Seite 4 von 11

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 10:05
von Lalilu
:gb: :gb: :gb:
und natürlich :dd: :dd: :dd: für morgen!

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:05
von ehem User
Liebe Rabea,
auch wenn Du das jetzt nicht mehr liest: Ich natürlich auch: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: :dd: !!!
Ihr schafft das! :allesgute: :allesgute: :allesgute:

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:16
von Sky4ever
Ich lese es noch. :danke:

Kann doch eh nicht schlafen, bin viel zu aufgeregt... :bibber:

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:19
von Lewitzer Flummi
Alles wird gut.
:dd: :dd: :dd:

:umaermel:

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 03:37
von Turbo
:hug:

:dd: :dd: :dd: :dd:

und für schnelle :gb: :gb: :gb: .

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 09:46
von ehem User
:dd: :dd: :dd:

Wenn das Gastro G. nicht hilft, liegt es entweder daran, dass er keine Magenschmerzen hat...oder das es nicht ausreichend ist.
Ich würde in der Klinik darum bitten, dass er während der Zeit einen H2-Blocker gespritzt bekommt - spreche aus eigener leidlicher Erfahrung. Hinterher noch für ca. 1/4 Jahr H2-Puffer füttern.

Schaden tuts auf keinen Fall, da er schon alleine wegen dem Stress Magenprobleme bekommen kann!

Alles alles Gute für den Alten Herrn! :klee:

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 19:21
von Sky4ever
Erst einmal ein herzliches :danke: an alle, die :dd: haben.

Skyggnir steht wieder wohlbehalten im heimischen Stall bzw. auf der Weide.

Das Verladen und die Fahrt verliefen problemlos, das Klinikteam war sehr nett und hilfsbereit, und die Augenspezialistin hat sich viel Zeit genommen.

Zuvor musste ich mit Freude feststellen, dass das GastroG**d wohl endlich anschlägt: Skyggnir fraß heute Morgen sein Heu, und meine Begrüßungsmöhren waren auch wieder willkommen. Und als wir auf den Untersuchungsbeginn noch warten mussten, hat er auf dem Klinikgelände ruhig gegrast. :freu2:

Nach den ganzen verschiedenen Untersuchungen steht fest, dass er auf jeden Fall eine PA hat. Und er ist auf dem betroffenen Auge definitiv noch nicht blind, lediglich durch Schwebepartikel ist die Sicht eingeschränkt und die Linse ist leicht trüb (aber auf dem gesunden Auge ist sie auch so leicht trüb, so dass das auch vom Alter her kommen kann).

Wie es nun weitergeht? Tja, ich bringe es wirklich nichts über Herz, ihm das Auge entfernen zu lassen, wenn er doch noch was sehen kann. Aber weitere Schübe kann ich auch nicht mehr riskieren, wenn er die erforderlichen Medikamente (Schmerzmittel = Entzündungshemmer) magentechnisch nicht verträgt.

Ich werde also trotz seines Alters wohl eine Vitrektomie durchführen lassen. Momentan ist das noch nicht möglich, weil dazu das Auge nicht akut entzündet sein darf. Ich habe also weitere Augensalben und -tropfen mitbekommen, und auch ein Schmerzmittel, welches etwas magenverträglicher sein soll.

Unsere Geschichte geht also weiter, und ich werde berichten.

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 21:36
von Lewitzer Flummi
:umaermel:

Dann drücke ich Euch beiden ganz fest die Daumen, dass der nun hoffentlich letzte Schub schnell vorüber geht und die Vitrektomie erfolgreich ist.
:dd: :dd: :dd:

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 18:55
von ehem User
Puh - das freut mich so sehr, dass alles gut gelaufen ist!!! :rolle:
Für mich ist es auch immer wichtig eine umfassende Diagnostik zu machen und dann die Optionen abzuwägen.
Nun weißt Du wenigstens woran Du bist und kannst eine Entscheidung auf einer sachlichen Basis treffen.
Ich finde es mutig und absolut richtig von Dir, Dich für die Vitrektomie zu entscheiden. Dein Süßer packt das schon mit der Narkose!!! Evtl. ist es ja möglich und Du kannst Dir einen Tag aussuchen, an dem es vom Wetter her dann noch nicht zu warm ist ...
Diese ständigen Schübe sind eine unglaubliche Belastung für das Pferd, und wenn er dann wegen der Medikamente auch nicht frisst, ist das auf Dauer nicht gerade gut für ihn.
Nun erholt euch erstmal in Ruhe von dem Stress und genießt eure Zeit, ohne ständig an das Bevorstehende zu denken.
Das Wichtigste, was ich aus unserem "Horror-Jahr" mitgenommen habe ist, dass man die Zeit mit seinem Pferd unbedingt unbeschwert genießen muss! Alle Probleme, Sorgen, Nöte muss man beiseite schieben und mit seiner Fellnase im Hier und Jetzt sein. Dann ist auch das Pferd seelisch gesund und verkraftet solche Strapazen einfach besser.
Ich war auch die ganze Zeit, in der mein Hafi in der Klinik sein musste, jeden Tag mehrere Stunden bei ihm, bin mit ihm grasen / spazieren gegangen so gut es ging und war sein Kraulkumpel. Das war SOOO wichtig für ihn! Und die Heilung verlief immer sehr, sehr gut ...
Wie heißt es so schön: "Mens sana in corpore sano." Und wenn der Körper schon nicht gesund ist, dann sollte es wenigstens der Geist sein ... ;)
Ich drück´ weiterhin die Daumen für euch!

Lieben Gruß, Manuela

Re: Erfahrungen mit Periodischer Augenentzündung?

Verfasst: So 14. Apr 2013, 12:25
von GilianCo
Strandreiter hat geschrieben:Das mit dem Aufstehen nach der Narkose ist richtig - das ist ein kniffliger Teil, der für das Pferd nochmal gefährlich werden kann. Falls also eine Augenentfernung tatsächlich im Stehen möglich sein sollte, dann sollte man eher diese Variante wählen. Allerdings habe ich das so noch nicht gehört, denn das Auge ist so schmerzempfindlich - ich kann mir kaum vorstellen, dass das ohne "dicke Dröhnung" geht. Aber - man lernt ja nie aus ... ;-)
Na, hier kommt selbstverständlich noch eine sehr umfassende Lokalanästhesie hinzu. Die verschiedenen Augennerven (auch der Nerv des Augenlids etc) werden einzeln betäubt, zusätzlich wird ein Depot Anästhetikum retrobulbär gesetzt. Die Pferde, bei denen ich es gesehen habe, haben alle weitestgehend entspannt gestanden, und kaum gezuckt. Die OP selber schien für die Pferde nicht mehr schmerzhaft zu sein. Hierfür würde ich allerdings auch wieder sagen, es ist schon sehr gut und wichtig, das die Klinik darin Erfahrung hat, dann hätte ich dahingehend keine Bedenken.

Wo Du es gerade schreibst @Sky4ever, warst du denn in der Klinik in Bargt.? Dann wärest Du tatsächlich an einer wirklich guten Adresse, was die OP im Stehen angeht. Virektomie weiß ich nicht, ob sie dort überhaupt angeboten wird. So oder so drücke ich Dir sehr fest die Daumen, das auch der weitere Verlauf bei Euch möglichst positiv sein wird!!