Seite 4 von 22

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:52
von ehem User
naja, Gastrogard (für Pferde) enthält ja auch Omeprazol... "Teilblocker" wären z.B. Cimetidin oder Ranitidin, das erhält meine Stute zur Zeit, allerdings mit vergleichsweise leichter Symptomatik...
Was ich jetzt schon öfter gelesen hatte war, dass man wohl die Übergang unbedingt fliessend gestalten sollte, vom Komplett- über den Teilblocker bis hin zu "schwachen" Hilfsmitteln. Ich werde deshalb Gastrocare anschliessen. Alternativen sind Pronutrin oder wohl das erwähnte Magnoguard - wobei ich mich mit letzterem nicht auseinandergesetzt hatte.

edit, ups, ich sehe gerade, die Diskussion um das Omeprazol war schon etwas älter. Lass es aber mal so stehen, ist vielleicht ja trotzdem für jemanden interessant.

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 16:58
von Ayira
Ich hab mir mal Goldleinsamen bestellt. haben die uneingeweicht auch eine schleimende Wirkung? Sonst könnte ich sie ja über Nacht in kaltem Wasser einweichen, oder?

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:46
von elcaracol
Hallo,
meine Stute bekommt zur Zeit immer noch Omeprazol. Jetzt habe ich gefunden, dass dieses Medikament einen Rebound-Effekt (erhöte Magensäureproduktion) bis zu 6 Monaten nach Absetzen nach sich ziehen kann. Leider weiß ich nicht, ob es generell so ist oder auf die Dauer der Gabe ankommt und dies ist natürlich bei MEnschen so, ob es zu 100% auf Pferde zutrifft :nix: . Meine Stute bekommt dies gerade ca. 2,5 Wochen.
snöflingan hat geschrieben:naja, Gastrogard (für Pferde) enthält ja auch Omeprazol... "Teilblocker" wären z.B. Cimetidin oder Ranitidin, das erhält meine Stute zur Zeit, allerdings mit vergleichsweise leichter Symptomatik...
Hat dein Tierarzt dir die Medikamente gegeben oder ist es bei dir nicht verschreibungspflichtig?

Ich wühle mich immer noch durch den Magenschutzmittelwirr-warr und kann mich nicht entscheiden, was ich kaufen soll! Und vor allem habe ich heute mit der SB gesprochen, die meint einfach absetzen von heute auf morgen und fertig!
Bringt es eigentlich etwas wenn ich die Dosis von Omeprazol halbiere? Dann vielleicht gleich auf I*** Magno*** umsteigen?
Irgendwie habe ich die befürchtung, wenn sie es ja nur für mich füttert, es einfach mal vergessen wird :evildevil:

lg

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:54
von lungomare
weingstens Ranitidin bekommt man problemlos in der apotheke. Da gibts auch was von Ratiopharm... ;-)

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:56
von elcaracol
Echt, ich habe gerade in der Apothekenrundschau gesehen, dass es verschreibungspflichtig sei. Vielleicht andere Dosis...

@snöf Welches Mittel und wieviel Dosis usw. gibst du deiner Stute? Ich behaupte mal, dass sie auch um die 450 kg wiegt, oder?

lg

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:02
von Cate
Magensäureblocker immer ausschleichen! Immer, nie abrupt absetzen :-ü


Ich hab aber sogar mit den einfachen Magenschutzfuttern wie Magnoguard oder Pronutrin bessere Erfahrungen gemacht als mit den Magensäureblockern :nix: Und die Kur hat damals bei einem 750 kg Pferd weit über 1000€ gekostet :ohhh:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:36
von Hina_DK
FTS hat übrigens auch ein sehr gutes Magenschutzfutter.
http://www.freetrainingsystems.com/file ... c-firewall
bzw. auch dieses, was man dann auch kombinieren kann
http://www.freetrainingsystems.com/file ... stric-care

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 00:50
von elcaracol
Man Hina! Noch mehr Sorten :ohhh:

lg

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 10:20
von Ayira
Das finde ich sogar noch teurer als I**** Magno*** ... o.O
Mir gefällt bei den Inhaltsstoffen Dextrose und Melasse nicht.
*gnar*

Ich bin echt schon auf meine Goldleinsamen gespannt. Bitte bitte helfen die was ... ^^

Edit: Könnte das Kotwasser sonst vielleicht auch mit gefüttertem Ingwer zusammenhängen? Ich hab vor 2 Monaten - wo er auch Kotwasser hatte - einmal auspendeln lassen. Neben einer Entgiftungskurs kam heraus, dass er eben noch EMa - und Ingwer - haben möchte. bachblütenkur habe ich gemacht, EMa Kur ebenfalls und ich habe ich dann gut 2 Monate Ingwer gefüttert. Jetzt, wo er immer wieder mal Kotwasser hatte, hab ichs dann abgesetzt. Das wäre sonst noch eine Idee. Aber wie gesagt, er hatte die gleiche Art Kotwasser auch vor dieser Ingwerkur, also ist der Ingwer an sich eher nicht das Hauptproblem.

*seufz*

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 10:58
von Cate
Das von FTS hat bei meiner Stute gar nix gebracht, genauso wenig wie das von Twydil - die Wirksamkeit hat nur bedingt was mit dem Preis zu tun ;)
Es ist eher wie bei Ekzemern, dass man ausprobieren muß, was dem jeweiligen Pferd hilft, und dann muß es das auch noch fressen mögen ... :whistle:
Am besten hilft bei uns immer noch die Milchreis-Variante :-)