Seite 4 von 6
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 10:10
von lungomare
alles schon probiert, Reitrock trag ich im Winter ja auch. nur verschwindet da der Protektor unter ner dickeren Jacke

und jaaaa, die Farben!!! aber ich pass in Junior definitiv neverever rein.
guck mal bei kleinanzeigen, da finden sich die Juniorgrößen öfter mal.
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 10:48
von crinblanc
die Skiprotektoren für Kinder haben den gleichen Aufbau?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 06-22-7520
sieht nämlich tatsächlich aus, als könnte das passen

Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 10:55
von lungomare
ja. nur drauf achten: wenn "airshock" drin vorkommt, ist es nciht mehr der mehrlagige gute Protektor, sondern styropor plus schaumstoff. hab cih billig geschossen, weil meine Weste überall an den Nähten kaputt geht (nach 4 Jahren quasi täglicher Nutzung ist das okay) und ich die Hülle nutzen wollte, um den Protektor weiterzuverwenden.
Ballistic (flex) oder irgendwas mit cross im Namen ist immer der gescheite rückenschutz
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 11:35
von Arabian
crinblanc hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 09:26
*Threadfleddere*
ich sitze grad so zwischen diesen beiden Stühlen:
https://www.loesdau.de/komperdell-rueck ... emcs3=3305
https://www.loesdau.de/komperdell-rueck ... e1a3ad8f5b
kennt jemand beide und kann da nen Tipp zu abgeben?
Oder hat einen anderen Tipp, den ich vllcht nicht auf dem Schirm hab?
Muß halt bequem und beweglich genug sein, daß ich ihn auch anziehe.
Hab gestern mit dem hiesigen Reitsportladen telefoniert, da brauch ich zum Probieren erst gar nicht hinfahren

die haben entweder Rucksackpolster oder VS-Level3-Rüstungen. Dachte ich mir schon....
Nach meinem Sturz habe ich mir ja nun auch sowas zugelegt und ich habe den 2. gekauft. Habe ihn mir in M und L schicken lassen.
Erst M angezogen und

, ne geht nicht

. Dann L angezogen, besser aber wirkte irgendwie zu groß.
Am nächsten Tag nochmal, ja L war zu groß und vorallem auch zu lang, da hätte ich immer hinten angestoßen. Habe dann nochmal M angezogen und oh Wunder diesmal fühlte es sich ganz anders an. Habe ihn dann anbehalten und je länger man dieses Teil trägt desto besser passt er sich an und mich dann doch für M entschieden (Größe 1,67) keine schlanke, schmale Figur

. Mit T-Shirt war super, aber ich merke, dass die Reithosen auch eine gewisse Bundhöhe haben müssen, dann sitzt alles optimal ohne ich zu stören.
Mit Jacke drüber habe ich noch nicht das richtige gefunden, aber ich kann sogar Fleecejacke oder dickes Fleecehemd drunter tragen, es dent sich gut mit.
Schau mal im Tagebuch, ich glaube da sind sind schon Bilder drin, auf jeden Fall beim letzten Video habe ich den an. Auf Seite 189 auch Foto.
Habe ich billig über Reitshop24 geschossen für 134,-. Zur Zeit glaube wieder teurer, aber günstiger als Loes.
Achja ich trage ihn schon beim Putzen und Satteln, damit er sich gut anpasst durch die Körperwärme und merke ihn beim reiten dadurch nicht mehr.
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 11:54
von lungomare
Jup, meine Nachbarin trägt (auf meine Empfehlung) auch den Stübben -ich halte Stübben und Loesi für ziemlich baugleich- die ist allein vom Körperbau schon deutlich breiter als ich und auch nen Ticken schwerer, aber die passt ebenso in M. ich glaub, das DIng kauft man am besten nach passender RÜckenlänge, der Rest stretcht sich schon passend... oder halt nicht, wie gesagt, auch die 50kg Kundin trägt den gern, da dehnt er sich halt fast gar nciht, sitzt aber trotzdem gut
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 11:57
von Avaris
Guuut dass ihr das gerade thematisiert - ich wollte mir den gerade bestellen und bin direkt an den Maßen verzweifelt. Ich bin "klein und dick", quasi Richtung Rittersport quadratisch, praktisch, gut...und war mir jetzt echt unsicher, ob ich M bestellen soll, wo ich mit Brust und Taille echt am oberen Ende kratze aber die Körpergröße passt, oder lieber L, sodass man noch nen dicken Pullover drunter ziehen könnte im Winter.
Gut, dann wird's M

Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 12:02
von lungomare
ja, denk cih auch. ich hatte einmal L an und ähnlich wie Arabian das Gefühl, der Rückenprotektor ist damit zu lang. dippte unten auf den sattel udn schob sich im Genick doof hoch
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 12:06
von Arabian
lungomare hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 12:02
ja, denk cih auch. ich hatte einmal L an und ähnlich wie Arabian das Gefühl, der Rückenprotektor ist damit zu lang. dippte unten auf den sattel udn schob sich im Genick doof hoch
Ja genau der schiebt sich dann hoch. Ich würde auch nach Rückenlänge gehen der Rest formt sich wirklich na und ich trage auch Größe 40/42 und kann sogar jetzt dickere Pullover drunter ziehen passt immer noch und finde ich bequemer als drüber ziehen.
Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 12:08
von Avaris
Danke euch

Und wieder mal ist das Forum Gold wert

Re: Schutzweste
Verfasst: Di 29. Okt 2024, 12:24
von Svanur
lungomare hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2024, 10:55
[...]...weil meine Weste überall an den Nähten kaputt geht (nach 4 Jahren quasi täglicher Nutzung ist das okay)...[...]
Auch bei mir wird das Thema gerade aktuell, weil mein täglich genutzter Rückenprotektor gibt an den Nähten nun auch langsam auf. Einige konnte ich nachnähen, aber inzwischen spinnt auch der Reißverschluss und jedes Anziehen wird zur Geduldsprobe, das wird nicht mehr lange gut gehen.
Die Light-Weste vom L schaut sehr interessant aus, ich denke da werde ich mal vorbeifahren und die anprobieren.
