Seite 4 von 6

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:45
von Nelchen
Da hast du recht Sheitana,
erlebe ich gerade aktuell bei einem Einsteller. Papa hat Töchterlein ein Pferd gekauft, er keine Ahnung, das Mädel ist dem Pferd nicht gewachsen, wird von diesem überhaupt nicht ernst genommen. Als sie kam, war sie superbrav beim Reiten, mittlerweile mutiert sie zur Respektlosigkeit in Person. :? Aber eigentlich ist das Pferd ein nettes. Schon schade.
Das schlimme in den Anzeigen ist aber, dass eigentlich "gefährliche" Pferde für Anfänger geeignet betitelt werden. Weniger schlimm finde ich dann eher Beschreibungen, wo die Pferde als nicht für Anfänger geeignet beschrieben werden. Sowas muss man auch nicht glauben. Pferde wollen schon mit etwas Sachverstand umsorgt werden, ansonsten geht das Ganze nach hinten los. Letztendlich weiß man weder, wie gut die Verkäufer lügen können, ohne rot zu werden, oder wieviel Erfahrung sie mit Pferden haben. Das dumme ist, es selbst rauszufinden kostet eine Menge Zeit. :cry: Meistens habe ich davon nicht viel. :|

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:19
von Neddie
Nelchen hat geschrieben:@Neddie,
heißt das, du willst deine RB loswerden? :shifty: Oder willst du mir von Lügengeschichten berichten? :mrgreen:
Ich bin meine RB schon "losgeworden", weil ich mir einen eigenen gekauft hab :mrgreen: Lügengeschichten in dem Sinne, dass seine Besitzerin (auch SB) immer erzählt, er wär ja sooo ein tolles Pferd und nicht faul, aber sooooo brav, eine Bank. Das Hotte ist phlegmatisch, solange, bis er keinen Bock mehr hat, dann gibt´s ab und an Rodeo :rodeo:

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 15:36
von ehem User
Sheitana hat geschrieben:
Ina hat geschrieben: Allerdings ist es eine Reitkollegin von mir auch so gegangen das sie laut Beschreibung auch ein superbraves Pferd vorfinden sollte, aber eigentlich fast immer das pur Gegenteil war, leider.

Wobei ich sagen muss, nicht immer liegt sowas am Pferd und nicht immer wurde da einem was Falsches verkauft :shy: (wobei ich keinesfalls sagen möchte, dass es bei deiner Reitkollegin der Fall ist).

So würde ich unsere Pferde alle als superbrav bezeichnen, weiß aber auch, dass alle in falschen Händen zu u.U. sehr sehr schwierigen Pferden werden würden... :nix:
Und das ist häufig das Problem, man weiß ja nicht, wohin man verkauft. Denn man kann dem Verkäufer auch nur bis vor die Stirn schauen. Schlussendlich weiß man nicht, ob sie nicht vielleicht 23h am Tag in der Box langen, bei einem sehr ängstlichen oder vielleicht groben Menschen oder oder oder...

Ja Sheitana, da hast du natürlich recht. Ich war auch nicht dabei und kann die Pferde deshalb auch nicht beurteilen, aber von einem wurde sie sogar runtergebockt. Obwohl sie schon sattelfest ist, sie ist zwar ab und zu ängstlich, was bei manchen Pferden auch nach hinten losgehn kann. Aber das ist ja jetzt kein Thema mehr. Sie hat ja jetzt eins, auch wenn das jetzt lahmt und auch nicht gerade ein überlegter Kauf war.

Ich habe mindestens 1 Jahr nachgedacht, rumgerechnet usw. bis ich mich wirklich dazu entschlossen habe ein Pferd zu kaufen, aber das muss auch jeder selbst wissen, aber wenn man es hat, muss man die Verantwortung dafür übernehmen.

Re: Pferdekauf

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:32
von Nelchen
Also ich suche ja immernoch.... :roll:
Neulich wurde mir ein Wallach angeboten, total lieb und anfängertauglich. Ich also hingefahren. Wallach stand in einer Box, im Stall war es nicht wirklich hell. Ich geh da rein, weil mir angeboten wurde ihn zur Probe zu reiten. Er stand sehr komisch da, sodass ich meinte, dass er nicht gesund sei. Als ich dann erst mal sehen wollte, ob er überhaupt fähig ist zu laufen, ehe ich ihn reite und ihn aus der Box führen wollte, konnte er das nicht. Beide Hinterhufe hatten wahrscheinlich eine fette Huflederhautentzündung. Wäre angeblich der Schmied schuld. So gabs statt Proberitt Fiebermessen und den Besitzern sagen, dass sie den TA rufen sollen.
Manche Leute sollten keine Pferde haben! :|
Aber der Wallach war lieb, das stimmte. :?

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:38
von Neddie
Ach je, das ist ja schade. Ich hatte auf eine Anzeige bei ehorses geantwortet und einen wirklich suuuper braven 15-Jährigen vorgefunden, der mir ein super gutes Gefühl (sicher!) beim reiten gegeben hat. Die Besitzerin hat einen eigenen kleinen Stall, der mittlerweile etwas voll geworden ist. Und da der Wallach eigentlich ihrem Sohn gehört, der mittlerweile aber nur noch voltigiert (ja, tatsächlich :-D ) sollte eben er verkauft werden.
Als ich mit einer erfahrenen Freundin ein zweites Mal da war, ging er leider vorne lahm. Als wir ein paar Tage später telefonierten, sagte die Besi, dass der TA nicht ganz sicher sei, ob es die Sehne ist. Deshalb wollte sie ihn mir nicht verkaufen, denn das erste eigene Pferd müsse ja auf jeden Fall gesund sein und außerdem wollte sie ihn krank/verletzt doch lieber da behalten. Fand ich super süß von ihr und sie hat auch Recht, dass es schade wäre, wenn ich mein Pferd dann nicht reiten kann.
Aber traurig war ich trotzdem, so ein Lieber (und sogar nach Aussage wildschweinfest :shock: )

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 13:26
von ehem User
Ich habe mir ein paar Pferde angeschaut, bis ich meinen Kleinen gefunden habe.
Alle Anzeigen hatte ich aus dem Internet, weil ich da sehr viel herumgesucht habe.

Das 1. Pferd sah sehr vielversprechend aus. Genau das, was ich mir vorgestellt habe und vorallem seeehr günstig. Also bin ich hingefahren zum anschauen. Erster Eindruck des Pferdes war gut. Es wirkte ruhig, allerdings war mir der Besitzer sofort unsympatisch (er hatte diese Art "Du kannst doch sowieso nichts, kleines Mädchen" :-x ) aber ich wollte ja das Pferd und nicht den Typen. Auch der Stall war recht gepflegt, nur wurde das Pferd nicht wirklich geputzt, sondern einfach Sattel drauf und los. Das Reiten verlief dann schrecklich -> er hat sich komplett entzogen und den Kopf weggedrückt (also ich habe natürlich nicht erwartet, dass der sofort am Zügel geht, aber so sehr ... :? ). Auf meine Frage hin, wie er geritten wurde, hat er mir nur gesagt, dass ich eben die Zügel nicht aufnehmen soll. Nachdem er mir auf der Zirkellinie dann plötzlich (trotz äußerer Hilfen) fast über die Schulter weggeprungen ist, habe ich das Probereiten beendet und den Mann gefragt, ob wir ihn mal laufen lassen können und kaum war der Sattel unten ist das Pferd losgeschossen und hat die Halle mit Bocksprüngen durchquert. Dafür, dass das Pferd laut Aussage des Verkäufers aber in den letzten Tagen 3 Mal pro Tag (!) geritten sein soll (angeblich waren so viele zum Anschauen da), fande ich das etwas seltsam. Überhaupt zeigte der sich so uninteressiert an dem Pferd. Er hat schön mit Hafer aufgefüttert, weil der so dünn war, hat er mir erzählt und wer zuerst sagt er kauft ihn, der bekommt ihn auch. Das Pferd tat mir zwar leid, aber das war nichts für mich. Der kam irgendwo aus Polen und keiner wusste etwas über seine Vorgeschichte. Zwei Tage später war der dann auch schon verkauft.


