Scheue Katzen
Moderator: Wallinka
Re: Scheue Katzen
Wow, das klappt ja mal super! Das hätte ich auch nicht gedacht, wie toll. Das freut mich sehr.
Interessanter Weise finden meine beiden die Hunde auch viel weniger gefährlich als Menschen. Dabei haben genau diese Hunde die Katzen im Stall schon auch mal gejagt. Aber inzwischen laufen die munter zwischeneinander herum.
Interessanter Weise finden meine beiden die Hunde auch viel weniger gefährlich als Menschen. Dabei haben genau diese Hunde die Katzen im Stall schon auch mal gejagt. Aber inzwischen laufen die munter zwischeneinander herum.
Re: Scheue Katzen
Oh, das ist ja toll, daß das so gut klappt. 
Und dieses schwarze Etwas.
Wir brauchen mehr Photos von Elliot. 

Und dieses schwarze Etwas.


Der späte Wurm entgeht dem Vogel.
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Re: Scheue Katzen
Weils so süß ist, noch eines von heute Abend
. Ich glaub, da haben sich zwei gefunden

Fotos vom goldigsten schwarzen Etwas auf diesem Planeten gibt´s bei mir im TB
. Und ich lade grad ein Video hoch, aber das dauert...
Wobei ich gerade über einen Blog für das Schmunzelnmonster nachdenke
. Es gibt so viel zu erzählen, aber ich will ja nicht das Bären-TB vollkommen dafür verwenden 



Fotos vom goldigsten schwarzen Etwas auf diesem Planeten gibt´s bei mir im TB


Wobei ich gerade über einen Blog für das Schmunzelnmonster nachdenke


"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
@Heidemi:
Ich hoffe, euer TA-Termin lief gut heute???
Ich hoffe, euer TA-Termin lief gut heute???

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
mah, da kann man ja echt dahinschmelzen 

"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
Re: Scheue Katzen
Ach, danke der Nachfrage!
Geschwisterchen entwickelt sich richtig gut in Sachen TA Termine.
Echt wahr! Verladen war kein Problem, ich musste sie vom Kühlschrank heben, da blieb sie mit einer Kralle in meinem Arm hängen, aber nicht weil sie gekratzt hat, sondern weil sie Halt suchte. Ihre Krallen sind viel zu lang, sie bewegt sich ja kaum in der Wohnung, leider. Auf jeden Fall habe ich sie gut in die Box setzen können und hatte schon eine Hand bei ihr im Genick, um sie drin zu halten, aber da kam gar keine Gegenwehr. Nur als der Deckel dann zu war, kam mal ein klägliches Maunzen.
Beim TA selbst lief es auch gut, die Ärztin vom letzten Mal war da und Geschwisterchen lies sich in der Box, wo sie bleiben durfte abhören und sogar auf beiden Seiten ins Maul schauen. Also schon vorsichtig, weil man sieht ihr schon an, dass sie da viel Stress hat, aber sie lässt es machen! Leider, leider hat sie große und tiefe Entzündungen im Maul. Richtige Löcher....
Die Ärztin hat ihr trotzdem noch mal AB gespritzt. Sie möchte ungern an das Cortison, weil das heißt, ein Leben lang mit Cortison.
Ich soll auch das Metacam langsam runter dosieren und schauen, ob sich was tut und mit der TÄ Rücksprache halten.
Immerhin hat sie den Besuch gut verkraftet und kam auch schon wieder zum Schmusen. Das geht halt leider nur in der Küche. Aber sie war auch etwas in der Wohnung unterwegs. Sie hasst meine Dunstabzugshaube, wenn ich die anmache, geht sie immer. Ich kann es nicht ändern, manchmal muss es eben sein. Na ja und gestern waren alle drei Hunde im Wohnzimmer, da ist sie dann lieber ins Schlafzimmer gewechselt und das sah recht entspannt aus. Da saß sie dann eine Weile unterm Bett, aber eher beobachtend, als gestresst.
Und während der Hundefütterung saß sie über den Hunden auf dem Küchenstuhl. Später kam sie dann zum Schmusen auf meinen Schoß und hat mir mal in die Hand geknabbert. Mini macht das ja auch, scheint irgendwie eine Zuneigungsbekundung zu sein.
Als Mini auch zu mir auf den Schoß wollte, hat Geschwister sie angefaucht. Dann kam Babo vorbei und setzte sich neben uns, den hat sie auch angefaucht. Und als ich dann etwa nach einer Stunde aufgestanden bin, hat sie mich auch angefaucht, aber sie ist auf dem Küchentisch geblieben und jedesmal, wenn ich da in die Nähe kam, hat sie sich überlegt, ob sie nicht einfach auf mich drauf springen soll.
Mini hat dafür heute Nacht mal auf dem Kopfkissen neben meinem geschlafen, das war auch mal richtig erholsam als sie ständig auf meinem Kopf zu haben....
Geschwisterchen entwickelt sich richtig gut in Sachen TA Termine.
Echt wahr! Verladen war kein Problem, ich musste sie vom Kühlschrank heben, da blieb sie mit einer Kralle in meinem Arm hängen, aber nicht weil sie gekratzt hat, sondern weil sie Halt suchte. Ihre Krallen sind viel zu lang, sie bewegt sich ja kaum in der Wohnung, leider. Auf jeden Fall habe ich sie gut in die Box setzen können und hatte schon eine Hand bei ihr im Genick, um sie drin zu halten, aber da kam gar keine Gegenwehr. Nur als der Deckel dann zu war, kam mal ein klägliches Maunzen.
Beim TA selbst lief es auch gut, die Ärztin vom letzten Mal war da und Geschwisterchen lies sich in der Box, wo sie bleiben durfte abhören und sogar auf beiden Seiten ins Maul schauen. Also schon vorsichtig, weil man sieht ihr schon an, dass sie da viel Stress hat, aber sie lässt es machen! Leider, leider hat sie große und tiefe Entzündungen im Maul. Richtige Löcher....

