Ich gebe meinen Tieren auch nicht gerne andere Namen, ich denke immer, der Name wird schon seinen Sinn haben...
Mein erstes Pony hieß "Blue Berry", ich habe ihn von einer Reitschule gekauft und später erfahren, dass er als Fohlen "Sunny" getauft wurde und dann in der Reitschule umbenannt worden ist. Für mich war er immer der Berry.
Dann kam Max, ein Hafijährling, der total zottelig und verdreckt in einem Kuhstall stand. Den wollte ich damals umtaufen und ihm einen "schöneren" Namen geben, aber mein Mann hat gemeint, er soll weiter Max heißen, wir sind hier in Bayern und da passt das

Also blieb er der Max oder Maxl, inzwischen manchmal auch Opa.
Meine Stute heißt Skippy, wurde von der Vorbesitzerin so getauft und das passt gut, sie springt oft rum wie das Buschkänguru!

Ich nenne sie meistens Skipp oder Pony, meine Tochter sagt Dicke zu ihr.
Der Araber heißt Varid und wird von mir auch so genannt. Der Name ist von einem berühmten amerikanischen Araber abgeleitet, der Farid hieß, hat mir die Züchterin damals gesagt. Bei meiner Familie ist sein Spitzname "Heiti", abgeleitet von "Heiter". Heiter hieß früher ein ausgemergeltes, altes Pferd

Der ist ja Montagspferd und war oft krank und mein Mann hat immer gesagt: Wenn der Heiter krank ist, bist du auch krank!

Davon haben die Kinder dann "Heiti" abgeleitet.
Mein Jungpferd heißt "Perfekt Mystery". Meine Kinder haben immer gesagt, wenn wir mal ein Fohlen haben, muss der Name was mit Mystery sein. Da die Mutter ein Mix ist und man nicht wusste, was dabei raus kommt, hat Mystery gut gepasst. Und natürlich ist er trotz Mix einfach perfekt!

Sein Spitzname ist "der Kleine", den kriegt er wohl nicht mehr los, obwohl er mein größtes Pferd ist!

Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien