Austausch COB-Pferde
Moderator: Sheitana
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Austausch COB-Pferde
Gibt es Unterschiede bei dem Cetiritin? Also welcher Hersteller wirkt/ wirkt nicht?
Die Preise sind ja doch recht unterschiedlich, wenn ich je Tablette rechne.
@riff
Der Stall liegt zu weit weg vom richtigen Wasseranschluss. Und wie gesagt, dass Trinkwasser was für Tränken, Teich und Garten drauf geht, ist echt schon reichlich. Wobei man mal rechnen müsste, was der Bedampfer an Strom verbraucht bei 2x täglichen Einsatz. Ist sicher auch nicht unerheblich.
Habe jetzt Kontakt zu einer aus der Nähe aufgenommen, die den Inhalator von Sahoma vermietet und auch verkauft. Da kann ich mal 2 Wochen testen und wenn ich ihn nehme ist das leihen kostenfrei, wenn nicht zahle ich 50 Euro pro Woche plus Filter. Denke, dass ist okay und für mich jetzt die schnellste Lösung. Flexineb war mir vom Internet her sympatischer, aber solange der auch funktioniert.... kosten alle fast gleich.
Die Preise sind ja doch recht unterschiedlich, wenn ich je Tablette rechne.
@riff
Der Stall liegt zu weit weg vom richtigen Wasseranschluss. Und wie gesagt, dass Trinkwasser was für Tränken, Teich und Garten drauf geht, ist echt schon reichlich. Wobei man mal rechnen müsste, was der Bedampfer an Strom verbraucht bei 2x täglichen Einsatz. Ist sicher auch nicht unerheblich.
Habe jetzt Kontakt zu einer aus der Nähe aufgenommen, die den Inhalator von Sahoma vermietet und auch verkauft. Da kann ich mal 2 Wochen testen und wenn ich ihn nehme ist das leihen kostenfrei, wenn nicht zahle ich 50 Euro pro Woche plus Filter. Denke, dass ist okay und für mich jetzt die schnellste Lösung. Flexineb war mir vom Internet her sympatischer, aber solange der auch funktioniert.... kosten alle fast gleich.
Re: Austausch COB-Pferde
Falls du ne Palette zum bauen brauchst wir haben noch welche da stehen die wir noch nicht zurück geschafft haben
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Austausch COB-Pferde
Danke, aber wenn wir was genug haben, dann sind es Einwegpaletten. Leider sind die fürs Heu alle zu klein. Und natürlich für die Erfassung vom Auslauf.
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Austausch COB-Pferde
Weil hier die Impfungen als Auslöser im Gespräch waren.
WNV 31.1.+28.2. - Herpes und Influenza zuletzt in 10/2019....
Jack hat beim Longieren heute (nach einigen Wochen ohne Arbeit) 4-5 mal recht heftig gehustet, dann war gut.
Der Bube einige Zeit vor dem Longieren 12-14 Atemzüge pro Minute, einige Zeit danach schon so 16-18.
Beim Longieren null Husten, nur Bock auf den Kappzaum hatte er die ersten Minuten nicht. War also gymnastisch anfangs nicht so schön.
WNV 31.1.+28.2. - Herpes und Influenza zuletzt in 10/2019....
Jack hat beim Longieren heute (nach einigen Wochen ohne Arbeit) 4-5 mal recht heftig gehustet, dann war gut.
Der Bube einige Zeit vor dem Longieren 12-14 Atemzüge pro Minute, einige Zeit danach schon so 16-18.
Beim Longieren null Husten, nur Bock auf den Kappzaum hatte er die ersten Minuten nicht. War also gymnastisch anfangs nicht so schön.
Re: Austausch COB-Pferde
Hat er denn nach den Impfingen bisschen gehüstelt? Muss nicht total auffällig gewesen sein. Hüsteln reicht.
Bei Rassim war der eigentliche Auslöser Herpes+Influenza in einem.
Bei Tabo nur Herpes, wobei es bei ihm beim Hüsteln blieb, weil ich da vorgewarnt war und wusste, was ich machen muss + Stallwechsel in einen Stall ohne Herpespflicht.
Bei Rassim war der eigentliche Auslöser Herpes+Influenza in einem.
Bei Tabo nur Herpes, wobei es bei ihm beim Hüsteln blieb, weil ich da vorgewarnt war und wusste, was ich machen muss + Stallwechsel in einen Stall ohne Herpespflicht.
That's the way the cookie crumbles 

