Seite 35 von 68

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 08:19
von cabrito
Liebe Fenja/Anni,

Mensch, wir sind schon dran, ich freue mich sooooo!!!! Dankedankedanke!!!!!

Jetzt zu meiner alten Dame. Ich habe ja das Glück und die Ehre, den Weg mit ihr schon seit 22 Jahren gehen zu dürfen, sie ist jetzt 27 Jahre jung.

Fenja hat geschrieben:
Der Hechtkopf deutet auf Sensibilität und manchmal auch auf Ängstlichkeit hin, während die oben abgerundeten Nüstern auf einen aufgeweckten Charakter schließen lassen. Der Aspekt der Ängstlichkeit wird durch die Augen, von denen von vorn nur wenig zu sehen ist, unterstützt. Diese können das Pferd auch desinteressiert wirken lassen.
Sie ist super sensibel und früher war sie nicht ängstlich, sie war eher hysterisch....Heute ist es so, dass sie wohl schon gelernt hat, mir zu vertrauen. Es gibt auch heute noch Dinge, vor denen sie erschrecken möchte, aber sie achtet in solchen Situationen auf mich und mein Benehmen und bleibt dann doch ruhig, wenn ich Gelassenheit zeige (und wenn ich eines gelernt habe dann das! :-D ), wobei man ihrer sehr sprechenden Mimik ansieht, dass ihr nicht wohl ist

Die kleine "Teetassen"-Nase weist ebenfalls auf Sensibilität, aber auch auf Intelligenz hin. Ebenso die großen Ganaschen, die jedoch auch Arbeitswillen bedeuten.
Unser damaliger Reitlehrer wollte unbedingt, das wir Springturniere L und höher gehen, weil sie super gerne gesprungen ist und dann auch kaum zu halten war (habe ich damals abgelehnt, weil ich sie für zu sensibel halte). In diesem Sommer haben wir unser Herz für Hand- und Bodenarbeit entdeckt und da macht sie Fortschritte, die meinen jetztigen Reitlehrer quasi die Kinnlade auf den Boden fallen lassen

Die Ohren stehen eng zusammen und gehen im gleichen Abstand nach oben. Damit lassen sie auf ein tendenziell wechselhaftes Pferd voller Energie schließen.
Sie ist auch heute noch lieber tot als Zweite, wenn es ihr mal nicht schnell genug geht, wird sie richtiggehend sauer. Es ist manchmal nicht ganz einfach, sie auszubremsen und ihre Energie in die richtigen Bahnen zu lenken

Das runde und weiche Kinn lässt eher ein einfaches Wesen vermuten.
Sie ist sehr abhängig von ihrem Gefüge um sie herum (Weiden, immer gleiche Pferdekumpels, ihr Menschen) dann ist auch für sie die Welt meist in Ordnung

Ich denke, dass der Reiter diesem Pferd viel Sicherheit und Ruhe vermitteln muss, da es selbst oft unsicher ist. Es widersetzt sich dem Menschen nicht aus Starrsinn, sondern weicht Druck eher aus. Mit diesem Pferd kann man wahrscheinlich mit leichtesten Signalen per Körpersprache arbeiten, muss aber mit der Dosierung sehr vorsichtig sein. Es ist wahrscheinlich nicht für häufige Reiterwechsel zu haben.
Ich fände es wichtig, dieses Pferd so zu fördern, dass es Selbstvertrauen gewinnt und auf neue Dinge zu geht, sodass es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei sich selbst Sicherheit findet.
Sie orientiert sich sehr an mir, es war anfangs für mich auch nicht ganz einfach, die kleine Stute dazu zu bekommen und ihr das Gefühl zu vermitteln, immer noch meine "weisse Göttin" zu bleiben ohne die Kleine dabei zu vernachlässigen-ich glaube den Spagat habe ich inzwischen geschafft. Ja, manchmal habe ich das Gefühl, ich muss Anweisungen/Bitten nur denken und sie führt sie aus....Nein, Fremde mag sie nicht so gerne als Reiter, es sei denn, es handelt sich um Kinder, die liebt sie. Bei der Bodenarbeit aktuell pusht das ihr Selbstbewusstsein enorm, sie hat ihren Rentenatrag echt zurückgegeben...

