspannung weiter bewegt
"geschwollene" Muskeln
Muskelzittern (hauptsächlich im Bereich der Hinterhand)
auch kolikartige Symptome (Verkrampfungen bestimmen das Bild)
extreme Berührungsempfindlichkeit /Schmerzen
Verspannungen führen zwangsläufig auch zur Schädigung der Sehnen: häufig ist die tiefe Beugesehnen betroffen (anscheinend häufiger bei Stuten (?)): Es kommt zu "Zerreißungen" im Sehnen-Gewebe.
Rehe - reheähnliche Symptome
Krampfkoliken
häufig wirken die Pferde zunächst eher "aufgequollen" - im weiteren Krankheitsverlauf bestimmt häufig Abmagerung das Bild
Bis auf die Sägebockhaltung, die er einfach durch den Shire-Horse-Einschlag gerne einnimmt, trifft nichts auf ihn zu. Würdest du denn dennoch zu einem Test raten? Und wenn ja, was würde das noch ändern? Müsste man die komplette Ernährung umstellen?

Nero bekommt als KF ja Hafer. Das bekommt ihm sehr gut.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 08:58
von Sheitana
Du, ich sehe das eigentlich ziemlich locker. Ich sehe PSSM gar nicht mal als Krankheit unbedingt. Meine Abby hat auch keinerlei Symptome und ich kenne ehrlich wesentlich mehr Pferde, die pumperlgesund sind als welche, die Symptome zeigen. Und dann ist auch noch die Frage, kommen die wirklich von PSSM, oder woanders her (ich habe von einer Story gehört, wo ein PSSMler immer mehr abnahm und der Besi immer mehr Gerste gab. Zuletzt 20kg am Tag. Bis er tot in der Box lag. Wird da wohl kaum PSSM und die dazugehörige Getreideunverträglichkeit gewesen sein, die ihn umgebracht hat... :shifty: )
Ich würde nichts ändern... :-ü Letztlich kommt es wahrscheinlich nur zu Problemen, wenn Leistung/Fütterung nicht im Einklang sind.

Ich war jetzt einfach nur neugierig, da ich von immer mehr Tinkern höre, die positiv getestet wurden (inzischen sogar schon WB´s).