Seite 32 von 64

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 08:03
von jella
Sehr hübsch Ihr Zwei!!!

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:08
von Nucades
Ich finde, das klingt doch sehr gut für Eure Premiere :-d Und kann es sein, dass Dein Rappe im Sommer ein Brauner ist :staun:

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:10
von kolyma
Nucades hat geschrieben:Ich finde, das klingt doch sehr gut für Eure Premiere :-d Und kann es sein, dass Dein Rappe im Sommer ein Brauner ist :staun:
Hihi - ja das ist wohl so. Man sollte halt keinen Rappen im Winter kaufen ^^
Aber offen gestanden finde ich seinen Farbwechsel jedes Mal sehr spannend. Mittlerweile hat er ja so nen richtigen gold-braun-Ton.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 13. Jul 2014, 17:50
von kolyma
Sind alle Tinkerleute im Urlaub oder warum ist es hier so still???

Bei uns gibts nicht viel Neues. Der Sommer ist eine Mischung aus Bremsen und Regen ^^
Heute waren wir bei der drückenden Hitze auch nur spazieren. Damit es nicht ganz so langweilig ist, haben wir heute Führpositionen getauscht ^^

Bild

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 13. Jul 2014, 18:58
von ehem User
Bei uns ist einiges los. Wir haben endlich nen Trainer gefunden und machen Bodenarbeit, Reiten usw usf. Manchmal glaubt Dino aber auch, dass wir eine Übung noch nieeeeeee gemacht haben :lol:
Aber macht sich richtig gut der Kleine und ihm machts, denke ich, auch Spaß. Meistens hab ich das Gefühl, dass ich nach dem Reiten müder bin, als Herr Pferd.

Bild

Aber die Bremsen versuchen uns auch aufzufressen. Hab für Ausritte extra schon ne Fliegendecke mit Halsteil und ne Fliegenmaske gekauft. Fühlt sich fast wie ne Ritterrüstung an, aber hilft echt gut :mrgreen:
Aber das werf ich nur über, wenn wirklich tiptopwetter ist. Ansonsten ists den Aufwand fast nicht wert.

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 13. Jul 2014, 19:02
von kolyma
Ach - der hat ja auch soooo ein schönes Gesicht.. :compuliebe:

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: So 13. Jul 2014, 19:10
von ehem User
Und er guckt auch immer so, als könne er keinem etwas antun.
Und zack lag die Kappe auf dem Misthaufen mitten in der schwarzen Brühe :lol:
Aber wenn er einen ansieht, kann man garnicht böse sein. Wobei ich finde, dass er nicht mehr so baby ist, wie vor nem halben Jahr.

Achja, auf einer unserer Ausreitstrecken steht ein Pferd, das deinem sehr ähnlich sieht. Wir sagen jedesmal "Guck mal, da ist der Kolyma :-D"
Euer ist aber auch echt nen Schnuffel, ich liebe einfarbige Tinker

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 07:53
von kolyma
Ich glaube das ist so ganz typisch Tinker - dieser Blick... Nach dem Motto: "Wer??? ICH???? Ich doch nicht!"

Wollte ursprünglich ja auch nen Schecken. Aber wo die Liebe hinfällt. Ich hab Nero ins Gesicht geschaut und da war mir dann alles egal. Außerdem hat er mir beim Probereiten gleich mal seine schlechtesten Seiten gezeigt, in dem er jegliche Kooperation verweigert hatte und nicht vorwärts laufen wollte. Da wusste ich schon ungefähr was auf mich zukommt. Er ist absolut immer ehrlich - manchmal stinkefaul, stur wie zehn Esel und geht für einen durchs Feuer, wenn man ihn mal erobert hat. Einfach ein Tinker halt :-)

Und wenn er mal - nach reichlich "Nein - ich mach das nicht!!" und anderem TamTam begriffen hat, wie eine Übung geht, macht er sie nahezug perfekt und total gerne. Aber man muss es erst mal ausdisktutieren.

Was haben wir uns wegen Schenkelweichen gestritten. Er hat jedesmal getan, als müsste er zum Schlachter... ^^
Mittlerweile kann man es immer und überall zuverlässig abrufen und er macht das großartig. *hihi*

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 20:07
von Nucades
Liebe Mit-Tinker-Freundinnen ;-)
Ich brauche Eure Hilfe :? Sicher kennt Ihr alle die Situationen, in denen das Tinkertier einen Eigensinn an den Tag legt, dass so manch pubertierendes Menschenkind vor Neid erblassen würde...
Beispiel: Gestern wollte ich gerne reiten. Davor kommt das Aufsitzen. Dazu muss Tinkertier still stehen - das weiß es und kann es auch...
Machte es aber leider nicht :shock: Fast eine halbe Stunde haben wir gerungen - zappel, aufsitzen, loben, absitzen. Zappel, zappel, zappel, aufsitzen, loben, absitzen, zappel ... usw. :roll:
Das Problem: Ich werde irgendwann richtig sauer und das weiß der Bub. Er weíß aber auch, dass ich ihm nicht weh tue, sondern vorher weggehe (und ich habe ihn tatsächlich schon getrenst und gesattelt einfach stehen lassen und bin gegangen :tuete: )
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie geht Ihr damit um, wenn Euch Eure Tinker weich kochen? Ich atme tief durch, zähle rückwärts, aber er bringt mich immer wieder an einem Punkt, an dem ich aufgebe, bevor meine Zündschnur zu kurz wird (und er weiß das...).

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 20:19
von kolyma
Ganz, ganz, ganz ehrlich???

Ich lasse ihm das nicht durchgehen.
Ich lasse viel durchgehen - wenn ich weiß mein Pferd versteht mich nicht... Ok... Wenn mein Pferd sich schwer tut bei manchen Übungen... naja - gut, ok - wir üben.

Aber verarschen muss ich mich nicht lassen. Mein Pferd kann beim Aufsitzen stillstehen. Wir haben das geübt und er ist darin Profi. Wenn er jetzt meint, dass wir daraus ein Spielchen machen - nach dem Motto: "Na, schaun mer doch mal, was das Frauchen dazu sagt..." Dann gibts nen Anschiss. Warum sollte er nicht merken, dass ich wütend werde? Er wird doch auch genau so oft wütend und zeigt mir das....

Das Pferd zerbricht nicht daran, wenn es mal ne Ansage bekommt. Es stimmt - sie sind wie pupertierende Kinder. Sie testen ihre Grenzen aus. Aber um Grenzen auszuloten braucht man dann auch mal die Grenze an der man sich stößt. Sonst weiß man nie wie weit man gehen kann. Und man wird so lange suchen bis die Grenze erreicht ist. Das heißt im Umkehrschluss sie werden so lange "testen" bis sie wissen wo der Mensch sagt: "Nein!"

Anderes Beispiel:

Wenn es regnet muss ich mein Pferd leider im Stall anbinden. Das ist er nicht so recht gewohnt und außerdem ist er recht hengstig und dort steht ein anderer junger Wallach mit ner Stute zusammen was meinen dazu bringt sich aufzublasen und einen auf Gockel zu machen.
Er steckt die Nase in die Box von denen, will dem anderen Wallach am Pillermann rumschnüffeln, es wird gezapptelt, gequietscht und ich kann nicht putzen.
Ich sag es einmal im Guten, dass er Ruhe geben soll. Wenn das nix hilft dann gibts ne "Aufmunterung" in Form eines Klatschers auf den Arsch....
Das tut sicher weniger weh als er sich erschreckt dabei.
Und urplötzlich kann der "Hengst" strammstehen wie ein Mäuschen...

Das heißt er weiß genau wie man sich zu benehmen hat - aber wenns halt grad so lustig ist, dann vergisst man das schnell mal bis Frauchen ganz klar sagt: "bis hierhin und nicht weiter!"

Wollte nie nen Hengst - wusste schon warum. Jetzt hab ich einen sehr spät gelegten Wallach. Da lernt man das durchgreifen, ob man will oder nicht... ^^