Re: Wenn Du ein Pferd wärst...
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 23:49
Das ist EIN Pferd in meiner Herde...aber ich denke, jeder der 4, die wir haben, will eine Aufgabe haben.
Die Haflingerstute hat sich mit dem Gedanken über den Tod beschäftigt, weil sich auf einmal nur noch rum stand, keine Kinder mehr kamen die sie geritten haben... (ich hab eine TK machen lassen, weil sie immer sehr seltsam da stand- traurig, mit gesenktem Kopf wie ein Esel)- nun hat sie eine Reitbeteiligung und ist total aufgelebt...
Dem Kalten ist es glaub egal, ob ich ihn reite- er weiss, dass er irgendwann in den Busch zum rücken gehen soll. Er arbeitet gern, lernt schnell und will was tun, longieren ist ihm zu öde.
Und der Herdenchef .... der braucht keinen Menschen...Reiten wurde völlig überbewertet viele Jahre...Zirkuslektionen waren sein Liebstes!!!
Nach 16 Jahren, wo ICH nun gutes Reiten gelernt habe, und er weiss, dass es ihm gut tun kann, im Gegensatz zu vielen Jahren vorher, läuft er gern. Und am liebsten auf Lehrgängen, wo er zeigen kann, was er alles kann....
Wenn ich so les was ich geschrieben hab...ich denke schon, die Pferde wollen geritten werden. Sie wollen gefallen, Freude haben...
Kolymna hat es gut beschrieben...Voraussetzung ist, dass sie Freude dabei haben, keine Schmerzen und du auf ihre Bedürfnisse eingehst, ihnen zuhörst, sie nicht überforderst und auch mal einen Schritt zurück gehst. Dann hast du einen guten Freund der dir schöne Momente bescheeren wird...
Die Haflingerstute hat sich mit dem Gedanken über den Tod beschäftigt, weil sich auf einmal nur noch rum stand, keine Kinder mehr kamen die sie geritten haben... (ich hab eine TK machen lassen, weil sie immer sehr seltsam da stand- traurig, mit gesenktem Kopf wie ein Esel)- nun hat sie eine Reitbeteiligung und ist total aufgelebt...
Dem Kalten ist es glaub egal, ob ich ihn reite- er weiss, dass er irgendwann in den Busch zum rücken gehen soll. Er arbeitet gern, lernt schnell und will was tun, longieren ist ihm zu öde.
Und der Herdenchef .... der braucht keinen Menschen...Reiten wurde völlig überbewertet viele Jahre...Zirkuslektionen waren sein Liebstes!!!
Nach 16 Jahren, wo ICH nun gutes Reiten gelernt habe, und er weiss, dass es ihm gut tun kann, im Gegensatz zu vielen Jahren vorher, läuft er gern. Und am liebsten auf Lehrgängen, wo er zeigen kann, was er alles kann....
Wenn ich so les was ich geschrieben hab...ich denke schon, die Pferde wollen geritten werden. Sie wollen gefallen, Freude haben...
Kolymna hat es gut beschrieben...Voraussetzung ist, dass sie Freude dabei haben, keine Schmerzen und du auf ihre Bedürfnisse eingehst, ihnen zuhörst, sie nicht überforderst und auch mal einen Schritt zurück gehst. Dann hast du einen guten Freund der dir schöne Momente bescheeren wird...