Headshaking

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Headshaking

Beitrag von kolyma »

Wie wurde denn die Borreliose festgestellt und wie wurde festgestellt, dass der Trigenimus betroffen ist und wie erklärt es sich, dass die Symptome dann nur im Frühling auftreten????
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 570
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Headshaking

Beitrag von Morena3 »

Die Boreliose wurde durch eine Hautstanze festgestellt. Er hatte viele diverse Symptome u. a. war eines davon eine Nervenentzündung in der Haut und am Trigeminus. So sagte es damals der Ta der sich auf diese Erkrankung beim Pferd spezialisiert hatte... Diese Symptome traten vermehrt in den Schüben auf. Vielleicht hängt es mit dem Fellwechsel zusammen ist ja auch für das Immunsystem eine stärkere Belastung und wenn es dann durch den Fellwechsel streß hat, dann kommen evtl. die Borrelien wieder zum Zuge und lösen einen Schub aus.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Headshaking

Beitrag von Georgi »

Ich möchte bitte auch um Rat bitten. Heut war ein TA bei mir (Pferdeklinik) und wollte wegen dem Headshaking gucken.

Er: "wann macht er das?"
Ich:" Als die Pollen so doll flogen, danach nur ab und zu, heute bei strahlendem Sonnenschein und Trockenheit gar nicht"
Er: " Dann ist es bestimmt der Trigeniusnerv. Ist er denn Lichtempfindlich?"
Ich:"Heute ist es super hell und sonnig, und er shaked nicht"
Er:" Hatte er Nasenausfluss oder Augenfluss ?"
Ich :" Nein"
Er:" Dann ist es keine Allergie , eher der Trigeniusnerv"
Ich:" Kann man denn einen Allergietest machen bitte ?"
Er:" das bringt nicht viel, das sei sooo kompliziert"

Ja und damit hat er mich dann stehengelassen.

Ich:" können Sie denn seine Ohren bitte kontrollieren?"
Er:" das spezielle Gerät hab ich nun nicht mit, sehen aber unauffällig aus"
Ich:" Sie haben doch gar nicht reingesehen, bitte schauen sie mal"
Er : guckt mit Lampe, sagt alles unauffällig.

Zähne hat er dann geraspelt, sei aber nichts entzündet.

Mein Wallach hat nun 5 Wochen lang mal wenig, mal gar nicht, an dem Pollenflugtag durchgehend geshaked.
Und nun läßt er mich einfach so stehen :-( Es sei wahrscheinlich der Nerv, kann schlimmer werden, muss aber nicht.

Bitte was ist das denn ? Was mache ich denn nun ? Die letzten Tage hat er zum Glück gar nicht geshaked.
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 570
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Headshaking

Beitrag von Morena3 »

Aus welcher Ecke kommst du denn?
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Headshaking

Beitrag von Georgi »

Schleswig Holstein, Bad Bramstedt
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 570
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Headshaking

Beitrag von Morena3 »

Ok, schade, zu weit weg. In Müden /Aller gibt es einen guten Tierarzt, der sich auf Borreliose spezialisiert hat...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Headshaking

Beitrag von Georgi »

ok schade :-)
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Headshaking

Beitrag von kolyma »

Was ist das eigentlich für ein *piep*
Trigenimusnerv ist doch nur eine Abspeise-Diagnose - alle Diagnosen, die man ohne ordentliche Diagnostik betreibt sind Schwachsinn. Man kann nicht mal ins Blaue raten und das ist es dann. Und selbst wenn man sich sicher ist, dass es (beispielsweise) eine Allergie ist - muss man dennoch alle anderen Möglichkeiten ausschließen, damit man nichts übersieht.
Georgi - ruf doch bitte mal in der Tierklinik Hannover an. Die sind auf Allergien spezialisiert. Wenn du magst, schreib mich per PN an - ich hab ne HS-Spezialistin an der Hand. Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Leute deinem Pferd helfen können.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Headshaking

Beitrag von Georgi »

Kolyma das ist lieb von dir. Ich melde mich nachher per PN, danke
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8956
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Headshaking

Beitrag von tara »

Georgi hat geschrieben:Bitte was ist das denn ? Was mache ich denn nun ?
anderen TA holen. Und die Tel-Nr. von diesem gaanz unten auf die Liste setzten.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Antworten