Die Ärztin hat ihr trotzdem noch mal AB gespritzt. Sie möchte ungern an das Cortison, weil das heißt, ein Leben lang mit Cortison.
Ich soll auch das Metacam langsam runter dosieren und schauen, ob sich was tut und mit der TÄ Rücksprache halten.
Immerhin hat sie den Besuch gut verkraftet und kam auch schon wieder zum Schmusen. Das geht halt leider nur in der Küche. Aber sie war auch etwas in der Wohnung unterwegs. Sie hasst meine Dunstabzugshaube, wenn ich die anmache, geht sie immer. Ich kann es nicht ändern, manchmal muss es eben sein. Na ja und gestern waren alle drei Hunde im Wohnzimmer, da ist sie dann lieber ins Schlafzimmer gewechselt und das sah recht entspannt aus. Da saß sie dann eine Weile unterm Bett, aber eher beobachtend, als gestresst.
Und während der Hundefütterung saß sie über den Hunden auf dem Küchenstuhl. Später kam sie dann zum Schmusen auf meinen Schoß und hat mir mal in die Hand geknabbert. Mini macht das ja auch, scheint irgendwie eine Zuneigungsbekundung zu sein.
Als Mini auch zu mir auf den Schoß wollte, hat Geschwister sie angefaucht. Dann kam Babo vorbei und setzte sich neben uns, den hat sie auch angefaucht. Und als ich dann etwa nach einer Stunde aufgestanden bin, hat sie mich auch angefaucht, aber sie ist auf dem Küchentisch geblieben und jedesmal, wenn ich da in die Nähe kam, hat sie sich überlegt, ob sie nicht einfach auf mich drauf springen soll.
Mini hat dafür heute Nacht mal auf dem Kopfkissen neben meinem geschlafen, das war auch mal richtig erholsam als sie ständig auf meinem Kopf zu haben....