Re: Austausch COB-Pferde
Aber das wichtigste war immer die Bewegung.
Ich habe in den ersten Jahren einige Schleimlöser vom TA bekommen. Kaschmider, das ich durch Zufall entdeckte, war das beste, ist total günstig, hatte ich ab dann immer im Schrank, um schnell reagieren zu können.
Ab da brauchte ich auch nichts anderes mehr.
Manche von diesen Hustenmitteln gehen auch aufs Herz. Sagt einem nur keiner... meine TA hat es mit gesagt. Sie war halt auch echt toll. Ohne sie...
Ich habe in den ersten Jahren einige Schleimlöser vom TA bekommen. Kaschmider, das ich durch Zufall entdeckte, war das beste, ist total günstig, hatte ich ab dann immer im Schrank, um schnell reagieren zu können.
Ab da brauchte ich auch nichts anderes mehr.
Manche von diesen Hustenmitteln gehen auch aufs Herz. Sagt einem nur keiner... meine TA hat es mit gesagt. Sie war halt auch echt toll. Ohne sie...
That's the way the cookie crumbles 

Re: Austausch COB-Pferde
Weil Du geschrieben hast, dass es tageweise schwankt.
Ich hab auch einen Allergiker, aber der reagiert NUR auf Pollen. Von (dieses Jahr schon Dezember
) Anfang des Jahres bis Mai circa, massiv schwankend, je nach Blüte. Der kann in einer Woche Tage haben, wo er kaum Schritt gehen kann und schon Riesen-Nüstern hat, und am nächsten Tag (kühler oder nach Regen) läuft er munter im Trab/ Galopp und nix ist.
Damit sind wir zum Glück aus der Problematik des Heubedampfens raus, aber es nimmt einem halt auch die Vorhersehbarkeit
Ich hab auch einen Allergiker, aber der reagiert NUR auf Pollen. Von (dieses Jahr schon Dezember

Damit sind wir zum Glück aus der Problematik des Heubedampfens raus, aber es nimmt einem halt auch die Vorhersehbarkeit

- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Austausch COB-Pferde
So was in der Art vermute ich auch.
Hast Du die Allergietabletten probiert? Wie sieht deine Lösung aus, wenn es wieder los geht?
Ich hab gestern Abend, weil sehr kurze Nächte, seeehr ruhiges Wetter und Mondschein ab 22.30 Uhr.... einfach die Tür vom Stall offen gelassen. Zunächst das Licht im Auslauf bis 0.30 Uhr noch an, dann beim zu Bett gehen kurz raus und aus gemacht. Da waren die Herrn dabei noch etwas Gras zu suchen. Vorhin kurz nach 7 Uhr wieder kurz mehrfache Huster. Aber das akute muss auch erst mal weg, denke ich.
Daher heute Test eines ordentlichen Inhalators, dazu werde ich heute das erste mal Heu bedampfen. Werde dafür erstmal nur Sachen nutzen, die eh schon da waren. Falls sie es nicht fressen, hab ich nicht unnötig Geld rausgeworfen....
Falls sie es fressen, werde ich in große Gartensäcke investieren und fertig. Bis dahin muss es die Regentonne tun, mit der ich ehemals die großen Netze befüllt habe.
Hast Du die Allergietabletten probiert? Wie sieht deine Lösung aus, wenn es wieder los geht?
Ich hab gestern Abend, weil sehr kurze Nächte, seeehr ruhiges Wetter und Mondschein ab 22.30 Uhr.... einfach die Tür vom Stall offen gelassen. Zunächst das Licht im Auslauf bis 0.30 Uhr noch an, dann beim zu Bett gehen kurz raus und aus gemacht. Da waren die Herrn dabei noch etwas Gras zu suchen. Vorhin kurz nach 7 Uhr wieder kurz mehrfache Huster. Aber das akute muss auch erst mal weg, denke ich.
Daher heute Test eines ordentlichen Inhalators, dazu werde ich heute das erste mal Heu bedampfen. Werde dafür erstmal nur Sachen nutzen, die eh schon da waren. Falls sie es nicht fressen, hab ich nicht unnötig Geld rausgeworfen....
Falls sie es fressen, werde ich in große Gartensäcke investieren und fertig. Bis dahin muss es die Regentonne tun, mit der ich ehemals die großen Netze befüllt habe.
Re: Austausch COB-Pferde
Aber wenn du beides zeitgleich probierst weißt du ja nicht ob eins von beiden hilft oder? Würde es zeitversetzt anfangen, aber wie gesagt hab keine große Ahnung davon
Re: Austausch COB-Pferde
Im akuten Fall würde ich erstmal versuchen, das Pferd schnellstmöglich da herauszuholen, und alle "Studien" was hilft auf später verschieben 

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

