Maxflex
Moderator: Stjern
Re: Maxflex
So, am 23.02. ist Termin, bin gespannt! Aber sagt mal, war das bei euch auch so, dass die doch keine Maße vorab wollten, sondern alles direkt vor Ort eingestellt haben?
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Maxflex
Und danke Lateva. Immerhin
Allerdings finde ich den Einwand berechtigt, dass wenn der Baum zuuu flexibel ist, er seine Funktion nicht erfüllen kann, und wenn er starrer ist, keinen Unterschied mehr zum herkömmlichen bietet. Nun, ich lass mich überraschen 


„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Maxflex
Ja, bei mir war es auch so. 
Beim Probetermin werden Pferd und Reiter vermessen und ein Sattelmodel/Größe empfohlen und aufgelegt/probegeritten.
Änderungen am Kopfeisen können ja eh vor Ort vorgenommen werden.

Beim Probetermin werden Pferd und Reiter vermessen und ein Sattelmodel/Größe empfohlen und aufgelegt/probegeritten.
Änderungen am Kopfeisen können ja eh vor Ort vorgenommen werden.
Viele Grüße 
Melanie

Melanie
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Maxflex
Ja, war bei uns auch so. Alles wird ausgiebeig vor Ort vermessen und eingestellt. Dann Probegeritten, wieder verstellt, etc. Unser Termin hat annähernd 3 Stunden gedauert und der meiner Stallbekannten auch.Neddie hat geschrieben:So, am 23.02. ist Termin, bin gespannt! Aber sagt mal, war das bei euch auch so, dass die doch keine Maße vorab wollten, sondern alles direkt vor Ort eingestellt haben?
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Maxflex
Hu hu. Ich wollte mal vermelden, dass ich jetzt einen Maxflex eine Woche Probe geritten bin (einen Emilio, ausprobiert wurde beim Probetermin auch ein Leonhard http://www.maxflex-saddle.de/maxflex-mo ... dr-emilio/).
Ich muss sagen, es ist tatsächlich etwas anders als mit einem Baumsattel, die Gewichtshilfen kommen direkter an und zumindest bei Beau und mir ist der Galopp harmonischer, weil der Sattel mitgeht in der Bewegung.
ich finde auch, die Kissen sind gefällig geformt und bilde mir sogar ein, dass die Abdrücke im hinteren Rückenbereich schon weniger geworden sind.
Aaaber, der Schwerpunkt stimmt überhaupt nicht, die Kissen sind für einen wesentlich geraderen Rücken geschnitten. Aufpolstern tun sie wohl nur ungern, weil man beim Abpolstern die gesamte Füllung entfernen müsse. Ich hatte ja eh die Lammfell-Schabracke mit Correctioneinlagen hinten, ohne wäre echt nicht gegangen (bin einen Tag mit dünner Unterlage geritten, man hatte ich Rückenschmerzen und das Gefühl, gleich hinter dem Sattel zu sitzen).
Ich werde den Sattel also wieder abgeben, ich habe kein gutes Gefühl bei einem grundsätzlich falsch liegendem Sattel
Ich muss sagen, es ist tatsächlich etwas anders als mit einem Baumsattel, die Gewichtshilfen kommen direkter an und zumindest bei Beau und mir ist der Galopp harmonischer, weil der Sattel mitgeht in der Bewegung.
ich finde auch, die Kissen sind gefällig geformt und bilde mir sogar ein, dass die Abdrücke im hinteren Rückenbereich schon weniger geworden sind.
Aaaber, der Schwerpunkt stimmt überhaupt nicht, die Kissen sind für einen wesentlich geraderen Rücken geschnitten. Aufpolstern tun sie wohl nur ungern, weil man beim Abpolstern die gesamte Füllung entfernen müsse. Ich hatte ja eh die Lammfell-Schabracke mit Correctioneinlagen hinten, ohne wäre echt nicht gegangen (bin einen Tag mit dünner Unterlage geritten, man hatte ich Rückenschmerzen und das Gefühl, gleich hinter dem Sattel zu sitzen).
Ich werde den Sattel also wieder abgeben, ich habe kein gutes Gefühl bei einem grundsätzlich falsch liegendem Sattel

