Seite 31 von 34

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 20:42
von Hina_DK
Im Felli mit Bügel Leichttraben ist so lange kein Problem, bis dann die weißen Haare und die schwindenden Muskeln deutlich das Gegenteil beweisen, wenn man nicht schon mal vorher das mit nem Carola- oder Impression-Pad testet, sondern sich auf das Schweißbild verlässt und dass das Pferd nicht "meckert".

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:14
von Avalon
Ich reite seit über einem Jahr nun ausschließlich im Fellsattel mit Steigbügeln.
Bisher konnte ich keinerlei negativen Erfahrungen machen.
Auch Wanderritte waren bei uns mit Felli kein Problem.
Ich kann bei meinem Pferd lediglich einen Unterschied ausmachen ob ich mit Grandeur Felli oder Christ Felli reite.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 21:14
von ehem User
Avalon: trabst du viel leicht oder bist du eher der aussitzer?

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 22:14
von A.Z.
Ich trabe auch problemlos leicht mit den Bügeln. Wobei ich mich dabei eh nicht in die Bügel stemme. Damit hat Leichttraben nix zu tun. Meine Reitlehrerin fordert das auch im normalen Sattel, dass die Füße immer nur leicht im Bügel liegen sollen.

Im großen und ganzen habe ich die Bügel aber nur dran, damit meine Beine in der physiologisch korrekten Winkelung bleiben.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 23:06
von Avalon
cinnamon hat geschrieben:Avalon: trabst du viel leicht oder bist du eher der aussitzer?
Ich würde sagen ich trabe viel leicht.
Wobei ich es dabei halte wie A.Z.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 20:46
von ehem User
Mh... das mit dem Leichttraben krieg ich nur aufm Platz so hin... aber im Gelände keine Chance, da ist sie mal guckig, schmeißt den Rücken weg und dann noch das schiefe Becken. Ich glaube ich bleibe bei meiner Meinung und investiere doch in einen Dressursattel am Besten maßangefertigt. Für die paar Male, die ich sie reite, soll wirklich alles tip top sein.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 18:46
von DamiP
Jetzt muss ich auch mal schreiben. Ich hab aktuell eine Pre.mium Plus zu testen da. Pferd liebt ihn mit und ohne Bügel. Jetzt würd ich gern einen anschaffen, aber welchen? Hat hier jemand den Gran.deur? Vielleicht mag sich ja mal wer mit mir austauschen drüber ;) Bin gerade überfragt

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:21
von Avalon
Habe einen Grandeur Barock und einen Christ Iberica, sofern das die Modelle sind mit denen Du liebäugelst

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:26
von DamiP
Eigentlich liebäugel ich eher mit den dressurgeschnittenen Modellen. Meinde Frage ist eher,wie unterscheiden die sich vom Sitzgefühl? Angeblich soll der Gran.deur ja besser für den Pferderücken sein. Hab jetzt aber gelesen, man würde da ziemlich weg vom Pferd sein. Außerdem hab ich unterschiedliche Dinge zu den Steigbügelhaltern gelesen.

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:59
von Avalon
Man hat definitiv ein unterschiedliches Sitzgefühl.
Dadurch, dass die Grandeur Fellis ansich mehr Polster haben als die Christmodelle setzt einen der Grandeur wesentlich breiter als der Christ.
Ich habe jetzt nicht das Gefühl grundsätzlich weiter weg zu sitzen, aber eben breiter.
Ob Grandeur oder Christ besser für den Pferderücken ist, kann man pauschal denke ich nicht sagen.
Es kommt immer auf den jeweiligen Pferderücken an.
Nicht jedes Modell ist für jedes Pferd geeignet.

Ich persönlich fühle mich im Christ z.B. besser aufgehoben, im Grandeur habe ich ein eher schwammiges Gefühl.
Mein Pferd bevorzugt eher den Grandeur, so kommt es mir vor ABER hier haben wir tatsächlich eher "Problemchen" mit der Steigbügelaufhängung als beim Christ.

Meinen Christ habe ich zusätzlich umgebaut nach allen Regeln der Kunst und ich nutze unter beiden Sätteln Polsterschabracken