calista hat geschrieben:Als kritischstes Lebensmittel sehe ich zunächst das Ei an, wenn es kein Bio-Ei ist. Da würde ich (vermutlich gibst Du es wegen des Calciums?) auf Lunderland BioEierschalen oder auf CdVetMineral umsteigen. Uns wurde bei der Futterberatung gesagt, dass es wichtig ist, nicht nur auf eine Proteinquelle (sprich 1 Sorte Fleisch) festgelegt zu sein.
würdee ich Dir die professionelle Futtermittelberatung empfehlen. Das war nicht teuer und zu bezahlen war nur bei Erfolg, sehr fair. Wir hatten die besten Erfolge der bzgl. der Austestung über Bioresonanz mittels einer der Täinnen aus der verlinkten Liste. Da geht nun nicht jeder ran, kann ich verstehen, wollte es aber nicht unerwähnt lassen. Es kann auch sein, dass Du mit einem anderen Fleischlieferanten besser bedient bist, unser Hund verträgt das Fleisch vom Pansen-Express am Besten, also auch da gibt es wohl unterschiede. Viel Erfolg!
Sorry Deinen ersten Beitrag von heute Morgen habe total überlesen. Ei bekommt er weil es neben Hirsch und Kartoffel das Einzige ist was er (angeblich) noch verträgt.
Wenn ich das so bei Dir lese habt ihr ja auch schon einiges durch. Bei wem hattet ihr denn die Futterberatung? Und frisst sie das alles ohne Probleme? Also die zerdrückte Kartoffel mit dem gedünsteten Gemüse?
kolyma hat geschrieben:Durchfall hast kämst du doch nie und nimmer auf die Idee Bratkartoffeln zu essen...
Och, nicht unbedingt
das hab ich auch schon fertiggebracht ...
Das Problem ist, dass ich ihn mit Kartoffelpüree, gedünsteten Kartoffeln, gekocht-zermaschten Kartoffeln jagen kann. Die frisst er in dieser Form nicht. Selbstgemachte Bratkartoffel mag er auch nicht immer. Am liebsten frisst er die von bo**st. Die sind vorgegart und werden von mir ohne Fett in der Pfanne erhitzt.
Wir haben mit der Art Fütterung auch erst begonnen, nachdem wir das Ergebnis von der Blutuntersuchung (Allergietest/Unverträglichkeit) bekommen haben.
Davor hatten wir mehrer Komponenten ausprobiert:
Reis mit gekochtem Hühnchen -) ist ihm nicht bekommen
Nur Hühnchen -) auch nicht
Nudeln-) auch nicht
Rind-) auch nicht
-) gedünstetes Gemüse auch nicht
-) gekochte/gedünstete/zermatschte Karotten -) auch nicht --) wobei er da teilweise gar nicht erst rangegangen ist.
Von daher waren wir froh, dass er überhaupt was frisst. Aber es leuchtet mir natürlich ein, dass es so wie Du schreibst, nicht die optimale Ernährung bei Durchfall ist.
Hallo Scheckenfan. Die Idee finde ich super. Aber was tun, wenn der Hund das in der Zubereitungsart nicht fressen mag
Ob Allergie oder Unverträglichkeit Ausschlussfütterung würde doch rein theoretisch bei beiden Sinn machen oder?
kolyma hat geschrieben: Möglicher Weise auch Entzündungen im Darm (Morbus Crohn) - allerdings führt da kein Weg an einer weiteregehenden Diagnostik vorbei. Würde auf alle Fälle nen Ultraschall machen.
Würde man denn anhand eines Ultraschall so etwas erkennen können?
kolyma hat geschrieben:Dank meines Pferdes weiß ich jetzt auch, dass eine Entzündung im Blutbild nicht unbedingt auftauchen MUSS... Also so eine versteckte Entzündung ist oft deutlich gefährlicher, weil sie sich dann schön einnisten kann und nur schwer in den Griff zu bekommen ist.
Oha. Gut zu wissen. Mich hatte das nämlich beruhigt dass er keine Entzündungswerte im Blut hat. Evtl. ein großer Fehler... Vielen Dank für den Hinweis!