„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Maxflex
Lese gerade deine Erfahrungen. Ich will dich jetzt auch zu nichts überreden, aber...
Bei uns lag der Sattel auch anfangs nicht im Schwerpunkt und wäre es nicht der bestmöglich Kompromiss in einer auweglosen Situation gewesen, hätte ich ihn nicht genommen. Nach ca. 30 mal reiten hatte sich der Sattelgesetzt.
Unsere Sattelberatung hat den Sattel sehr wohl anfangs abgepolstert und beim Überprüfungstermin umgepolstert. Vor Ort.
Bei uns lag der Sattel auch anfangs nicht im Schwerpunkt und wäre es nicht der bestmöglich Kompromiss in einer auweglosen Situation gewesen, hätte ich ihn nicht genommen. Nach ca. 30 mal reiten hatte sich der Sattelgesetzt.
Unsere Sattelberatung hat den Sattel sehr wohl anfangs abgepolstert und beim Überprüfungstermin umgepolstert. Vor Ort.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Maxflex
Die Dame macht es wohl nicht gerne mit dem Polstern, k.A.
Das Problem ist, dass ich jetzt nochmal ungefähr 1.600 für einen Sattel zusammen bringen könnte und dann ist Schluß. Und der Sattel darf sich auf keinen Fall so setzen, dass er richtig liegt, dann würde er vorne IM Widerrist hängen
Ich würde den Sattel gerne noch weiter testen, mir ist ja schon klar, dass nach einer Woche sich die Muskulatur nicht wirklich aussagekräftig erholen kann. Oder halt mit der Option, ihn (mit Verlust) wieder zurück zu geben.
ich hatte auch angefragt, ob sie mir das Vorführmodell günstiger überlassen würde (bei einem deutlichen Preisnachlass hätte ich es versucht, habe jetzt noch ein Pro-Balance-Pad von Eskadron zum testen bestellt), aber das machen sie natürlich nicht, kann ich auch verstehen.
Und Bos Rücken ist wirklich relativ extrem, würde mich wirklich wundern, wenn die Kisssen "einfach so" gegangen wären.
Ich muss dazu sagen, ich habe noch zwei weitere Optionen: "Mein" Sattler kann mir vielleicht meinen KenTaur mit dem aktuellen Baum (den auch die Maxflex-Beraterin prima fand) mit anderen Kissen besorgen, und er bringt einen Massimo Dressur II FK zum probieren mit (wobei da auch die vordere Gurtstrupfe am Kopfeisen festgemacht ist
).
Und der RL/Sattler/SB einer Freundin hat angeboten, dass ich mit Bo eine Woche zu ihm auf den Hof kommen darf, wir machen zwei Mal täglich Stunde und probieren mögliche Sättel durch.
Wäre halt blöd, wenn ich da doch den "perfekten" Sattel finde, aber mein letztes Geld für den Maxflex ausgegeben habe (bisher sind es 4.000,- € für Sättel
)
Das Problem ist, dass ich jetzt nochmal ungefähr 1.600 für einen Sattel zusammen bringen könnte und dann ist Schluß. Und der Sattel darf sich auf keinen Fall so setzen, dass er richtig liegt, dann würde er vorne IM Widerrist hängen

Ich würde den Sattel gerne noch weiter testen, mir ist ja schon klar, dass nach einer Woche sich die Muskulatur nicht wirklich aussagekräftig erholen kann. Oder halt mit der Option, ihn (mit Verlust) wieder zurück zu geben.
ich hatte auch angefragt, ob sie mir das Vorführmodell günstiger überlassen würde (bei einem deutlichen Preisnachlass hätte ich es versucht, habe jetzt noch ein Pro-Balance-Pad von Eskadron zum testen bestellt), aber das machen sie natürlich nicht, kann ich auch verstehen.
Und Bos Rücken ist wirklich relativ extrem, würde mich wirklich wundern, wenn die Kisssen "einfach so" gegangen wären.
Ich muss dazu sagen, ich habe noch zwei weitere Optionen: "Mein" Sattler kann mir vielleicht meinen KenTaur mit dem aktuellen Baum (den auch die Maxflex-Beraterin prima fand) mit anderen Kissen besorgen, und er bringt einen Massimo Dressur II FK zum probieren mit (wobei da auch die vordere Gurtstrupfe am Kopfeisen festgemacht ist

Und der RL/Sattler/SB einer Freundin hat angeboten, dass ich mit Bo eine Woche zu ihm auf den Hof kommen darf, wir machen zwei Mal täglich Stunde und probieren mögliche Sättel durch.
Wäre halt blöd, wenn ich da doch den "perfekten" Sattel finde, aber mein letztes Geld für den Maxflex ausgegeben habe (bisher sind es 4.000,- € für Sättel

„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Maxflex
Oh je, dass ist viel Geld und Zeit, was du schon investiert hast!
Ich wünsche dir viel Erfolg. Das ANgebot mit dem Reiten auf dem Hof klingt wirklich sehr gut.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Das ANgebot mit dem Reiten auf dem Hof klingt wirklich sehr gut.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Maxflex
Danke Biggi!
Aber schlecht sind die Maxflex-Sättel keinesfalls, ich war wirklich erstaunt, auch vom Reitgefühl her einen Unterschied zu spüren. Allerdings würde ich hinsichtlich der Lederqualität die bessere nehmen, denke ich.
Aber schlecht sind die Maxflex-Sättel keinesfalls, ich war wirklich erstaunt, auch vom Reitgefühl her einen Unterschied zu spüren. Allerdings würde ich hinsichtlich der Lederqualität die bessere nehmen, denke ich.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Maxflex
Ha, die Dame konnte mir noch eine andere Lösung anbieten: Filzkeile zwischen Kissen und Baum
also nehme ich den Sattel und hoffe das Beste. Liebe Foris, drückt mir die Daumen, dass es mit DIESEM Sattel jetzt läuft. Wenn nicht, gibt es in wenigen Monaten hier günstig einen Maxflex Emilio in 17,5 Zoll zu erwerben 


„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky