Seite 4 von 4
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:32
von _Eva
In knöcheltiefer Stroh-Mist-Matsche hatte ich keine Probleme, wie das bei einem glitschigen Lehmhang aussieht weiß ich nicht. Ich weiß aber auch nicht ob einem da noch irgendein Profil hilft...
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:37
von eseilena
Mit meinem bisherigen Profil war es machbar. Als mir mein Schuster bei neu besohlen dann Reitstiefelprofil raufgemacht hat, weil er die Dinger für Reitstiefel hielt und mir was Gutes tun wollte, hätte ich ihn erwürgen können. Durfte er gleich wieder ändern; damit wäre es keinesfalls möglich gewesen.
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:44
von _Eva
Besonders tief ist das Profil nicht. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass mir das negativ aufgefallen wäre...
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 23:34
von Belgano
Das leidige Thema steht bei mir auch wieder an

Ich trauere immer noch meinen schönen Winterstiefeln nach, mit denen man durch Offenstallmatsch stapfen konnte UND nachher aufs Pferd krabbeln. Die gibts aber nimmer, bzw nur Restposten nicht in meiner Größe.
2 verschiedene Paare zum wechseln ist halt doof, weil die dann immer zwischendurch auskühlen.
Hab neulich schon überlegt, ob ich einfach so ein paar
Canadian Boots nehme und gucke, ob man in denen nicht auch reiten kann. Toll find ich an dem, dass der Innenschuh komplett rausnehmbar ist, zum trocknen und vorwärmen.
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 10:06
von A.Z.
In Westernsteigbügeln kann man damit reiten, das habe ich schon getan.

Bei klassischen Steigbügeln hätte ich allerdings Zweifel. Die sind schon ganz schön groß im Fuß.
Und zumindest bei meine günstigen vom Discounter mit A ist der wasserdicht Fuß auch ganz schön starr. Das läuft sich nur bedingt gut. Trotzdem leisten sie mir vor allem im Schnee immer wieder wirklich gute Dienste.

Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 11:55
von calista
@eseilena , huch, ich hatte die Frage gar nicht mehr gelesen. Wenn es noch relevant ist: ja, Aigle für schmale Füsse. Sonst kann ich in Gummistiefeln nicht laufen, hier ist das mit 2 Paar Socken möglich.
Ich habe mir noch einen Aigle für den Sommer zugelegt, das Pferd ist umgezogen und die der Trail um den Paddock in Hanglage bereichsweise glitschig (Lehm). Das ist mit meinen Str.uss Arbeitsschuhen, die ich sonst zum Reiten und Laufen anziehe (mit Biocagesystem, da drückt der Steigbügel nicht und ohne Zehenkappe/durchtrittsichere Sohle) nicht mehr zu bewältigen. Der Aigle ist mit Verstärkung ("Parcour Enduro") gegen Ratscher an Schienbein und Ferse ausgerüstet und deswegen nicht ganz so weich. Aber gut zu tragen, auch im Lehm.
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:04
von Belgano
A.Z. hat geschrieben:In Westernsteigbügeln kann man damit reiten, das habe ich schon getan.

Bei klassischen Steigbügeln hätte ich allerdings Zweifel. Die sind schon ganz schön groß im Fuß.
Und zumindest bei meine günstigen vom Discounter mit A ist der wasserdicht Fuß auch ganz schön starr. Das läuft sich nur bedingt gut. Trotzdem leisten sie mir vor allem im Schnee immer wieder wirklich gute Dienste.

Ja da hast du recht, dass könnte knapp werden mit klass. Steigbügeln. Allerdings bin ich auch schon mit meinen festen Wanderstiefeln geritten ging auch. Und meine alten Stiefel waren welche, die das Fußteil wie ein CanadianBoot hatten und gingen trotzdem gut zum reiten. Kommt sicher auf den Schnitt an.
Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 14:32
von yulicee
Ich schwöre auf meine Muck Boots Colt Ryder, mit denen kommt man durch den Wald, Matsch, Eis und Schnee und hinterher auch in klassische Steigbügel (die Bügel sind 12cm breit)...günstig waren sie nicht, aber dafür habe ich sie schon zwei Jahre und sie sehen immer noch aus wie neu.

Re: Der Winter naht - Reitschuhe und Reithosen
Verfasst: So 11. Dez 2016, 12:25
von Belgano
Ich habe mich jetzt für diese entschieden
http://www.horze.de/reitstiefel/horze-r ... l?color=BR. Gab sie im Angebot und bisher bin ich ganz zufrieden. So richtig kalt war es allerdings noch nicht. Hatte vorher verschiedene Modelle verschiedener Hersteller an und bei allen war der Wadenteil viel zu groß. Bei denen kann man das wenigstens ein bisschen anpassen.