Seite 4 von 6

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 16:49
von Riff
Unterschreibe ich. Verstehe dich da voll.

Zuchtverbände/Züchter- für mich ist das nicht zu trennen.

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 16:58
von GilianCo
Schnucke hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 14:36
Sheitana hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 13:06 Natürlich ist es völlig unverständlich, aber letztlich regelt der Markt, was gekauft und verkauft wird :nix:
Naja aber der Käufer kauft halt auch das was vorn mitlaufen kann auf Turnier......... und das sind halt die Lampenaustreter :nix: Solange man mit solcher Reiterei gewinnt wird sich da nix ändern :nix: .

Da könnte FN und FEI was machen, nämlich mal nach ihren eigenen Richtlinien werten.

Und die Verbände hätten es ebenso in der Hand, Gesundheit sollte Zuchtziel sein und auch das Interieur muß dringend mehr Beachtung finden.
Dasd werde ich in diesem Leben eh nicht mehr verstehen, dass sie DAZU einfach nicht in der Lage scheinen... kann doch so schwer nicht sein.... einfach mal die eigenen Vorgaben anschauen, und nicht richten, was spektakulär ist, sondern was damit konform geht....

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 17:32
von anouk
Was ich nicht nachvollziehen kann, folgendes
Noch nie hatte man so ausgereift Diagnose Möglichkeiten in der vetmed. Warum wird wissentlich mit kranken Tieren produziert? Warum will keiner mehr haltbar? Weil man dann nicht genug verkauft bekommt? Eigentlich krank... Wie gesagt, man weiß gar nicht, wo man sich noch nen Pferd kaufen will

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 17:53
von Riff
Geld. Geld. Geld.

Ein Pferd mit gutem Fundament (wenn man das noch findet) ist nicht das, was die Ahs und Ohs hervorruft, weil man die neuen modernen Pferde sehen will. Haben will. Gangwunder, spritzig, leichtwirkend usw.

Das ist Trend und da kann man nicht viel gegen machen. In D dürfte es auch schwer werden, andere Hengste und Stuten aus alten und gesunden Linien zu finden... leider.

Da muss man wahrscheinlich schon den kleinen Geheintippzüchter kennen. Der so etwas noch züchtet. Wenn er es kann. Schnucke schrieb ja schon- sie kann es nicht. Leider.

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 17:56
von Riff
Und ich wette, der eine oder andere wird überlegen die a) zu kaufen und schafft es schon mit Reiten oder, sie wird gedeckt, weil "gutes" Papier.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -139-21418

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 18:23
von Cat_85
Und was für ein Pferd kauft man dann?
Welche Rasse? Oder gar keine Rasse?
Das ist echt deprimierend. :?

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 18:41
von anouk
Cat_85 hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 18:23 Und was für ein Pferd kauft man dann?
Welche Rasse? Oder gar keine Rasse?
Das ist echt deprimierend. :?
Welche, die nicht im Fokus Turnier stehen. Im Prinzip, sowas wie euren Konik, oder lungos Enni. Fjord, hat ja Conny auch bestätigt. Pech haben kann man immer. Und man hat ja heute richtig viel Möglichkeit, sich vorher zu informieren :nix:

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 18:46
von lungomare
....wobei Lungos Enni 2 Hengste in den Vorfahren hat,die PSSM 2 (K1) vererben.... :tuete: ECVM ist aber wohl bislang beim Isi kaum bekannt. ich hätt auch gesagt, die ursprünglicheren ponyrassen wären in sachen ECVM halbwegs safe

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 18:56
von anouk
Irgendeine Diagnose kannste immer haben :nix:
Oder du findest so nen Idealisten wie sheitana, klein, fein, Kompetenz

Re: ECVM

Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 19:07
von Schnucke
Riff mit Züchter= Zuchtverband hast fast recht. Wobei der Züchter das schwächere Glied ist, der macht das was vom Verband empfohlen wird und züchtet nach dem was der Verband sehen will. Dann gibt es noch den Wettstreit unter den Verbänden, wer hat mehr Olympiateilnehmer, Weltmeister ect., also ist JEDER Verband drauf aus DAS Spitzenpferd zu züchten was das zeigt was die FEI Richter sehen wollen, ergo ist Zuchtziel was die FEI sehen will...... usw.
OB das dann nur 9 Jahre alt wird ist doch wurscht wenn das Sportgerät mit 8 Olympia gewonnen hat.

Also sind wir wieder bei der FEI und der FN :nix:

Ich bin mit den Lipis recht happy, gibts aber auch PSSM :nix: Leider sehr sehr leichtfuttrig :seufz: aber vielseitige nette Pferde :herzi: