Warum sollte ich Dich hauen

. Wir wissen doch alle, wie das läuft. Irgendwo kamen wir doch alle mal her, bis wir dann merkten, da stimmt irgendwas im System nicht.
Mein Reddi, der Zungenspieler, wurde auch früher so gearbeitet. Als ich ihn übernahm, war er wie ein abgerichteter Hund, der sich dagegen wehrte und deshalb bekam ich ihn als "Problempferd" regelrecht hinterhergetragen. Er war aber nie wirlich ein Problempferd, das Problem waren seine Menschen. Der genießt es mittlerweile, nicht mehr gezerrt und verschnürt zu werden. Der Weg in die Tiefe ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man es selbst verstanden hat, es dem Pferd zu vermitteln aber das muss man natürlich auch alles erstmal lernen. Ich habe noch einen Jungspund, der ist Naturtölter, der kann nur tölten und trabt keinen Schritt. Solche Pferde rennen grundsätzlich rum, wie eine Giraffe. Da würde wohl fast jeder am liebsten gleich zu Hilfszügeln greifen, um dem den Kopf mal nach unten zu bringen. Letztendlich war es dann gar nicht so schwer, wie gedacht.
Die Begrenzung durch die Hilfszügel hat einen Haken, egal, wie lose die verschnallt sind. Sind sie zu lose verschnallt, macht es ja keinen Sinn und man kann sie gleich ganz weglassen. Sind sie so verschnallt, dass sie auch so wirken, wie sie sollen, baut das bei jeder falschen Bewegung vom Pferd einen ruckartigen Druck auf und bevor das Pferd dem Druck nachgibt, reagiert es erstmal mit Gegendruck. Das heißt, es trainiert dabei schön die Muskulatur, die man eben genau nicht trainiert haben will, nämlich die Gegenmuskulatur. Und dann kommt noch dazu, dass das Pferd für die ganze Zeit gezwungen ist, mehr oder weniger in dieser Haltung zu gehen. Aber versuch mal selbst 10 Minuten in einer ungewohnten Haltung zu gehen, ohne die Möglichkeit zu haben, zwischendurch mal richtig zu entspannen. Dann weißt Du, wie sich ein verschnalltes Pferd fühlt. Das ist unglaublich anstrengend und die Arbeit macht den Pferden auf diese Weise wahrlich keinen Spaß.
Aber schön, dass Du auf der Suche nach einem guten Stall bist. Da drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass es da auch gute RL gibt, die mit Dir und Deinem Pferd vielleicht wirklich andere Wege gehen. Das macht ja auch Spaß, wenn man miterlebt, die die Pferde auch mit Freude dabei sind

.