Veilchen hat geschrieben:Hallo,
verstehe ich das jetzt richtig, dass in den Gassen keine Stellung gefordert werden soll? Ich dachte nämlich schon, dass der ganze Kreis gebogen gelaufen werden soll.

Wenn du die Gassen wegräumst, sollte ein schöner Kreis zu sehen sein.
Ich muss unseren mal fotografieren.
Die Pferde sollten schon in den Arbeitsphasen schön gebogen und in Stellung laufen. Deshalb sind sie ja auch so breit hinterher weil dies total anstrengend ist, und auch am Anfang bestimmt bissl 'aua' bereitet und mit der Zeit auch an den Muskeln zerrt.
Wahrscheinlich vergleichbar mit Joggen, wenn es dann ans Eingemachte geht.
@kolyma
Ich habe schon am Anfang auf das anheben der inneren Schulter geachtet.
M.G. beschreibt es ja auch so in seinem Equiplan, wie die Pferde da durch laufen sollen.
Sonst würden sie ja auch auf die äußere Schulter fallen, im schlimmsten Falle nach außen driften und damit ist die Stellung und Biegung dahin. Wenn die überhaupt zustande gekommen, da Pferd ja auf innere Schulter fällt.
Deshalb sollten alle Pferde die mit diesem Training anfangen, meiner Meinung nach, diese Grundbegriffe und auch die Hilfen dazu kennen. Egal ob jetzt nach LK gearbeitet wird oder nicht.
@Mylana
Da geb ich dir recht mit dem Video.
Für mich persönlich ist auch zuviel Spannung und Zug drauf. Klar sollte eine konstante Anlehnung sein und die Longe nicht durchhängen.
Durch das Video von oben zieht man sehr deutlich das die Longe eine leichte Vorwärts Tendenz hat, sprich das Pferd einen Dauerzug auf der Nase hat.
Die Folge ist, dass vom Longenführer aus gesehen es so wirkt, als ob das Pferd sich stellt. Von der Oben Perspektive man aber sehr schön sieht, dass das Pferd nur seinen Hals hinhält und im Genick keine Stellung vorhanden ist.
Und nur dort sollte sie sein.
Manchmal sieht man auch, dass das Pferd auf die innere Schulter fällt, dann hat es zu tun nicht über die Gassen zu stolpern.
Denke mit weniger Vorwärtszug auf der Longe und einer konstanter Anlehnung mit ab und zu leicht stellenden Impulsen und ist alles fein.
Dann kommt das anheben der inneren Schulter bestimmt fast von alleine.
So ein Video ist schon toll von oben.
Mit was habt ihr das gemacht? Einer Drohne?