Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von Sheitana »

Möglicherweise ist es auch ansteckend...
Es ist ja nicht umsonst so, dass Hengste wie Stuten vor dem Decken getupfert werden, weil es eben doch einige Krankheiten/Keime gibt, die ansteckend sind. Manche lösen mehr, manche weniger Symptome aus. Allerdings bei zwei Wallachen dann doch eher unwahrscheinlich.
Es kann aber auch einfach ein Zuviel an Bakterien sein, was dann eben krank macht. Auch da kann es durchaus übertragen werden, wie alle anderen Bakterien/Viren nun mal auch. Ob das Gegenüber krank wird ist dann eine andere Sache...
ehem User

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von ehem User »

Zu sowas gibts natürlich wieder nix im Netz... :x oder ich finde es nicht...

edit: Ja Sheitana, so in die Richtung hatte ich gerade auch gedacht... aber dann muss das schon irgendwie vom Züchter kommen. Denn sein Bruder hat es ja auch...
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von Lottehüh »

Vielleicht eine erbliche Schwäche im Immunsystem?

Ich glaub wenn das so heftig wäre, würd ich das auch mal genauer untersuchen lassen, vielleicht auch über alternative Methoden nachdenken, wenn der TA nix findet. So wie die Beine aussehen, tritt er sich ja auch ständig, weil es juckt. Da würde ich schon versuchen, einen Grund zu finden.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von ehem User »

Wenn es sein Bruder und sein OS-Partner auch hat, dann würde ich definitiv auch in die Richtung übertragbarer Bakterien, Viren o.ä. denken. Die Brüder könnten es ja auch beide von der Mutter mitbekommen haben. Eine individuelle Anfälligkeit, die vllt auch genetische Veranlagung ist, kann dann noch dazu kommen. Evtl. würde ich da sogar mal ganz platt mit einem Breitband AB gegenschießen, wenn´s so doll ist - natürlich in Absprache mit TÄten. Ich sehe es eben so wie der Varfasser von dem Artikel: Mit waschen regt man das mit großer Wahrscheinlichkeit noch zusätzlich an: Entweder man regt die Talgproduktion an, oder man verändert das natürliche Milieu. Wenn es was infektiöses ist, bekommt man es mit Waschen auch nicht weg, weil man ja nicht alle Bereiche erreicht und durch einfaches Waschen in den Bereichen die man erreicht auch keine bakterielle oder virale Sterilität herstellen kann. Damit erreicht man meistens eben nur vorrüpbergehenden Effekt.
ehem User

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von ehem User »

Habe gerade noch mal nachgefragt, und sein Bruder hat das immer noch. Der ist jetzt 2 1/2 J. alt. Bekomme auch noch Fotos vom "Ort des Geschehens" 8-)

Werde auch noch mal eine weitere "Bruder- Besitzerin" danach fragen... Das wird jetzt hier ne richtige Feldstudie :lol:
ehem User

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von ehem User »

Feldstudie finde ich gut! Wenn man schon keine wissenschaftliche Erklärung :blahblahblah: hat, dann wenigstens empirische Hinweise :erklaer:
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von Morena3 »

Huhu,
ich habe ja zum Glück mit diesem Thema bei meinem Wallach nicht zu tun, aber evtl. eine Idee dazu...
Habt ihr schon mal versucht, wenn ihr Seife dazu nehmt, die von Kanne zu nehmen?

https://www.kanne-brottrunk.de/mensch/K ... te:10.html

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass durch die Milchsäurebakkis in der Kanneseife, dass Milieu dahingehend verändert wird, dass die Juckschmiere verursachenden Bakterien verdrängt werden und sich das Ganze normalisiert und stabilisiert.

Zumindest würde ich das mal ausprobieren, wenn es denn sein müßte.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Seife sehr gut ist, ich benutze die sehr gerne :-)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7286
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von Cat_85 »

Auch bei zwei Wallachen könnte ich mir eine Übertragung von Bakterien durch Fliegen vorstellen. Die sitzen erst bei dem einem am Schlauch und wandern dann zu dem anderen...

Ich würde da auch schauen, ob sich Bakterien nachweisen lassen, denn gesund sieht das nicht aus. Wenn der Bruder das auch hat, sind die beiden vielleicht genetisch empfindlich mit der Haut und dann wahrscheinlich auch im Immunsystem. Hautkrankheiten haben oft was mit schlechtem Immunsystem zu tun, muss ich leider aus eigener Erfahrung sagen. :roll:
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von ehem User »

Leider ist es bei meinem die Tage wieder schlimmer geworden.... warum auch immer :? ICh kann quasi täglich was von den Beinen abschubben.

Der ein Jahr jüngere Bruder hat es, der zwei Jahre jüngere Bruder nicht... mit dem JÜngeren stand meiner aber auch nicht mehr so lange zusammen, weil ich ihn dann ja geholt habe. Das würde jetzt echt für ne Ansteckung sprechen...

Mit der Haut hat meiner eigentlich keine Probleme... keine Mauke oder RAspe oder Ekzem, etc.
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7286
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Intimpflege Wallach / graue Juckschmiere

Beitrag von Cat_85 »

Justme hat geschrieben:Mit der Haut hat meiner eigentlich keine Probleme... keine Mauke oder RAspe oder Ekzem, etc.
Aber der Schlauch ist ja auch Haut. Und zum Glück muss man ja nicht alles gleichzeitig haben, wäre ja noch schöner. Ich würde auf jeden Fall mal nachschauen lassen, weil angenehm ist das sicher nicht. Könnte ja auch ein Pilz sein oder sowas. :kratz:
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Antworten