Seite 4 von 5

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 09:30
von Cate
mir würde sonst ein Deuber einfallen, den Ultraflexbaum gibts mit und ohne Schwung sowie teilweise mit verstellbarem Kopfeisen, aber da findest du bisher halt hauptsächlich Barocksättel :nix:
Und ein baumloser oder Lederbaumsattel?

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 09:33
von calista
;) Das Alter Deines PFerdes habe ich dann auch entdeckt . Wenn die Schulter das Problem ist, dann sieh vielleicht mal nach einem Sattel mit halbem Kissen vorn (Sommer Esprit z.B.), das könnte eine Hilfe sein. Ehrlich gesagt, würde ich bei einem jungen Pferd, was jetzt schon nicht so "Normgerecht" aussieht (sehr kurze Sattellage und Schwung, breit) keinen unveränderbaren Sattel kaufen. Die Veränderungen sind wahrscheinlich noch so groß, dass der ohnehin nicht lange passen wird. Es gibt bei den "baumlosen" ein paar Modelle, die Deinen Wünschen entsprechen könnten:
Kannst Du Dich mit einem Trekker gaited anfreunden? http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 9000,d.ZWU
Der hat allerdings den Nachteil, dass die Kissen sehr weit auseinander liegen, der Kissenkanal fasst zu keinem Pferderücken passt. Das kann man aber leicht dadurch ändern lassen, dass man die Kissen vom Sattler versetzen lässt. Es gibt den vielelicht auch als Probesattel oder aber Du sendest Fotos von Deinem Pferd an den Händler? Die anderen Trekker Modelle sind auch sehr gut anpassbar, treffen aber wohl nicht Deinen Geschmack. Der Startrekk Dressur dürfte für Dein Pferd nicht anpassbar sein, da er auch eher auf gerade Rücken passt. Bei den Startrekk Modellen wären es auch nur der Espaniola und der Barock, die evtl in Frage kommen.
Deuber Quantum oder Maxima könnten passen, mit denen habe ich aber keien Erfahrung.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 09:42
von brexi
Ehrlich gesagt sitze ich in Baumsätteln lieber. :tuete:
Saß bis jetzt aber auch nur auf dem Barefoot.

Der Trekker hat eine ziemlich flache Sitzfläche. Also fällt mir so auf den ersten Blick auf.
Grundsätzlich bin ich auch Lederbaumsätteln gegenüber schon aufgeschlossen, nur leider habe ich hier niemanden an der Hand der da mal drüber gucken könnte. (Außer der Sattler, der sich aber damit auch nicht auskennt, bzw eigtl alle Sattler hier sind mit den alternativen Varianten wenig bis gar nicht vertraut)
Und eben weil sich noch so viel verändert (und weil ich es einfach gerade nicht habe :shy: ) wollte ich (noch) nicht so viel Geld ausgeben.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 09:54
von faraway
Damit es noch unübersichtlicher wird... ;)
Mit meinem breiten, wenig Wiederrist, viel Schulter und kurze Sattellage habenden Hafitier bin ich ja, nach einigen Ausflügen, wieder beim Massimo gelandet. Die haben Sättel mit kurzer Auflagefläche, und auch z. B. den Dressur II mit franz. Kissen kriegt man inzwischen bezahlbar gebraucht. Sie sind recht gut anpassbar. Das Wander-Modell hab ich mal probegesessen, fand ich aber nicht so doll, weit weg vom Pferd und irgendwie setzte er mich noch breiter als Pony eh schon ist. Als andere Alternative hatten wir noch einen Stübben Scandica, der lag vom Baum her fast schöner, war aber n Ticken zu lang. Eigentlich wollte ich damals auch einen VS Sattel, aber der lag wegen der Schulter bei Madame einfach gar nicht. Aber vielleicht wäre das für euch noch eine Option, denn kurz sind die VS Sättel von denen ja auch, selbst noch bei 17,5 Zoll.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:44
von ehem User
Wegen des Lederbaumsattels:
Frag ihn vielleicht jetzt nochmal, wo er sich mit meinem mehr auseinandergesetzt hat.
Eventuell kann er da ja jetzt mehr zu sagen.

Gut, meiner ist ein Spanischer (wollte ich auch nicht - langfristig möchte ich auch am liebsten einen VS), aber der finanzielle Aufwand ist kleiner und er hat den Vorteil, dass viele Komponenten veränderbar sind, zB in der Schulterregion.

Du musst den ja nicht zwingend den Rest deines Lebens verwenden, aber du hättest auf Anhieb was, d.h. du könntest erstmal überhaupt reiten.
Also ich würde angesichts der Situation, dass du momentan gar nichts hast und neben des finanziellen Aspektes ein jetzt passender Sattel von 2000 oder 3000€ eh nicht so sinnvoll wäre, weil er sich einfach noch verändern wird, evtl auch Wanderreit- oder Spanische Sättel in Betracht ziehen, damit du überhaupt erstmal was hast.
Mit einer größeren Auswahl erhöhen sich hoffentlich die Wahrscheinlichkeiten, was zu finden.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:43
von wiassi
Die fotos hatte mir mein PC vorhin nicht angezeigt. Nach den Bildern und deinem Wunsch VS würde ich am ehesten nach einem Stübben Siegfried VSD altes Modell mit Bananenkissen gucken. Den hatte ich auf Klein-Shaman als er noch kreuz und quer wuchs und daher immer mal wieder überbaut war.

So was hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDQQ9QEwBA

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:51
von calista
Beim Trekker sitzt sich die Sitzfläche noch ein, sie bleibt nicht so flach. Der Sattel ist recht stabil, also nicht labberig aufgebaut. Man kann einen Händler kommen lassen, der den Sattel auflegt oder dann auch mal da lässt um ihn zu probieren.
Von Stübbensätteln rate ich eher ab, da geht in der Kammer wirklich gar nichts. Gerade, wenn das Pferd nun schon einige zu enge Sattel hatte besteht hier evtl. schon ein Problem (atrophierter Muskel?). Jetzt einen Sattel drauf zu packen, der nicht zu verändern ist, das halte ich für keine gute Idee, selbst wenn es ein Bananenkissensattel ist.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 12:07
von jella
Faraway; zum Massimo ........darf ich dich da was fragen? Wieviel Zoll hat dein Sattel und welche Statur hast du???

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 12:47
von Schnucke
Calista auch Stübben läßt sich inzwischen ändern, bzw ließ sich schon immer ändern nur verlor man dann die Garantie und viele Sattler hatten davor auch einfach dann zu großen Respekt, trauten sich also nicht dran. Ich hab vor xx Jahren mal einen Stübben bei Stübben weiten lassen (das ging schon immer ohne Garantieverlust) und jetzt kann es wie gesagt jeder Sattler, steht auch auf der Stübenwebsite.
Kopfeisen weiter machen ist eh immer so eine Sache, die nur begrenzt Sinn macht, wenn der Baum und die Kissenwinkel nicht mitverändert werden und wird dies gemacht ist es echt ne Preisfrage, was sich lohnt. Ich bin bisher besser gefahren nur kleine Änderungen an den Kopfeisen machen zu lassen und bei mehr lieber einen neuen Sattel zu suchen.

Re: Kurzer Rücken und sehr viel Schwung - Sattel gesucht!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 13:14
von faraway
Jella, mein Sattel ist jetzt ein 16,5er, weil ich zuvor in 17,5 tatsächlich geschwommen bin. Ich bin keine Riesin (167 Stock ;)) und schmal. Aber auch der 17,5er hat dem Pony gepasst, ich glaube mich zu erinnern, dass auch der 43 cm Auflagefläche hatte.