Seite 4 von 7

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 19:17
von Fionnlagh
Ah ja, und ich hab heute versucht, mich mit den Straußen anzufreunden ;) . Ich dachte an eure Tipps und hab beschlossen, sie einfach bisschen besser kennen zu lernen ;) . Sie sind wirklich gar nicht so extrem hässlich und furchtbar neugierig. Vielleicht werden wir noch Freunde :teehee:

Dem Bären hab ich dann zugeflötet, wie toll die wären und wie nett und wie interessant. Und dabei bin ich ertappt worden und mir wurde versprochen mich in der Nervenklinik zu besuchen :kicher: (war nett und lustig gemeint ;) ).

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 19:25
von lunimaus
:kicher:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 20:30
von faraway
:clap: :clap: :clap:
... und :cookie: für alle, besonders fürs Heldenpferd.
und freu Dich heimlich und fies grinsend auf das blöde Gesicht der Trainerholer, wenn IHR demnächst entspannt an den Straußen vorbeiflaniert

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:21
von Lottehüh
faraway hat geschrieben: Feinde einfach in Ressourcen umwandeln
Also das geht mir ja nicht mehr aus dem Kopf. Das ist ein genialer Leitspruch! :danke2:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 13:01
von faraway
:knicks: Jederzeit gerne! :breitgrins2:
Stimmt, man kann ihn ja auch im übertragenen Sinn verstehen. Aber natürlich auch wörtlich :voodoo:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 18:26
von kolyma
Wenn Schafe das schaffen, schaffen es Pferde auch!

http://fc-foto.de/36342095

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:19
von Fionnlagh
Momentan schaut´s leider nicht gut aus. Ich denke, ja IRGENDWANN werden sich die Pferde daran gewöhnen, aber es wird Wochen dauern und ich hab keine Lust dazu!!!!!!!!!! :-ü :-ü :-ü
Ich hab jetzt 3 Monate lang etwas mehr Zeit und es war unglaublich viel geplant in diesen 3 Monaten und ich kann ALLES vergessen, wenn die Verbesserung in dem Tempo weiter geht!


Außerdem habe ich heute erfahren, dass die Vögel im Winter weg gesperrt werden, weil sie mit unserm Klima nicht zurecht kommen. Das heißt, dass wir dann zwar im Winter ein paar Monate Ruhe haben werden, aber wir im Frühjahr mit der Gewöhnung wieder von vorne anfangen können.
Ehrlich gesagt denke ich momentan über einen neuen Stall nach und da bin ich nicht die Einzige. Meine SB tut mir leid. Die hat die volle Krise. Der Straußenbesitzer ist leider nicht kompromissbereit :nix: . Aber wir haben halt alle unsere Pferde nicht, um sie nur anzugucken. In unserm Stall arbeiten alle ihre Pferde täglcih (bis auf die Pferde, die zu jung bzw. zu alt sind) und wir sind mehr oder weniger alle seit 1 Woche lahm gelegt. Die Stimmung ist bescheiden - nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei den Pferden, die einerseits unter enormem Stress stehen und andererseits schön langsam einen Lagerkoller zu kriegen scheinen. Das ist echt so nervig!!!!!!!! :gaah:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:29
von Sky4ever
Laura, das tut mir sooo Leid :umaermel:

Ich kann wirklich gut verstehen, dass du, wenn du endlich mal mehr Zeit fürs Pferd hast, diese dann auch sinnvoll nutzen möchtest :-n

Leider kann ich nichts produktives beitragen, fühl dich einfach :umaermel:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: So 21. Jun 2015, 19:33
von Fionnlagh
:umaermel:

Mir ist offen gestanden im Moment zum heulen :( . Es war SO viel geplant in diesem Sommer und ich hatte mcih SO darauf gefreut :( .
Wenn ich wüßte wohin, würd ich mein Pferd einpacken und umziehen :seufz:

Re: Strauße und Pferde

Verfasst: So 21. Jun 2015, 22:49
von milli
Ich kann leider auch nicht viel Produktives beitragen. An meinem ehemaligen Stall wurden auf einem Hof zwei Friesen zusammen mit zwei Nandus gehalten. Wie damals die Zusammenführung war, weiß ich nicht. Die vier haben sich aber prächtig verstanden.
Ich bin dort mal vorbei geritten und die Besi der Friesen hat mich zu sich gerufen und wir haben ein Schwätzchen gehalten. War so lange gut, bis die Nandus ums Eck kamen. Danach hatte meiner fast einen Atemstillstand. Es ging gar nichts mehr. Stocksteif. Konnte auch kein Möhrchen mehr nehmen ;) . Und das obwohl die Friesen ganz entspannt waren. So ein paar explodierte Hühner müssen schon sehr unheimlich sein ;) .
Totz allem würde ich noch abwarten. Wenn man umzieht, dann sind viele Pferde ja auch erstmal ein paar Wochen durch den Wind. Ich denke die Chancen stehen doch ganz gut, dass sich alles beruhigen wird. Gerade im Offenstall spielt die Herdendynamik ne große Rolle. Wenn ein paar eingeschüchtert sind und Panik haben, dann rennen ja alle gleich mit.
Ätzend ist das Ganze natürlich trotzdem. Wäre auch angekekst. Drücke gaaaanz fest die Däumchen, dass sich die Lage schnell entspannt.