Seite 4 von 4
Re: Mein Hundeproblem :(
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:46
von ehem User
Wenn ich es richtig mache, hört er sehr schnell auf damit, weil ich so schnell clickere und Kekse einwerfe, dass er gar nicht mehr bellen kann

- Und sobald sich die Situation etwas entspannt, fahre ich mit der Rate auch etwas runter.
Wenn sie so im "Bell-Modus" ist und du dann einfach mal clickst wenn sie kurz Luft holt oder so, kommst du an sie ran? Evtl. müsste dann auch ein äusserst attraktives Leckerli her, a la Fleischwurst oder so?
Re: Mein Hundeproblem :(
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:48
von brexi
Mit Leckerlies wird ansprechbar, aber es gibt ja auch Situationen da habe ich keine. Und irgendwann muss ich ja mal von den Keksen weg, eben aus dem genannten Grund. Wenn ich sie mit Keksen ablenke lässt sie schnell ab, aber sie ist ja auch mal alleine, da ist keiner da mit Keksen

Re: Mein Hundeproblem :(
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:54
von ehem User
Tjaaa, ich hab immer Kekse dabei

- Warum sonst sollte mein Hund machen, was ich möchte? Dass er mir vertraut und sich an mir orientiert reicht nicht aus.
Es geht beim Clickern eben nicht ums Ablenken, das wäre falsch und so gibts keinen Lerneffekt. Die Ablenkung brauchst du nur im allerersten Moment, damit du sie "hast". Dann clickst du immer dann, wenn sie "Ansätze" zu Stressverhalten zeigt, aber nicht bellt. Anfangs wahrscheinlich mehr als einmal pro Sekunde, mit der Zeit fährst du runter/beginnst Dauer aufzubauen. So lernt Hundi, eine neue Strategie zu entwickeln statt zu bellen. Das kann sich längerfristig schon auch aufs Allein sein + Bellen auswirken, aber grundsätzlich macht der Hund allein, was er möchte. Egal ob du mit Keksen arbeitest oder nicht.
Edit: Du kannst das "Allein sein" z.B. vor dem Supermarkt o.ä. natürlich auch aufbauen über den Clicker. Dann ist sie ruhig UND allein. Ich könnte dir sonst am Treffen mit Thor zeigen, wie das geht wenn du magst. Muss mich jetzt erst mal hinlegen.
Re: Mein Hundeproblem :(
Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:55
von brexi
snöflingan hat geschrieben:Tjaaa, ich hab immer Kekse dabei

- Warum sonst sollte mein Hund machen, was ich möchte? Dass er mir vertraut und sich an mir orientiert reicht nicht aus.
Es geht beim Clickern eben nicht ums Ablenken, das wäre falsch und so gibts keinen Lerneffekt. Die Ablenkung brauchst du nur im allerersten Moment, damit du sie "hast". Dann clickst du immer dann, wenn sie "Ansätze" zu Stressverhalten zeigt, aber nicht bellt. Anfangs wahrscheinlich mehr als einmal pro Sekunde, mit der Zeit fährst du runter/beginnst Dauer aufzubauen. So lernt Hundi, eine neue Strategie zu entwickeln statt zu bellen. Das kann sich längerfristig schon auch aufs Allein sein + Bellen auswirken, aber grundsätzlich macht der Hund allein, was er möchte. Egal ob du mit Keksen arbeitest oder nicht.
Ich weiß schon, clicker mein Pferd ja auch, die Wauziline bis jetzt nicht.
Suche noch nach einer nicht stimmlichen Alternative außer des Clicks für sie.
Re: Mein Hundeproblem :(
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 00:02
von ehem User
sorry, ist schon spät, hast du mein edit noch gesehen? du kannst (selbstverständlich

) ganz kontrolliert dauer aufbauen mit dem clicker, wo du dann zunehmend ablenkungen wie z.b. deine abwesenheit, fremde leute etc. dazufügst.
und das hält "bombenfest" wenn du das richtig machst, weil positiv verstärkt und sauber aufgebaut
wäre z.b. ein scharfes s oder sch genug un-stimmlich?