Seite 4 von 4

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 18:59
von ehem User
Klasse :glitzer: her mit den Fotos...juchhuuu!!!

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:47
von Integra
Jasmin* hat geschrieben: hina, ich hab die pfähle an der eitrittsstelle in den boden, mit so einem bitumen-dachlack bepinselt. ich hoffe, dass die dann ein paar jährchen länger stehen.

Hi,

als gelernte Maler- und Lackiererin kann ich dir sagen, das das als Schutz alleine nicht reichen wird, das Problem ist eben auch die Feuchtigkeit von oben, das Wasser dringt ein und kann unten nicht mehr raus...

Folgen, der Pfahl modert von innen weg...

Also die optimalste Lösung ist das auch nicht.

Als eine Art natürlichen Schutz für deine Pfähle wäre es gut, wenn du sie oben anschrägst, damit der Großteil des Wassers abfließen kann und weniger in den Pfahl eindringt.

Am besten wäre immernoch das Mehrschichtsystem, Imprägnieren (sind sie ja schon), grundieren, vorstreichen, lackieren.

Und dann natürlich vor "Fressfeinden" schützen, damit diese nicht krank werden.

LG
Integra

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 21:23
von Jasmin*
soo, hier sind die fotos:

der schafstall, jetzt heulager/futterkammer/heuraufe, aber irgendwie bleibt er "der schafstall"
Bild
Bild
Bild
gefressen wird ganz in ruhe, immer mal wieder ein bisschen, alleine, zu zweit, oder zu dritt :-D
Bild
ein stück der angrenzenden weide
Bild
der eingang zum rundlauf mit der berüchtigten weißdornhecke
Bild
weiter gehts
Bild
und weiter
Bild
bis zu einer etwas breiteren ecke, zu kauen gibts hier noch überall was
Bild
von der anderen seite
Bild
und noch weiter
Bild
der durchbruch zum grundstück der nachbarn
Bild
der stall, in den die drei seit dem ersten tag auch zu dritt dösen können. nebenan ist die sattelkammer, die zu fotografieren hab ich vergessen
Bild
hier muss noch einiges gemacht werden, der paddock ist matsche pur. steine um die pflasterung bis zum tor weiter zu machen, sind schon da. nur die zeit nicht. der rest wird abgezogen, plan gemacht, flies und sand drauf. bald ... sieht ein bisschen nach köpper aus :?
Bild
die frostfreie tränke, mit grablichtern zu bestücken, vom nachbarn selbst gebaut
Bild
vom paddock richtung longierzirkel
Bild
vom zirkel richtung stall
Bild
und zuguterletzt eine der netten mitbewohnerinnen, wegen denen der maschendraht notwendig ist. die eier sollen schließlich bei uns bleiben ;)
Bild


es ist noch viel zu tun, die stromzäune werden alle noch gegen welche aus holz ausgetauscht, die pfosten müssen größtenteils noch gekürzt werden und eine bahn stromzaun soll evtl noch drüber, der paddock muss befestigt werden, genau wie der gang an den schlimmsten stellen.
so nebenbei am wochenende geht das leider nur langsam voran. aber es gefällt mir jetzt schon sehr, und seit duccetto hier wohnt ist alles viel entspannter. ich weiß, dass er sich ordentlich bewegt, die drei sind viel unterwegs, dass er immer fressen kann und, dass alle total entspannt sind. da hab ich den kopf auch mal wieder frei für so nebensachen wie mein studium und so :lol:

so, das wars erst mal. jetzt wünsche ich euch noch ein schönes wochenende :-D

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:22
von Hina_DK
Ist das toll geworden :-D .
Ihr habt da ganz schön Arbeit reingesteckt aber die Pferde werden es Euch danken :).

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:24
von Maxima
Das sieht echt klasse aus! Was ein Glück daß ihr diese tollen Möglichkeiten da habt.

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 09:03
von Cashew
Das sieht richtig toll aus! Super schön habt ihr das gemacht!

Darf ich mal so ganz neugierig fragen, wie euer Nachbar die frostsichere Tränke gebaut hat?

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 20:21
von Jasmin*
:-D ich bin auch einfach nur glücklich! die pferde sind soo schön zufrieden und ich kann ohne schlechtes gewissen lange in der uni und im labor bleiben. selbst abends beim abäppeln im dustern muss ich grinsen :lol:

eigentlich sollte der schafstall später mal eine gartenhütte werden, ich bin froh, dass mein freund mir das mit dem stall angeboten hat! und für eine neue gartenhütte ist immer noch genügend platz, das grundstück ist ja groß...

@Cashew: das ist eine selbst geschweißte zinkwanne mit holzverkleidung, die man an einer seite aufklappen kann um die kerzen darunter zu stellen. das hat letzten winter super funktioniert, da war höchstens mal eine ganz dünne schicht eis drauf, die die pferde aber selbst kaputt gemacht haben.

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 13:17
von Jasmin*
wir haben schnee :-D ach ja, das ist ein suchbild: wo ist der hund?
Bild

Bild

das wasser scheint ziemlich kalt zu sein...
Bild

und da ich eine böse stallbesitzerin bin, habe ich den 3 grazien den kürzesten weg zum heu jetzt mit den resten unserer hecke versperrt. bis jetzt waren die zweige nur als kleine knabberei gut, jetzt auch als barriere.

Bild

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 19:27
von Jasmin*
wir waren heute im berg. wer hätte gedacht, dass es noch soo schön wird!
leider habe ich nur mein handy zum fotografieren.
Bild

duccetto war dabei
Bild

und lotta natürlich, aber die hatte gerade keine zeit für fotos
Bild

die umgebung hier ist echt traumhaft
Bild

auch die beiden geniessen den tollen ausblick
Bild

ein letzter anstieg noch und wir sind fast wieder zuhause
Bild

duccetto möchte jetzt bitte getragen werden
Bild

lotti wartet geduldig
Bild

duccetto sieht es schon ...
Bild

... daaa wohnen wir (in dem vorderen, mittigen baumhaufen :-D )
Bild

und dann kann endlich, endlich wieder gegessen werden!
Bild

mampf
Bild

schön wars!

Re: Mein Stallbau-Projekt!

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:19
von wiassi
Schöööne Bilder!!! :clap: ein toller Stall und der rundlauf ist klasse. Einzig der Maschendraht könnte eine Gefahrenquelle bieten, wenn da ein Pferd reintritt. Unser Hufpfleger hat uns mal in übelsten Bildern geschildert, wie er einen Traberhengst aus sowas mal befreien mußte. Wir haben das Problem auch an der einen Seite wo noch ein Pferdeweg entstehen soll. Da werden wir noch einen Zaun vorsetzen, damit sie etwas Abstand halten.