Seite 4 von 15
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:53
von november
Viruscreativus ... muss ich mir mal angucken...
Hab eben mal geschaut. Danke für den Tipp, was für eine tolle Seite! Jetzt muss ich mir dauernd auf die Finger hauen, um da nicht zu surfen und zu surfen und zu surfen.... Muss doch arbeiten!

Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:02
von Greta J.
Veilchen hat geschrieben:Greta: Ich habe Nadeln aus Metall, Bambus und Holz. Ich finde sogar, dass die Wolle auf den Bambus oder Holznadeln noch besser rutscht. Und vorallem tun mir nach einer gewissen Zeit mit Metallnadeln die Finger weh. Irgendwie finde ich Bambus oder Holz weicher.
Aha.

Wieder was gelernt. Beim nächsten Projekt probier ich's vielleicht auch mal mit Alternativ-Nadeln.
Mir ist gestern immer der Zeigefinger kalt geworden.

Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:04
von feendrache
Ich schwör auch auf Holznadeln... Metall ist mir zu kalt.
Allerdings sind die Bambus-Nadeln und ich nicht sonderlich freund, die fingen irgendwann an knubbelig und rauh zu werden.
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:16
von Jackeline

Wie teuer ist denn bitte Wolle??? Ich hab mir wohl wieder mal das Exklusivste rausgesucht.

Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:34
von Wallinka
ich bin offenbar überlesen worden

hat jemand einen Tipp für mich?
Wallinka hat geschrieben:hey, ein Strickthread, wie toll

ich hab früher viel gestrickt, liegt jetzt leider seid einiger Zeit auf Eis. Was mich hauptsächlich abhält ist das Wollangebot hier in der Gegend. Irgendwie gibt es nur noch Kunstwolle *schüttel*. Gibt es eigentlich überhaupt noch "richtige Wolle" ? und wenn ja, wo?
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:48
von feendrache
Was ist denn richtige Wolle?
Also unser Wolle R*** hat auch reine Wolle ohne Plastik drin...
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:50
von Schnucke
Wolle gibt´s grad/ gabs ganz tolle im W.o.o.l.w.o.r.t.h, ganz tolle Alpacawolle für 1€ das Knäuel. Meine Tante hat da natürlich gleich zugeschlagen. Ansonsten kauft Tantchen und ich hauptsächlich online, hier z.B.
http://www.finkhof.de/de/Schafwolle/Str ... :9_20.html
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:27
von Wallinka
richtige Wolle ist für mich aus Tierhaar hergestellt und nicht aus irgendwelchem Kunstzeug.
Ich hab aber grad rausgefunden, dass es bei uns der Gegend Wollläden gibt- ich fass doch so gern, was ich kaufen möchte.

Trotzdem danke für den Link und den Wool....-Tipp, davon gibts hier glaub ich in der Gegend auch noch einen)
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 06:54
von feendrache
@Wallinka,
das kann ich auch verstehen mit dem angrabbeln... geht mir auch so... hab letztens das erste mal von nem Internetladen ohne vorheriges angrabbeln wolle bestellt... aber erst nachdem ich nachgeforscht hab wie die wolle so ist ...
Eine Kollegin mit der ich Bahn fahre hat da schon öfter bestellt und war immer begeistert... ich bins auch... aber so völlig unbekannt würd ich mich das bei wolle nich trauen.
Re: Stricken lernen :)
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 08:49
von Jackeline
Ich habe gestern angefangen, mit Magdalena Neuner zu stricken.
Die Tante im Wollladen hatte keine normalen Stricknadeln in der zu meiner Wolle benötigten Stärke. Also hat sie mir Rundstricknadeln aufs Auge gedrückt. Die nerven mich. Die sind irgendwie ständig im Weg. Außerdem find ich die Nadeln viel zu dick.
Aber ist schon Wahnsinn, wie schnell das wieder in Fleisch und Blut übergeht. Das letzte Mal habe ich vor mehr als 20 Jahren gestrickt. Ich bin alt.
Frau J., kannst du so Sachen wie was macht man, wenn man ein neues Knäuel einstricken muss, was macht man, wenn man eine Masche verliert und was, wenn man eine dazugemogelt hat?
Ich hab gestern Abend schon rund 20 cm gehabt, hab es aber heute Früh wieder aufgetrennt. Der Schal wurde immer breiter und eine Masche hab ich auch zu viel gehabt, wie auch immer ich das geschafft habe.

Habe heute Früh wieder neu angefangen (war heute etwas spät in der Arbeit deswegen *hüstel*) und wieder rund 7 - 10 cm gemacht. Und schon wieder hab ich eine Masche dazugemogelt.

Ich fang jetzt aber nicht wieder an, alles aufzutrennen.