Das 2. Probereiten verlief ähnlich. Wieder ein - mir eher unsympatischer Mann - kein Putzen, sofort Sattel drauf. Bei dem musste alles sehr schnell gehen. Nach 15 Minuten reiten hat er mich gefragt, ob das jetzt genug sei :x Auf meine Frage hin, ob ich ihn nochmal probereiten dürfte, kam ein zögerliches "Ja, aber da bin ich dann nicht da, du hast ja gesehen wo alles liegt!" :hand: Reiterlich wars auch nicht so toll, der konnte fast gar nichts und trotzdem sollte er einiges kosten.


Beim 3. Anschauen wars auch lustig ... Die Leute waren echt mal sehr nett und hatten eine ganz tolle Offenstallhaltung. Allerdings wurde das Pferd als angeritten ausgeschrieben. Und als ich dort war, haben sie mir gesagt ich kann das Pferd nicht ausprobieren, die hatten bisher nur den Sattel drauf und einmal lag ein Mensch drüber. :| Gut, da ich aber schon ein gerittenes Pferd wollte, war der auch nichts für mich.

Mein letztes Anschauen - dann auch mit Erfolg lief schonmal anders. Die Besitzerin konnte mir sehr viel über das Pferd erzählen. Wir haben gemeinsam geputzt, in Ruhe gesattelt und sind dann zusammen ausgeritten (es war kein Platz und keine Halle vorhanden). Da konnten wir viel Reden und sie hat sich auch für mich interessiert und ob sie ihn besuchen könnte u.s.w. Also wesentlich positiver. Es hat sofort gefunkt zwischen dem Pferd und mir und als wir zurück kamen, habe ich gesagt "Ich glaube das ist mein Pferd!" :love:

Und genau DAS ist das Wichtigste! Auf das eigene Gefühl achten und eine Nacht drüber schlafen. Das hat mir auch viel geholfen. Ich habe mir öfter mal gedacht "Ja wäre doch was", aber dann kamen mir die Zweifel. Nach dem Ausritt mit dem Pferd, das ich mir dann auch gekauft habe, war ich aber am nächsten Tag immernoch Feuer & Flamme.
Wichtig finde ich auch, immer die Besitzer und das ganze Drumherum (Stall / Ausrüstung / Umgang mit den Tieren / Ruhe und Geduld) anschauen. Klar muss es nicht der Top-Stall sein und man möchte sicher auch nicht alles so machen wie der Vorbesitzer, aber WOHER das Pferd kommt macht einfach unheimlich viel aus.

Re: Pferdekauf

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:55
von Nelchen
Linara, so wie bei deinem letzten Pferd ging es mir auch einmal. Er war aber schon 18 und hatte auch leider schon einige Arthröschen, ging am Anfang nicht klar und ich wusste genau, bei mir bräuchte er nicht "arbeiten" wenn es ihm nicht so gut ginge, so mochte ich den schon. Ich bin jedoch nicht Gut Aiderpichl. :? Es fiel mir soooo schwer abzusagen. :cry:

Re: Pferdekauf

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 09:35
von Okapi
Hm, mein erstes Pferd (da war ich 12 :lol: ) haben wir über Connections bekommen, vom befreundeten Züchtern meiner damaligen RL, die da natürlich dabei war beim Kauf. War auch das einzige Pferd, das wir angeschaut haben, das hat einfach gepasst.

