Seite 31 von 43

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:38
von anouk
Jupp genau auch aus diesem Grund .... da Zweitwagen u viel Kurzstrecke

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:51
von sacramoso
Zugfahrzeug muß ja nicht zwingend ein Diesel sein :nix: Ich habe zum ziehen einen Forester mit LPG, günstiger geht´s von den Spritkosten eh kaum

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:48
von Gentiana
sacramoso hat geschrieben:mit LPG
Wie ist denn das beim Forrester mit der Wartung bei der LPG-Anlage ? Ich hab mich damals, als ich mein Auto gekauft habe davon abbringen lassen, weil der Verkäufer meinte, dass das jährlich überprüft werden müsste und das wohl auch nicht so ganz preiswert sei...

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 16:59
von sacramoso
Die Gasanlage wird ganz normal im Rahmen der regulären Inspektion überprüft und alle weiß nicht wie viele zehntausend Kilometer wird der Gasfilter getauscht (kostet ein paar Euro). Alle 2 Jahre beim TÜV ist eine separate Gasprüfung fällig, Kosten irgendwas zwischen 20 und 30,-€ zusätzlich zu den normalen TÜV-Gbeühren. Also gemessen am Sparpotential fallen diese Mehrkosten nicht ins Gewicht.
Und was die Zuverlässigkeit angeht: mein derzeitiger Forester hat aktuell 240 000km auf der Uhr...

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:59
von Caro-Lina
Ich meinte eher mit Alu als mit Plane

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 22:10
von lungomare
Alu ist nicht leichter. Bestes Beispiel: Ifor Hänger, das sind vollalu hänger. Unter 1000kg leergewicht kommen die aber nicht...

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 07:43
von GilianCo
Muß ich direkt meinen SB mal fragen, was sein Aluhänger wiegt... die haben einen von Alf...

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 09:18
von Never Mind
Mein 1,5er Vollalu con CheLib wiegt auf der LKW Waage 630kg glaub ich :kratz: und er 2er Vollalu 780 soweit ich weiß, war ziemlich erstaunt damals .. allerdings ohne Sattelkammer :-n

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 10:37
von Lottehüh
Bei mir wurde es jetzt der Mondeo als Diesel.

Zieht laut Schien 1,8to. Pablo wiegt 530kg, da ist dicke noch Luft. Ich wollte ein Fahrzeug, welches ZUR NOT auch Lottchen ziehen könnte. Sie wog beim letzten wiegen 830kg. Plus 800kg für den Hänger wäre das noch nichtmal grenzwertig. Zum Stall muss ich ein kurzes Stück bergauf / vom Stall bergab. Ich denke / hoffe, der Mondeo schafft das. Ich will Lottchen ja nicht jede Woche verladen, sondern nur zur Not (sie ist früher echt gut eingestiegen und jetzt sagt sie einfach, dass sie das nicht mehr will). Mit Pablo würde ich schon gerne öfter mal an einem Kurs teilnehmen. Vom Gewicht her mach ich mir da keinen Kopf, aber mein Vater meinte, dass es einfach Sch… wäre, mit nem Kombi nen Hänger zu ziehen. Ein SUV wäre viel geeigneter und könnte da viel besser reagieren...?! Jetzt hab ich n Zugfahrzeug und gleich Angst, dass ich damit den Hänger mitsamt Pferd umschmeiße…

Re: Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 10:58
von tara
Warum sollte ein SUV besser geeignet sein als ein Kombi? Das erschließt sich mir nicht.