Oh, da fällt mir was ein:
Habe ihm gestern mal zur Übung die Hufe aufgehoben (ohne Übungsabsichten) und war total stolz, weil ich nur mit der Hand hinuntergefahren bin und er ihn mir sofort, ohne kratzen, ziehen, schieben, drücken und schubsen , einfach gegeben hat

Und das sogar vorne UND hinten!
Dann allerdings kurzer Rückschlag:
Er reißt in mir sofort aus der Hand.
Wie in der TK Ecke schonmal angerissen, denke ich es liegt entweder an Schmerz oder an der Balance. Was denkt ihr?
MIr ist da nämlich mal was aus älterer Zeit eingefallen:
Meine ExStallbesi hat mir nämlich mal '''geohlfen'' bei meinem Hufeproblem (eig schimpfte sie nur mit ihm..)
Sie hat alle Hufe aufgehoben. (ein Ding der Unmöhlichkeit; früher wollte er ihn nicht mal hochheben) sie hat ihn einfach so lange angemotzt und geschubst bis er es doch getan hat. Dann natrülcih wollte er ihn sofort wieder absetzen, sie allerdings hält ihn fest. Nach einer halben Minuter sage ich ''Ähm, ich glaube es reicht langsam'' Mein Kleiner schwankte derzeit ganz arg und ich hatte Angst, dass er mir bald umfällt
Als sie sich dann an den Hinterhufen zu schaffen machte, hat sie den so grob hochgerissen, dass der Huf geknackst hat!!!
Sie daraufhin ''oh, jetzt habe ich ihm wohl den Huf eingerenkt!!'' ?????? Geht das überhaupt?!
Ich glaube nämlich, dass die Besi da maßgeblich dazu beigetragen hat, dass er die Hufe nicht mehr halten will, speziell den linke hinteren (Wow, wie in meiner TK .. ) .
Wie kann man das dann ändern?
Offenbar gibt er mir die Hufe schon ganz gerne und flott (finde das toll, ist ja auch irgendwo ein Vertrauensbeweis) nur reißt er ihn mir dann aus der Hand. Ich kann ihn zwar mit Gewalt festhalten, so ist aber ein entspannter Huftermin auch nicht unbedingt garantiert..
Als ich ihn dann langsam absetzen wollte und schon ausgelassen habe allerdings fängt er an nochmal zu paddeln und dann stellt er ihn erst ab. Wahrscheinlich Unmut, oder?
Und dann ist noch was komisches passiert. Nämlich als ich mit hufeaufheben fertig war, wollte ich ihn nochmal streicheln, aber er hat nur angedeutet in meine Richtung geschnappt..
Vielleicht hat er auf meine Anspannung reagiert? Oder was kann das für Gründe haben?
Ich bilde mir sogar ein, dass er mir etwas ausweicht. Als ich ihn gestern zum ABschied nochmal streicheln wollte, ging er erst auf mich zu, ließ sich anfassen , war aber nicht genießerisch wie sonst, sondern angespannt und auf der Lauer..
Hoffentlich fange ich nicht wieder an, mich verrückt zu machen
Vielleciht könnt ihr mir ja helfen..