Seite 32 von 64
Re: Fahrer...
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 20:41
von Svanur
Ja - ist halt wirklich ein Sulky, also nur Platz für mich und nicht das bequemste

aber es ist soooo günstig...und wenn er nach einem Jahr Schrott ist tut mir das auch nicht weh (auch in Hinsciht auf das Alter vom Pony)...und für die 2x im Jahr wo wirklich mal jemand mitfährt, kann ich ja dann beruhigt den alten nehmen

Re: Fahrer...
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 20:45
von Svanur
Mein Sulky ist da

und er ist sooooo leicht *freu* und ganz nett ausbalanciert mit 3kg am Selett. Nur optisch keine Augenweide, Sulky halt
Die Sachen zum Umrüsten auf Brustblatt liegen bereit, wir müssen noch die Anzen für mein Dickerchen aufbiegen (und ev. verlängern), eine Öse fürs Hintergeschirr anbringen und einen anderen Sitz möchte ich drauf, dann können wir loslegen

Re: Fahrer...
Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:15
von Labeo
Hoho! Schön!
Dann könnt Ihr ja demnächst zusammen über die Hügel flitzen.
Re: Fahrer...
Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:14
von Svanur
Das hoffe ich auch
Die oben genannten Umbauarbeiten sind mir schon alle klar wie ich sie mache, aber heute habe ich überlegt, ob ich nicht noch eine Radfederung einbaue. Ich möchte sowieso die Radaufhängung etwas verlängern, damit ich höher sitze und besser über das Pferd sehe, da könnte ich eigentlich gleich noch Stoßdämpfer einbauen. Ich hatte an Mountainbike-Stoßdämpfer gedacht (Motorrad- oder Autostoßdämpfer fallen raus, die geben erst ab einem bestimmten Gewicht nach und dazu bin ich zu leicht)

Sinnvoll?
Re: Fahrer...
Verfasst: So 1. Feb 2015, 19:29
von Labeo
Bestimmt!
So ein Trabersulky ist ja für eine topfebene Strecke gemacht. Denke, dass es sinnig ist, es sich etwas bequemer zu machen.
Re: Fahrer...
Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:53
von Svanur
Heute konnten wir endlich unsere erste Fahrt auf dem Platz machen
Ich bin ziemlich positiv überrascht, ich sitze erstaunlich gut und sicher am Sulky und auch die Höhe ist gut, ich sehe problemlos nach vorne aus. Das Seilzugsystem funktioniert tadellos. Insofern werd ich den Sulky erstmal so lassen und nicht erhöhen/federn.
Das Pony war einfach nur toll. Fast 2 Jahre nicht eingespannt und er hat nicht mit der Wimper gezuckt. Ein paar Missverständnisse beim Lenken (wohl doch zu viel Seitengänge am Langzügel geübt, wir sind öfter mal eine Seite im Schulterherein gegangen, statt auf den Zirkel abzubiegen

), aber ansonsten toll!
Korrigieren muss ich noch die Befestigung fürs Hintergeschirr (da hatte ich scheinbar nen Denkfehler, die ist viel zu weit hinten). Und das Brustblatt macht mir Sorgen *seufz* Das ist jetzt das x-te Brustblatt, das dem Pony nicht passt. Langsam bin ich ratlos, ich fürchte einfach, dass ich keines zum Liegen bekomme mit dem Halsansatz. Ich hatte schon mehrere verschiedenen Größen - Pony ist zu kurz, VB immer zu lang (hatte da auch schon mehrere Modell). Ich bin am überlegen, ob ich Sieltec probieren soll.
Und Reifen wechseln muss ich

Hab den Sulky ja schon platt übernommen, und nach aufpumpen und 10 Minuten fahren hatte ich den Beweis, dass er
wirklich platt ist
Und was ich selbst in den 10 Minuten wieder gemerkt habe: es macht einfach soooo furchtbar Spaß. Ich freu mich schon auf einen fahrtenreichen Frühling

Re: Fahrer...
Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:36
von Scheckenfan
Wir haben gerade für Mai einen Fahrkurs in der Lüneburger Heide gebucht.

Mein Pferd & das Pferd meiner Mutter kommen mit. Die Kutsche lassen wir zu Hause, wir werden uns dort eine "richtige" = vierrädrige Kutsche leihen, mal sehen wie das ist
Und wenn alles gut klappt, werden wir mal beide Pferde gemeinsam einspannen

Re: Fahrer...
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:44
von Svanur
So schnell kann's gehen, das Ledergeschirr ist schon wieder verkauft...morgen mal das Pony ausmessen und dann gibt's eine Bestellung bei Sieltec

Re: Fahrer...
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:12
von lungomare
Gibts denn mal ein bildchen vom Sulky???

Re: Fahrer...
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:20
von Das Minz
Ich hab mir ein gebrauchtes Sieltec organisiert. Bin gespannt, wann es ankommt und ob ich das raffe mit dem Einstellen. Hat da jemand Erfahrung? Vor allem, falls man die Zugstränge länger braucht ...