Viele dieser Aspekte können sich mit dem Alter jedoch auch schon gelegt haben und der Charakter ist wahrscheinlich schon beständiger, als die Merkmale vermuten lassen. Von der Ausstrahlung her empfinde ich diese Stute nämlich deutlich ruhiger, als sie es anhand der Merkmale in jüngeren Jahren wahrscheinlich war.
Ja, so ein wenig hat sie inzwische schon die Weisheit des Alters, aber das auch nur dann, wenn es ihr persönlich in den Kram passt :lol: Aber ja, sie wirkt ein wenig weiser (also nicht weisser :lol:) als früher

Du siehst, Du hast sie echt ganz toll getroffen!!!! Vielen vielen Dank an dieser Stelle!!!! Ich bin gespannt auf meine Kleine, wenn Du es schaffst, sie zu beurteilen, denn das ist sicherlich hilfreich für unseren Umgang miteinander (wir sind ja quasi noch in der Findungsphase :-D )

Danke nochmals und LG
cabrito

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 09:56
von ehem User
Karamba_Deluxe hat geschrieben:
Der Dateianhang Foto5.JPG existiert nicht mehr.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:19
von Chocolate1992
Wirklich tolle Charakterisierungen @Fenja! Hut ab!

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:08
von SirMax
:winke: Anni,

hmm ich war jetzt aus den bekannten Gründen nicht oft und ausgiebig hier....

aber ich habe mir heute wieder mal die Zeit genommen hier ein bisschen rum zu stöbern... und muss sagen du machst das sooooo toll :clap: :clap: bei den meisten (wie auch bei uns) passen deine Auswertungen ja wie Faust auf Auge ;)

Grüßle und Danke

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 18:05
von Jasmin*
so, hier sind unsere fotos:
einmal in winterklamotten
Bild
und im sommer
Bild

Bild

Bild

er hat 2 wirbel auf der stirn nebeneinander, ich glaube das erkennt man nicht so gut.

lg und danke schon mal!

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:38
von .Anni.
:lupe: Auswertung für cabrito (Klein-Frida):

Der Hechtkopf deutet auch hier wieder auf Sensibilität und Ängstlichkeit hin.

Dies wird von den restlichen Merkmalen jedoch nicht unterstützt.
Stattdessen weisen die meisten Merkmale auf ein beständiges, arbeitswilliges und intelligentes Wesen hin (mittelgroße Ganaschen; entspanntes Kinn mittlerer Dicke; quadratische Maulpartie; breit zwischen den Augen; gut ausgeprägter Nüsternrand). Besonders gefallen mir die Ohren, die schon am Ansatz weit auseinanderstehen und deren Abstand sich nach oben hin noch vergrößert.

Die spitz zulaufenden Nüstern lassen auf ein Pferd schließen, dass gern mit einer gerechten und selbstsicheren Person arbeitet. Die leicht abfallende Maulpartie lässt vermuten, dass es hin und wieder auch die Fähigkeiten neuer Reiter auf die Probe stellt.

Die leicht herzförmige Oberlippe lässt auf eine extrovertierte und neugierige Persönlichkeit schließen.

Klein-Frida (supersüßer und passender Name übrigens , wie ich finde :love: ), ist im Umgang wahrscheinlich wesentlich einfacher als deine weisse Göttin. Wahrscheinlich hat sie sogar Verlasspferd-Potenzial und gehört zu den Pferden, die wirklich eine Aufgabe brauchen um glücklich zu sein.
Sie ist wahrscheinlich sehr lebhaft und an ihrer Umwelt interessiert. Daher halte ich es für überaus wichtig das Training sehr abwechlungsreich zu gestalten, damit sie sich nicht ablenken lässt. Vorallem würde ich sie mental viel fordern.

Falls sie auch eine Tendenz zur Schreckhaftigkeit hin hat, müsste das durch Gelassenheitstraining gut in den Griff zu bekommen sein. Dabei würde ich sie selbst auf die beunruhigenden Gegenstände zugehen lassen und sie dafür belohnen, statt die Gegenstände zu ihr zu bringen. Das dürfte ihr Selbstbewusstsein soweit stärken, dass die im zweiten Absatz genannten Charakterzüge sich gut entfalten können.

Insgesamt sehr gute Anlagen, die du bestimmt wunderbar wirst födern können.

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:44
von .Anni.
SirMax hat geschrieben::winke: Anni,

hmm ich war jetzt aus den bekannten Gründen nicht oft und ausgiebig hier....

aber ich habe mir heute wieder mal die Zeit genommen hier ein bisschen rum zu stöbern... und muss sagen du machst das sooooo toll :clap: :clap: bei den meisten (wie auch bei uns) passen deine Auswertungen ja wie Faust auf Auge ;)

Grüßle und Danke
:wave: Schön, dass du wieder Zeit gefunden hast mal vorbeizuschauen und :danke2: .

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:51
von .Anni.
@Jasmin
Kannst du das Bild von vorn nochmal größer einstellen? So kann ich die Nüsternparie leider nur sehr schlecht erkennen.
Das wäre ganz lieb :) .

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 22:05
von ehem User
5a43dd9a.m.jpg
4e42a7f4.m.jpg
01e8c902.m.jpg
so, hoffe die Bilder sind okay :)

Bin total gespannt!!!

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:48
von Jasmin*
ich versuchs mal, sonst mache ich heute eine detailaufnahme Bild

Bild