Seite 4 von 6

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 16:27
von ehem User
Zissa hat geschrieben:Es beginnt ja gerade wieder die matschige Zeit, unsere Lieblingsbeschäftigung ist aber alleine ausreiten. Die Nässe von oben stört uns nicht so, aber Ponymann wird leicht hysterisch, wenn er über matschige Flächen trabt.
Ist bei meiner auch so! Da guckt sie immer ein bisschen komisch, wenn sie über Matsch trabt.. :|

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 17:08
von Jochen
@ Hals über Kopf die Sandhügel runter:

Wir haben hier keine, daher nur graue Theorie, aber es könnte vielleicht helfen, ein wenig in halber Höhe zu kreiseln, statt geradeaus "weg-und-Problem-ist-gelöst" zu rennen...

(Wenn die Hügelchen nicht allzu klein sind, versteht sich.)

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 10:08
von Scheckenfan
:-ü Dafür sind sie zu klein, und meist zu steil. Norddeutsche Hügel eben... das gilt anderenorts wohl nur als Bodenwelle :kicher:

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:39
von Jochen
Tscha, das 's man 'n Schiet, ne!

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:21
von Zissa
Schön sind sie ja mal trotzdem, unsere Bodenwellen :-D :

Bild

An der Stelle kann man vielleicht auch kringeln. Ich war heute nur alleine und ohne Sattel unterwegs, da habe ich mich noch nicht so recht getraut etwas Neues auszuprobieren :shy:.

Bild

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:35
von Jochen
Na, da läßt sich doch was machen!
Das sieht doch überhaupt nicht so aus, als wäre da wem 'ne Schubkarre mit Sand umgekippt. :twisted:

Immer schön Slalom...

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 08:01
von Cate
vielleicht mit einem Nacht-Spaziergang anfangen? ;)

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:29
von Zissa
Wir haben den ersten Vollmondritt hinter uns :breitgrins: . Das hat schon was ewig am Acker stehen zu können und im Vollmondlicht den Rehen 3 Meter vor einem zusehen zu können :traeum: . Aber er ist mir doch sehr, sehr eilig unter dem Hintern weg gerannt. Hatte ich nach der Bürger-Lektüre jetzt anders erhofft. Dafür war deutlich trittsicherer als bei Tageslicht. :kratz: Meint Ihr es könnte daran liegen, dass er nicht so viel Möglichkeiten zum in der Gegend rum (gemein ausgedrückt) glotzen hat?

@cate: Meintest Du in die Sandberge Nachts spazieren gehen? Auch eine feine Idee......

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 23:42
von Jochen
Super!

Gestern nacht hatte Thalie es auf dem Rückweg recht eilig (ohne Sattel, mit Halfter, bloß so 'n gutes Kilometerchen), wohl weil Nagule dauernd rief. Ein wunderschöner, fleißiger Schritt, als sie erst mal begriffen hatte, daß ich kein Heimrennen wollte. Wenn der immer so sein könnte... (Rehe am Acker gibt's hier nicht.)

Bei Deinem würde ich ja mal verdächtigen, daß er seine "weg-und-Problem-ist-gelöst"-Technik angewandt hat — dazu mein Uralt-Tip: Immer schön langsam mit den jungen Pferden.
(Ist ja noch neu für ihn; und ohne Bürger zu kennen: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und auch nicht in einer Nacht.)

Aber möglicherweise gefiel ihm ja auch nur sein neu entdecktes Vertrauen in seine eigenen Treter — was dann natürlich ein guter Grund ist, es zu übertreiben...

Re: Trittsicherheit erlernen

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 09:48
von Cate
Bravo! :500:


Ja, meinte ich, als Vorstufe zum Reiten - für die, die sich das nicht gleich zutrauen. Aber ihr habt's ja anscheinend schon mit Bravour gemeistert! :dance1: