Seite 4 von 5

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:29
von Sheitana
Ich habe schon das Gefühl, das ist in der Westernreiterei schlimmer...:shy:
Da werden Pferde ja teilweise schon mit 1,5 Jahren angeritten.
Wobei es im englischen Lager auch langsam schlimmer wird.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:46
von SueAnna
Ich glaube, dass es im Westernreiten die extremeren Lager gibt. Weißt wie ich meine? Also entweder reitet man ein Pferd schon mit 2 Jahren ein oder man lässt dem Pferd wirklich Zeit auszuwachsen usw ;) Ich gehöre der zweiten Sparte an, meine Stute ist jetzt 3,5 Jahre alt und wird mit 4 Jahren erst eingeritten :mrgreen:

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:09
von Lemmy
[quote="Sheitana"][quote]
Nicht nur :-ü Es gibt auch Westerntrainer, wo das anders ist.[quote]

Du hast natürlich Recht, es gibt auch andere. Wobei mein Eindruck schon ist, dass bei der Jungpferdeausbildung (nicht beim späteren Training und/ oder Unterricht) sehr schwer ist, verlässliche Adressen zu finden. Da geht's dann schlichtweg ums Geld: je eher ein Pferd Tunierplatzierungen vorweisen kann, desto eher kann es gewinnbringend verkauft oder in der Zucht eingesetzt werden. Im Westernbereich ist es deshalb schlimmer, weil Quarter Horses durch ihre schnelle muskuläre Entwicklung dazu verleiten, ihnen zu früh zu viel abzuverlangen. Das macht das Fundament dann nicht mit.

LG, Lemmy.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 07:38
von Der Muckel
Was ich auch nicht verstehe im Westernbereich sind diese ganzen Halter-Klassen mit den Jungpferden. Da werden Fohlen, Jährlinge und 2 Jährige zu den Shows gefahren und sollen korrekt vorgestellt werden. Ich stelle mir vor, dass es für die Jungpferde ziemlichen Stress bedeutet und im Vorfeld muss ja auch trainiert werden. Dann werden sie eingedeckt und der Schweif eingeflochten usw. damit sie sauber bleiben.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:32
von Stjern
Sheitana hat geschrieben: Da werden Pferde ja teilweise schon mit 1,5 Jahren angeritten.
Wobei es im englischen Lager auch langsam schlimmer wird.
Ist nicht wahr :ohhh:
Hast Du sowas schon wirklich gesehen? Schlimm. Gibt es denn bei den Westernreitern nicht auch Verbände, die Richtlinien haben?

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:15
von Sheitana
Den Amis ist das ziemlich egal, die reiten auch mit 1,5 Jahren ein.
Und ja, ich kenne auch deutsche Besitzer die ihre Pferde in dem Alter dort haben einreiten lassen, damit sie als 2jährige dort Prüfungen laufen können. Solche Prüfungen wurden in DE bislang erfolgreich abgewendet.
Übrigens wäre so ein Verhalten für mich ein Grund kein Geld bei solchen Leuten zu lassen.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 12:33
von ehem User
Ich kenne auch ein Westernpferd das mit 1,5 eingeritten wurde, und zwar in Ö. Im Papier wurde sie dann älter gemacht und als angerittene 4 Jährige verkauft. Die Besitzerin kam erst viel später drauf, als ein TA die Zähne kontrolliert hat... :roll:

Leider hat die Stute das frühe anreiten psychisch nicht gut verkraftet, ist immer wieder gestiegen, hatte Panikattacken usw.
Gsd hat die Besitzerin jetzt einen perfekten Platz für sie gefunden. Sie darf jetzt Kinder spazieren tragen in einem vorbildlichen kleinen Schulbetrieb, das hat sie immer sehr gemocht. So lange man keine Anforderungen an sie stellt ist sie sehr brav und es geht ihr jetzt sehr gut dort.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 12:39
von Hina_DK
Da braucht man nicht erst nach Amerika gucken. In Rennställen ist das ganz normal. Allerdings haben die meisten Pferde da nach ihrer Rennpferdkarriere auch wirklich einen Knacks.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 14:00
von Schnucke
Ich finde es in allen Sparten verwerflich so früh anzureiten. Wobei ich mich frag wie lange ein Westernpferd schon geritten sein muß um 3 jährig bei einer Futurity Reining zu starten. Bei den WBs das gleiche, wann geht ein Hengst in Arbeit der dreijährig HLP geht, jetzt schon auf Hengstschauen unter dem Sattel gezeigt wird?

Bei den Rennpferden ists bekannt, daß manche mit 1,5 jahren ins Training gehen, aber eben nicht alle. Wobei bei den Rennpferden ein leichter Reiter draufkommt und auch er Sattel wesentlich weniger wiegt, als zB ein Westernsattel. Dazu werden die Pferde auf langen Linien geritten, auf Tempo wird zu der Zeit gar nicht geritten, ins Training heißt auch nicht jeden Tag reiten, sondern auch Führmaschine ect.. Zweijährigenrennen gibt es relativ wenige in Deutschland sind auch später im Jahr und die Pferde die dort starten müssen alle durchgeröntgt sein und die Wachstumsfugen müssen geschlossen sein. Übrigens kenne ich sehr viele nicht durchgeknallte Vollblüter. Ich bin in mehreren Rennställen gewesen, ich habe auch mal ein paar Trainings mitgeritten. Die Pferde waren alle gut erzogen und nicht durchgeknallt, die meisten hatten täglich Koppelgang, auch die großen Stars des Stalles.

Re: Frage zu Video (Westernreiten)

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 14:08
von Hina_DK
Das war aber auch nicht immer so. Ich bin sozusagen im Rennstall aufgewachsen, wollte auch Jokey werden, bin es u.a. aus solchen Gründen dann nicht geworden, allerdings auch bedingt durch einen sehr schweren Sturz. Die Theorie und die Praxis sind doch recht verschieden, wobei sich heut zu Tage doch schon deutlich was geändert hat aber auch erst auf sehr viel Druck und nicht alles, was man nicht sieht, gibt es nicht ;).