Seite 31 von 122

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: So 31. Jan 2021, 21:25
von lungomare
Atmen. Bewegung löst Probleme, da kann man nciht gegenan füttern, raspeln, medikamente reinstopfen. unsere Wohlstands-Hotties machen unterm strich einfach zu wenig. ;)

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:06
von SillyWalks
Sky4ever hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 21:14 Wir haben auch echt einen Lauf, dass es mir fast unheimlich ist. :tuete:

Den TA bezüglich Husten hatten wir das letzte Mal vor über einem Jahr da, solange haben wir es seit Jahren nicht mehr geschafft. :clap:

Das immer "rippenlose" Pony hat endlich so abgenommen, dass die Rippen wieder ertastbar sind. :dance1:

Die Hufe haben sich so toll entwickelt, dass wir jetzt sogar mittlere Strecken schon barhuf unterwegs sind, obwohl wir zeitlebens immer Hufschuhe tragen mussten. :-d

Alles in allem läuft es so gut, dass ich echt Angst vor dem nächsten Dämpfer bekomme. :vampschreck: Pony war ja in der Vergangenheit eher ne Großbaustelle gesundheitlich. :weird: Da traue ich dem Frieden nicht so recht, obwohl ich weiß, dass dieses innerliche Atem-Anhalten auch nicht förderlich ist. :seufz:
343 km :anbet:

bei uns ist es ähnlich, im ansatz.
nach 4 wochen mit schuhen an allen 4en läuft schnuppe barfuß besser denn je. und die polster an den schultern werden weniger


mein ziel wären im märz mal 200 zu knacken (februar ist zu kurz ;-) und ich hoffe, im märz bin ich wieder so fit, dass ich auch galoppieren kann und länger laufen....)

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:13
von Sunday
200km im März? Das ist auch schon wirklich ne Hausnummer. Ich bin gerade etwas ängstlich, weil der Boden teilweise eine festgefahrene Schneedecke ist die dann angetaut und nun wieder gefroren ist. Da ists stellenweise richtig glatt...

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:22
von SillyWalks
naja, wir sind bei >150 zzt - trotz einer woche komplett drinnen, weil ich nen hexenschusse hatte und mich nicht rausgetraut hab, und ich nicht richtig laufen kann wegen piriformis, und reiten auch naja....
ich denke, das sollte machbar sein.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 06:41
von november
Wir haben trotz Krankheit das gesteckte Ziel ganz knapp erreicht. 50, 1 km. :lol:

Mich motiviert das Ausfschrieben auch ungemein, das macht einafch Spaß. Auch bei uns haben sich einige positive Effekte gezeitgt, schon als wir letztes Jahr wegen dem Sehnenschaden so viel laufen mussten (also ich, Pony läuft ja immer, ob ich jetzt drauf sitze oder nebenher laufe).
Ihr Schritt hat sich deutlich verbessert und sie kommt mir kraftvoller und beweglicher vor. Und da, obwohl wir immer viel draußen sind. Da macht es doch nochmal einen Unterschied, ob gelaufen oder geritten.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 07:22
von Sunday
Manchmal ist die Lösung der Probleme sehr nah...

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:16
von Labeo
:tuete: dieses Wochenende ist nix dazu gekommen.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:20
von Scheckenfan
Wir waren dieses Wochenende mit Schlitten fahren auf der Koppel und Fotos machen beschäftigt. Daher bleibt es im Januar bei ganzen 25,5km :hahano:
Kann nur besser werden :breitgrins:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:33
von lungomare
hättest ja auch eure Koppelrunden tracken können ;) ich amüsier mich immer ein bissl über Leute, die beim Longieren auf dem Roundpen tracken - meiner schafft das gar nicht, da kilometer zu zählen :D aber für ne olle Geländeschüssel wie mich ist Reitplatz eben Gumminastik, Kilometersammeln rein outdoor möglich. da hat logischerweise jeder andere ansprüche.

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:39
von A.Z.
Och ich hab schon mal überlegt, aus reiner Neugier mal das zu tracken, was Pferd am Reitplatz so an Metern macht. Das einzige Gerätchen, was ich dafür grad da hätte, hab ich aber gerade noch keine Idee, wie ich das befestigen soll, ohne das es Pferd stört.