Meinen jetzigen habe ich mehr oder weniger von privat (im Nachhinein habe ich festgestellt, dass sie durchaus mit Pferden handelt, inzwischen auch wirklich offiziell). Er wurde mir über ein Forum angeboten, wo ich von meiner Suche erzählt hab.
Ansonsten habe ich auch fleißig die üblichen Portale durchsucht (ehorses, pferde.de usw.) und hatte da auch zwei Stuten angeschaut, die beide nicht so optimal waren. Ich hab auch verschiedene Gestüte angeschrieben/angerufen und gefragt, ob die was haben, was ich mir vorstelle. Einer stand bei einer Händlerin, der wurde kurz vorher verkauft.

Würde ich jetzt nochmal ein Pferd kaufen, würde ich wohl erstmal bei Züchtern schauen, wobei ich mir beim nächsten Kauf auch ein größeres Budget vorstelle :lol: . Das liegt aber daran, dass ich nach einer bestimmten Rasse schaue. Wenn man vorher noch nicht weiß, was einem liegen könnte, ist das natürlich schwieriger. ;) Ich würde generell versuchen, objektiver an den Kauf zu gehen, das war ein richtiger Herz-/Bauchkauf. Ich hätte den auch nur vom Foto genommen. :herzi: Probereiten war übrigens nix, der war nicht angeritten :lol: . Aber das wollte ich auch so ;)

Re: Pferdekauf

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:44
von ehem User
Nelchen hat geschrieben:Linara, so wie bei deinem letzten Pferd ging es mir auch einmal. Er war aber schon 18 und hatte auch leider schon einige Arthröschen, ging am Anfang nicht klar und ich wusste genau, bei mir bräuchte er nicht "arbeiten" wenn es ihm nicht so gut ginge, so mochte ich den schon. Ich bin jedoch nicht Gut Aiderpichl. :? Es fiel mir soooo schwer abzusagen. :cry:
Oh ja, das kann ich mir vostellen. Manchmal ist es dann eben trotzdem so, dass man auch noch auf seinen Kopf hören muss. Die Frage, was will ich und vor allem was KANN ich (z.B. wenns ums Geld geht) ist natürlich auch sehr wichtig. Also bei aller Liebe: Wenn ich ein Pferd auch noch so gerne möchte und ihm ggf damit sehr helfe, es mich aber in finanzielle Probleme stürzen würde, durch z.B. schlimme Krankheiten, die viel Geld kosten um sie zu heilen, dann muss man auf jeden Fall auch noch mit "einem klaren Kopf" darüber nachdenken.
Ich hätte das erste Pferd auch gerne gekauft, um ihm zu helfen und einen guten Platz zu geben, aber ob ich damit nun so glücklich gewesen wäre, ist die andere Frage.

@ Okapi: Genau, bei mir war es auch ein Herz-/Bauchkauf :mrgreen: Aber ich bin froh darüber :) Allerdings hast du natürlich Recht. Wenn man nach etwas Bestimmtem sucht, dann ist man wahrscheinlich bei einem seriösen Züchter an bester Stelle. :)

Re: Pferdekauf

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 21:41
von Heupferdchen
Hallo,

interessant, dass niemand hier geantwortet hat:

'vom Züchter'

Mein erstes Pferd habe ich von einem Ausbilder gekauft, der sich auf die Rasse, die ich damals favorisiert habe, spezialisiert hatte. Der war leider nicht selbstgezogen, und ich empfinde es als großen Nachteil, seine Geschichte nicht zu kennen. Bei meinem nächsten Pferdekauf würde ich mich direkt an einen guten Züchter wenden.

Oder an eine 'Partnervermittlung': Gute Ausbilder können einen manchmal besser einschätzen als man selbst :-D . Und kennen über ihren Kundenkreis eine große Anzahl an Pferden (und sind beleidigt, wenn man mit einem Pferd ankommt, ohne sie vorher nach ihrer Meinung gefragt zu haben ;) )