Seite 4 von 74
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:37
von SirMax
Katja1 hat geschrieben:Hallöle
Darf ich hier einfach ohne Anmeldung mitmachen??
ich glaube schon ... ich hab mich auch nicht angemeldet
und übrigens hier haben wir das Thema was unser Mäxle ist auch schon angegangen

wir wissen es einfach nicht - aber er ist ein Hammer Pferd so

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:54
von ehem User
aber alle ALLE Pferdemenschen in meiner Umgebung: SB, Tierarzt, Tierzahnarzt, Hufschmied alle meinen Kaltblut :wunder:

also, naja, das sind alles keine leute, die sich unbeidngt mit rassen auskennen, ohne denen was absprechen zu wollen. aber jeder hat halt so seine lieblingsrassen...
der cob normand geht unter KB - wird allerdings schon lange in marbach in der alt-württemberger zucht eingesetzt.
die ursprünglichen schweren-WBs sind wirklich schwer, da passt dein sir max schon rein. wie gesagt, wenn die in schlesien eben beim alten typ geblieben sind, passt das genau.
schaut man hier heute bei den alt-oldenburgern, moritzburgern usw, dann sind die schon sehr viel schlanker gezogen. sportlich halt, wenn nicht reit- dann fahrpferd. eben kein pferd mehr, was noch vorm pflug laufen sollte, wie es ursprünglich mal war
zB die beiden:
http://www.schweres-warmblut-nrw.de/zuc ... _1990.html
so, und jetzt halt ich mal die klappe, will den thread nicht weiter stören ...
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:57
von Katja1
Lustig
Ich tippe ja auf Andalusier x schweres Warmblut..
Ok dann warte ich einfach mal auf Ergebnisse


Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:59
von Sheitana
@ Katja Das Bild ist nicht geeignet: Pferd steht schräg und die Vorderbeine sind weiter weg von der Kamera als die Hinterbeine.
@ Diana Das obere Bild ist ok, bei dem unteren sind die Vorberbeine auch weiter von der Kamera weg...

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:09
von Frekja
Geht das hier?

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:29
von Diana
Dann gibts morgen neue, werd heute abend mal die Kamera mitnehmen

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:32
von SirMax
mosheline hat geschrieben:aber alle ALLE Pferdemenschen in meiner Umgebung: SB, Tierarzt, Tierzahnarzt, Hufschmied alle meinen Kaltblut :wunder:

also, naja, das sind alles keine leute, die sich unbeidngt mit rassen auskennen, ohne denen was absprechen zu wollen. aber jeder hat halt so seine lieblingsrassen...
der cob normand geht unter KB - wird allerdings schon lange in marbach in der alt-württemberger zucht eingesetzt.
die ursprünglichen schweren-WBs sind wirklich schwer, da passt dein sir max schon rein. wie gesagt, wenn die in schlesien eben beim alten typ geblieben sind, passt das genau.
schaut man hier heute bei den alt-oldenburgern, moritzburgern usw, dann sind die schon sehr viel schlanker gezogen. sportlich halt, wenn nicht reit- dann fahrpferd. eben kein pferd mehr, was noch vorm pflug laufen sollte, wie es ursprünglich mal war
zB die beiden:
http://www.schweres-warmblut-nrw.de/zuc ... _1990.html
so, und jetzt halt ich mal die klappe, will den thread nicht weiter stören ...
so jetzt muss ich aber auch nochmal was sagen Sorry an alle!
Vielen Dank Mosheline für den Link... der beschreibt ihn nämlich schon recht gut ...
aber ich bin es einfach leid von allen Leuten dumm angemacht zu werden hahaha
- was hast du dir denn da erzählen lassen ..
- oder sb zu schmied... komm beschlagen wir wieder unser vollblut
- und und und
das macht einen Mürbe
so und jetzt halt auch ich meine Klappe

- und stelle neue Bilder ein und freu mich über die Beurteilung
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 22:40
von ehem User
Sheitana hat geschrieben:Dann fange ich doch mal an.
Auf den ersten Blick ein harmonisches nettes Pferdchen mit schönen Proportionen.
Er hat einen hübschen Kopf, der Hals könnte für meinen Geschmack etwas leichter und eleganter sein. Der Unterhals ist doch sehr kräftig. Da könnte es später etwas Arbeit machen, ihn in eine reelle DH zu bekommen. Er wird ein bisschen Übung brauchen, den Hals lang zu machen. Die Schulter gefällt mir gut, sie passt zum Pferd.
Der Rücken ist kurz, derzeit noch mit viel Schwung, es sieht aber auch so aus, als wäre er überbaut.
Die HH finde ich auf dem Foto schwierig zu beurteilen, weil er so ausgestellt steht.
Das Fundament scheint passend mit kurzen Röhren.
Alles in Allem ein hübsches Pferdchen ohne größere Mängel, das sicher mal ein sehr nettes Reitpferd abgeben wird.
Vielen Dank!
Ja, sie ist ne Süße!

Allerdings werde ich den Rücken genau im Auge behalten, von der Mutter her könnte sie nämlich schon zum Senkrücken neigen. Allerdings ist die dazu auch noch sehr lang und hatte ca. 15 Jahre lang auch noch so 100 kg zuviel auf den Rippen ( und zwar wörtlich genommen). Kein Wunder, dass der irgendwann durchhängt. Trotzdem werde ich sie erst mit Reiter belasten, wenn sie die entsprechende Muskulatur hat.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 08:44
von SirMax
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 09:02
von Sheitana

Leider nicht Sir Max. Es muss wirkluich gerade von der Seite auf den Bauch fotografier sein. Stehen tut er so wie auf den Bildern gut, wenn sie halt gerade von der Seite wären. So kann man die Proportionen nicht richtig einschätzen. Sorry.
@ Frekja Bild ist ok, spätestens am WE kümmer ich mich drum..