Seite 32 von 65
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:08
von lungomare
ich auch

bzw erwarte ich eigentlich ejdes Mal, dass doch dieses Mal zumindest ein geringer Befall sein müsste. ganz wurmfrei kriegt man sie ja nicht. aber bislang

Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:55
von eseilena
Bei uns werden seit ca. 1 Jahr ein paar Pferde selektiv entwurmt.
-meine Stute (SE bereits seit 2 Jahren) ist jetzt 19 Jahre, Ergebnis immer unter Behandlungsbedarf (<50)
-der Koppelkumpel, ca. 8 Jahre, nicht behandlungsbedürftig
-ein Wallach und eine Stute, beide 17 Jahre, Ergebnis immer unter Behandlungsbedarf (obwohl sie bei den ersten Kotproben seit längerem auf einer jahrelang nie abgeäppelten Koppel standen; inzwischen wird abgeäppelt)
-2 Friesen, beide ca. 7 Jahre, einer zu Beginn noch behandlungsbedürftig und jetzt nicht mehr; der andere nicht bedürftig (auch hier war zu Beginn der Kotproben die Koppel noch nie abgeäppelt worden)
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:00
von Sky4ever
lungomare hat geschrieben:ach, das ist ja spannend mit den älteren pferden. unsere drei, die beprobt werden, sind 20, 22 und 24 - alle ohne befund. mag zufall sein, oder auch nciht. spannend. gibts da noch mehr beobachtungen zu? kann das auch sein,d ass die ihr leben lang immunsystem "trainiert" haben?
Bei meinem Senior (28 Jahre alt) wurden bei der ersten Kotuntersuchung 50 EpG gezählt, ein Vierteljahr später 280 EpG. Nach der ersten Probe wurde nicht entwurmt, nach der zweiten dann schon.
Leider habe ich keine weiteren Kotproben mehr genommen, denn in meinem neuen Stall wird nicht selektiv entwurmt. Daher kann ich jetzt nicht sagen, wie es nach der Wurmkur mit ihm weiter gegangen wäre.
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:01
von lungomare
spricht denn was dagegen, es dort fortzuführen? also, wenn du nen negativen Befind vorlegst, musst du dann dennoch entwurmen?
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:03
von Sky4ever
Ja, die Teilnahme an der Wurmkur ist dort Pflicht.

Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:13
von Sheitana
Ich kann das bei unseren Pferden durchweg an Alter festmachen
Okay, wir haben dieses Jahr nur zwei Proben genommen :tuete, aber die Fohlen hatten jedesmal "ordentlich" Befall, die Jungpferde (5-7) wenig, teilweise unter der Grenze, die Älteren gering (<50) bis gar nicht.
Lediglich unsere Ü25 Stute musste im Sommer plötzlich entwurmt werden, allerdings war sie vorher nicht so gut dran, ich erkläre mir das damit, dass ihr Immunsystem langsam schon mal etwas zu kämpfen hat.
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 14:47
von Riff
Bei uns hat es nichts mit dem Alter zu tun. Die positiv getesteten Pferde sind aber oft jedesmal positiv. Das ist schon auffällig.
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:06
von Lottehüh
GilianCo hat geschrieben:Lottehüh, natürlich kommen bei einer Wurmkur mehr Eier bzw Würmer raus. , das ist ja das Ziel?? Ich bin sehr für selektive Entwurmung, aber eine WK mit einer Atombombe zu vergleichen, da sträuben sich mir die Nackenhaare. Die haben schon ihren Sinn und Zweck, sollten aber auch sinnvoll und gezielt eingesetzt werden. Ich habe da glaube ich schon zu viel gesehen, um das unkommentiert zu lassen.
via Tapatalk
Ich WOLLTE ja, dass Du das kommentierst
Natürlich kamen nach der Wurmkur Würmer raus. ich wollte sagen, dass bei der Kotuntersuchung nach der Wurmkur jedes mal mehr Wurmeier gezählt wurden. Also der Befall eigentlich nur sehr kurzfristig nach der Wurmkur besser war, sich die Würmer aber offensichtlich schneller Erholt haben, als die Darmflora.
A.Z. hat geschrieben:Ich denke, Lottehühs drastischer Ausdruck bezieht sich speziell auf ihre Stute, die ja so sehr viele Probleme hatte und bei der offenbar Wurmkuren allein das Problem nicht gelöst haben.
Ja genau. Die Wurmkuren haben's halt nur noch schlimmer gemacht - das waren teils 4000 Eier pro Gramm und die Haufen sind gelaufen - auch zwischen den Wurmkuren. Im Endeffekt wurde es besser, als es KEINE Wurmkur mehr gab und ich monatelang Kräuter für Magen und Darm, später Leber und Niere gefüttert hab. Dann kamen wir langsam auf 700 Eier und jetzt bei der letzten Kotprobe waren es nur noch 50
Deshalb muss ich halt sagen, dass meine Erfahrung die war, dass Wurmkur eben nicht gut ist. Aber natürlich wird es wohl in manchen Fällen auch gut und nötig sein. Ich tu mir damit halt schwer, das zu sehen momentan.
Wobei ich ja bei meinem Hund letztes Jahr die volle Chemiedröhnung benötigt habe (Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose) und ohne hätte er es nicht überlebt. Das hat es für mich vom Gefühl her wieder etwas zurück ins brauchbare Licht gerückt.
Die "alternative Ecke" deutet Verwurmung übrigens als Verneinung des Lebens, Todessehnsucht. Bei Lotti hat das gepasst, sie hatte mit dem Leben abgeschlossen. Und als die Würmer weniger wurden, wurde zeitgleich auch die Psyche lebensbejahender. Aber das nur nebenbei
Als Lottchen noch in der Herde war (wo die Wiesen nicht abgeäppelt wurden), war sie die einzige, die Würmer hatte. Die anderen waren trotz Lottchens horrender Wurmausscheidung alle ok. Ich denke, dass Darmgesundheit wirklich das A und O ist.
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:35
von Sheitana
Lottehüh hat geschrieben: Ich denke, dass Darmgesundheit wirklich das A und O ist.
Das ist eben der Punkt. Und dann macht dem Darm auch die eine WK im Dezember nichts aus...
Bei uns hat es nichts mit dem Alter zu tun. Die positiv getesteten Pferde sind aber oft jedesmal positiv. Das ist schon auffällig.
Ich muss dazu sagen, dass bei uns der Bestand relativ gleichbleibend ist, unsere Weide nur von unseren Pferden genutzt wird und gleichzeitig durch Kühe beweidet wird. Denke das ist auch nochmal ein Unterschied, besonders Letzteres.
Re: Wurmkur
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 15:50
von GilianCo
Sheitana hat geschrieben:Lottehüh hat geschrieben: Ich denke, dass Darmgesundheit wirklich das A und O ist.
Das ist eben der Punkt. Und dann macht dem Darm auch die eine WK im Dezember nichts aus...
Eben, Darmgesundheit ist das A und O. Wenn Dein Pferd da aber nicht gesund war (und das hat für mich den Anschein), dann ist eine WK eben was anderes als bei normalen gesunden Pferden. Ich halte hingegen von gar nicht entwurmen nix. Kräuter sind schön und gut, unterstützen den Darm und alles, aber das sie tatsächlich eine echte Wurmkur im Fall eines positiven Befundes ersetzen, das sehe ich eben nicht so. Ich denke durchaus, das man die Darmflora gut unterstützen kann, die eigene Abwehr darf man im Bereich der Parasiten nie ganz ausschalten bzw. sie sollte immer auch was tun (können). Wenn allerdings da nix mehr passiert, dann würde auch alle vier Wochen eine WK nicht helfen.