Re: Scheue Katzen
He, aber das klingt doch toll, dass das mit euren TA-Besuchen nicht mehr so extrem stressig ist. Klar immer noch stressig, aber es scheint als wüsste sie, dass ihr ihr helfen wollt 
Aber diese Entzündungen im Mäulchen sind ja schon fies
. Ich hoffe, ihr kriegt das wieder hin
. Wieso hieße Cortison ein Leben lang Cortison? Das kann man ja auch wieder ausschleichen. Hab ich beim Hund echt gute Erfahrungen damit gemacht 
Apropos Hund: Bei uns läuft es weiter sehr, sehr gut. Ron ist mein Held und ich fang echt an, mich ein bisschen in diesen roten Kater zu verlieben
. Der ist so süß mit Elliot, lässt sich seit neustem von jedem Fremden streicheln, maunzt uns entgegen, wenn wir bei Haustür rein kommen und lässt sich von mir mittlerweile auch an anderen Orten anfassen. Es ist als hätte ihm Elliot gezeigt, dass die Menschen gar nicht so doof sind
. Und ein bisschen scheint er mir zeigen zu wollen, dass er auf jeden Fall gedenkt hier bei uns zu bleiben
. Wenn Elliot ihn anspielt, bliebt er jetzt auch schon etwas sitzen oder hüpft irgendwo rauf und beobachtet ihn von oben und läuft nicht mehr so panisch weg. Ich achte schon immer noch darauf, dass Elliot nicht zu lustig ist mit den beiden
Minchen hingegen ist nicht sehr begeistert. Sie wird auf jeden Fall länger brauchen um sich damit zu arrangieren
. Sie pfaucht Elliot durchaus auch mal an. Ich achte darauf, dass sie ihn nicht fliegt, aber ich finde, so bissi anpfauchen und mal hin hauen, das schadet dem kleinen Schmunzelmoster nicht
. Ron ist da ein bisschen zu nachsichtig
.
Abends kommen die beiden nach wie vor zu ihrer üblichen Schmusestunde aufs Sofa


Aber diese Entzündungen im Mäulchen sind ja schon fies



Apropos Hund: Bei uns läuft es weiter sehr, sehr gut. Ron ist mein Held und ich fang echt an, mich ein bisschen in diesen roten Kater zu verlieben




Minchen hingegen ist nicht sehr begeistert. Sie wird auf jeden Fall länger brauchen um sich damit zu arrangieren



Abends kommen die beiden nach wie vor zu ihrer üblichen Schmusestunde aufs Sofa


"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
Hallo Laura, das klingt ja wirklich super gut bei dir! Das freut mich, so darf es ja auch mal gehen!
Ja, irgendwie habe ich auch den Eindruck, das das Geschwisterrinchen so langsam merkt, dass ihr da nicht wirklich was Böses wiederfährt, eher andersrum. Die TÄ meinte, sie denkt, dass es schon chronisch ist und wir es nicht mehr weg kriegen.
Drum ist es um so interessanter von dir zu hören, dass du auch andere Erfahrungen gemacht hast mit Cortison!

Ja, irgendwie habe ich auch den Eindruck, das das Geschwisterrinchen so langsam merkt, dass ihr da nicht wirklich was Böses wiederfährt, eher andersrum. Die TÄ meinte, sie denkt, dass es schon chronisch ist und wir es nicht mehr weg kriegen.
Drum ist es um so interessanter von dir zu hören, dass du auch andere Erfahrungen gemacht hast mit Cortison!
Re: Scheue Katzen
Der Hund meiner Schwester hat eine chronische Darmerkrankung, deshalb gab es jetzt ein halbes Jahr Cortison und nun schleichen sie das auch wieder aus.
Und November hat glaube ich bei ihrem Katerchen auch von "ab und an" Cortison geschrieben?
Und November hat glaube ich bei ihrem Katerchen auch von "ab und an" Cortison geschrieben?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: Scheue Katzen
Nein, Novembers Katerchen bekommt regelmäßig alle 6 Wochen ein Cortisondepot.
Ohne geht es leider nicht, wir haben alles mögliche versucht.
Allerdings kenne ich es auch so, dass man Cortison auch wieder ausscheichen kann.
Wenn es allerdings chronisch ist, kann es gut sein, dass es immer gegeben werden muss. Daher finde ich es gut, es erstmal ohne zu versuchen. Es scheint ja auch schon eine Besserung eingetreten zu sein und notfalls kann man immer noch auf Cortison zurück greifen.

Allerdings kenne ich es auch so, dass man Cortison auch wieder ausscheichen kann.
Wenn es allerdings chronisch ist, kann es gut sein, dass es immer gegeben werden muss. Daher finde ich es gut, es erstmal ohne zu versuchen. Es scheint ja auch schon eine Besserung eingetreten zu sein und notfalls kann man immer noch auf Cortison zurück greifen.