Der Kampf gegen den Matsch!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Muriel »

achso, vier Platten geben einen QM.
ich hab mir (im letzten Stall) 100 qm gegönnt und die im neuen Stall nach Bedarf nach und nach verlegt.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Biggi »

Kann ich mal ne andere Frage einwerfen?!?!

Wir haben ein kleines Wäldchen, wo wir an die Bäume Heunetze hängen zu zusätzlichen Belustigung. Um diese Bäume herum hat sich inzwischen auch ziemlich viel Matsch gebildet. Man kann wegen der Wurzeln aber nicht einfach feste Platten drumherum legen.

Hat jemand dafür auch Ideen? :-D
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Lalilu »

Hmm, wenn wir also unter 20 Quadratmeter blieben (und das sollte uns reichen), dann könnten wir das ggf. sogar mit unserem Auto abholen (großer Kofferraum), oder?

@ Biggi: Jemand hatte doch Schotter vorgeschlagen, der müsste um die Bäume rum doch gehen?
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Muriel »

20 qm sind 80 Platten, das bekommt ihr nicht ins Auto. Eine Platte ist ca 8 cm hoch, wären 8 Stapel zu 10 Platten...
ich würde ja zu einem Anbieter fahren und soviel einpacken wie es eben geht.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Lalilu »

Mehrmals fahren wäre bei uns halt auch kein Thema - wir sind regelmäßig in Minden, da würden wir also auch nicht so viel mehr Strecke fahren.
Ich glaub, wir müssen uns jetzt echt überwinden, zu fragen, sonst saufen wir ab!
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
ehem User

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von ehem User »

ich würde nicht da schottern, wo die pferde stehen, um heu zu fressen.
durchgänge ja, aber nicht rumstehstellen. da eher platten oder pflastern.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Biggi »

mosheline hat geschrieben:ich würde nicht da schottern, wo die pferde stehen, um heu zu fressen.
durchgänge ja, aber nicht rumstehstellen. da eher platten oder pflastern.
Platten oder Pflaster geht ja nicht wegen der Wurzeln. Schotter ist auch ungeeignet. Da stehen sie nicht gerne drauf und man kann´s nicht gut saubermachen. Ich dachte eher an was bewegliches.

Toll wäre der alte Rollrasen gewesen, aber der Vertreiber meldet sich nicht mehr.... :evildevil:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von lunimaus »

So sehen übrigens unsere kritischen Stellen aus...

Der Durchgang: Bild

und der Eingang:
Bild
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Muriel »

igiittibäh, das erinnert mich an meinen vorherigen Stall. Dafür kannst du die Riedwiesenhofplatten wirklich gut nehmen, alles andere säuft Dir ab.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von lunimaus »

und vor allem: es regnet und regnet und regnet :cry:

und wir haben es immernoch nicht geschafft zu fragen :wall: :wall: :wall:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Antworten