Die Trachten find ich schon sehr untergeschoben, aber die hat der Schmied relativ gut gekürzt, also die Richtung ist gut.

Moderator: Sheitana
Ja, das kann ich beim nächsten Mal machen. Nur leider kommt er erst in 6 Wochen wieder. Er ist wohl sehr gefragt, kommt auch von weiter weg und wird sicher nicht nur für mich eher kommenSillyWalks hat geschrieben: ich würde wirklich mit dem neuen schmied reden, er möge dir zeigen, wie du zwischendurch nachraspeln kannst. als im bereich der trachten würde ich eher wöchentlich nacharbeiten.
Aber ich kann da doch nicht selbst noch ein bisschen rumschnippelnSheitana hat geschrieben: Und ich würde schauen was passiert, wenn die "Knubbel" links und rechts vom Strahl, also die verlängerung der Eckstreben weg wären. Evtl. drücken die ihn auch.
Lilith79 hat geschrieben:Und wie soll Hotte das Pferd "ordentlich" bewegen und Muskeln aufbauen, wenn es schon seit Monaten nicht geritten werden kann und enge Wendungen nicht mag und grad sowieso nicht gerne laufen will????kolyma hat geschrieben: Klar ist Rehe eine Gefahr. Aber die holt man sich nicht wie einen Schnupfen. Du bewegst doch dein Pferd ordentlich. Ich würde halt weiterhin auf die Fütterung und aufs Gewicht achten. Das ist immer wichtig. Dabei schauen, dass er gut Muskulatur hat, denn die verbrennt letztendlich Energie.
Wenns sein muss, dann muss man im Schritt arbeiten - stehen lassen kann man es nicht, das machts nicht besser... Zwischen "nicht richtig vorwärts laufen" und "gar nicht laufen" besteht ja ein Unterschied. Kann ja nicht sagen, das Pferd mag nicht laufen - also lass ichs halt stehen... oder?
Naja, wenn das Pferd schonmal Rehe hatte und suboptimale Hufe hat, dann dürfte es auch gefährdet sein.Also nicht so wahnsinnig viel Panik schieben. Rehe ist absolute Trendkrankheit. Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, es sollte einem aber auch nicht latent Ängste machen.
wo stand, dass das Pferd schon mal Rehe hatte??? Hab ich was überlesen?
[/quote]kolyma hat geschrieben:]wo stand, dass das Pferd schon mal Rehe hatte??? Hab ich was überlesen?[/color]
@ Kolyma: Du würdest ihn also weiterhin bewegen? Sprich Longieren und Spazieren gehen?Hottie hat geschrieben: Was die Rehe angeht, bin ich so panisch, weil er schon mal eine leichte Futterrehe hatte![]()
![]()
. Damals stand er 24h im Frühling auf einer Kleekoppel und war neu in der Gruppe und durfte nicht in den Offenstall zum Heu fressen... (ich mache mir immernoch Vorwürfe deswegen
). Er hatte dann einen kurzen Schub, wir haben ihn natürlich sofort von der Wiese genommen, es gab ein paar Tage Entzündungshemmer, aber danach lief er tatsächlich wieder gut. Also vermutlich nochmal absolut Glück gehabt... Ich habe damals vorsichtshalber nach ein paar Monaten Röntgenbilder machen lassen, aber da war alles super, man sah nur eben so eine ziemlich dicke Rille runterwachsen
. Im Nachhinein wollte auch keiner mehr richtig glauben, dass es echt eine Rehe war, weil es dem Pferd so schnell wieder so gut ging. Aber vielleicht haben wir einfach das absolut Anfangsstadium erschwischt.
Aber jetzt ist eben alles ganz anders als damals und die Probleme fingen ja, wie gesagt, nach der Hufbearbeitung erst so richtig an... und das war im August, also auch nicht gerade so die Hauptrehe-Zeit...