Seite 4 von 4
Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 10:54
von ehem User
Was du schreibst Heidemi klingt toll - ich bin am 1. Juni auf einem Eintägigen Seminar mit ihr.
Bin schon soo gespannt. Habe zwar ein gutes Buch von ihr (dieses große orange) und würde speziell die Touches total gern anwenden, aber irgendwie hab ich keinen rechten Zugang gefunden. Daher hoffe ich dass sich das durch das Seminar mit ihr ändert. Bin schon sehr gespannt auf sie!
Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:01
von Maxima
Pferdeverrückte hat geschrieben:...würde speziell die Touches total gern anwenden, aber irgendwie hab ich keinen rechten Zugang gefunden.
Mein Eindruck ist auch daß man die Touches nicht wie eine Massage lernen und anwenden kann. Touches sind für mich mehr eine meditative Angelegenheit. Bei mir funktioniert das nur wenn ich den Kopf frei habe, nicht gestört werde und um mich und das Pferd rum Ruhe herrscht. Dann erst fließen da die richtigen Energien, kriegt man das richtige Gefühl fürs Pferd und seine feinen Reaktionen.
Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 09:42
von ehem User
Da hast du sicher recht Maxima.
Ich meine auch nicht, dass ich das rein technisch lernen will. Ob es mir dann wirklich liegt oder nicht wird sich erst zeigen, denn im Moment kann ich mit dem gelesenen einfach nichts anfangen. Bin wohl kein Typ der aus Büchern etwas lernen und anweden kann. Daher steck ich miene Hoffnungen in das Seminar, dass ich dort was aufschnappen kann.
Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 11:35
von Sunny77
Ich habe LTJ im September persönlich kennen lernen dürfen (ich habe sie vom Flughafen abgeholt und mit ihrem Mann Roland zu einer 4-tägigen VFD-Veranstaltung gefahren, wo sie mehrere Präentationen und Live-Vorführungen gemacht hat) und war auch recht angetan von ihr. Da ich gerade bei der Neuentwicklung einer Webseite helfe von jemandem, der nach LTJ arbeitet, bekomme ich als Bezahlung mehrere Bücher. Ich habe da auch schon mal rein gelesen - die Dinger mit Kette und langem Hebelgebiss gefallen mir persönlich auch nicht so, aber vom Effekt der TTouches konnte ich mich ja live überzeugen (ich kannte eins der "behandelten" Pferde).
Ich würde auch empfehlen sie mal live zu erleben, aber ich denke, wenn man einen Trainer mit ensprechend guten Referenzen in Deutschland findet, ist das ja sicher auch eine tolle Sache, die bei mir irgendwann noch mal auf der "ToDoListe" steht.
Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:45
von elcaracol
Generell habe ich auch Interesse an so welchen Kursen. Vor Jahren habe ich die Touches nach Buchanleitung bei meinen Pony versucht auch mehrere Male. Leider ohne Erfolg. Woran es lag kann ich bisher immer noch nicht sagen

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Stute immer alles als Zwang sieht und dann schon kein Bock hat...
Hatte mich auch schon über sowelche Instruktorkurse informiert. Doch über was ich mich schon alles informiert habe und schließlich habe ich es alles nicht gemacht

Re: TTouch Ausbildung
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 14:06
von ehem User
Im Bereich "Körper-Wellness" geht es mir da ähnlich wie dir ... vieles mal ausprobiert und wieder gelassen, weil die Pferde nicht sofort total begeistert waren

. Ich glaube, der springende Punkt ist, was Maxima weiter oben geschrieben hat, also die innere Haltung, Ausstrahlung und Energie, mit der wir das machen. Seit mir das ein bisschen bewusst wird, und ich außerdem noch begriffen habe, dass die Pferde einfach oft eine Gewöhnungsphase brauchen, wenn ich sie in irgendeiner Weise anfasse, finden wir immer mehr Dinge, die ihnen guttun und die sie auch zulassen oder genießen. Mit den TTouches hab ich auch mal experimentiert und schnell wieder aufgegeben, aber ich nach den positiven Rückmeldungen hier werde ich das mal wieder aktivieren.
Diesen Eineinviertelkreis finde ich übrigens total faszinierend und einleuchtend. Ein Kreis ist etwas Abgeschlossenes in sich ... ein nur unfertiger Kreis ist eine "unfertige Information", aber ein ganzer Kreis und dann noch ein angefangener, das ist doch für den Körper, als würden wir ihm sagen "guck, jetzt hast du's einmal gesehen, darum geht's, jetzt mach es alleine weiter ..."

.