soo, hier sind die fotos:
der schafstall, jetzt heulager/futterkammer/heuraufe, aber irgendwie bleibt er "der schafstall"

gefressen wird ganz in ruhe, immer mal wieder ein bisschen, alleine, zu zweit, oder zu dritt

ein stück der angrenzenden weide

der eingang zum rundlauf mit der berüchtigten weißdornhecke

weiter gehts

und weiter

bis zu einer etwas breiteren ecke, zu kauen gibts hier noch überall was

von der anderen seite

und noch weiter

der durchbruch zum grundstück der nachbarn

der stall, in den die drei seit dem ersten tag auch zu dritt dösen können. nebenan ist die sattelkammer, die zu fotografieren hab ich vergessen

hier muss noch einiges gemacht werden, der paddock ist matsche pur. steine um die pflasterung bis zum tor weiter zu machen, sind schon da. nur die zeit nicht. der rest wird abgezogen, plan gemacht, flies und sand drauf. bald ... sieht ein bisschen nach köpper aus

die frostfreie tränke, mit grablichtern zu bestücken, vom nachbarn selbst gebaut

vom paddock richtung longierzirkel

vom zirkel richtung stall

und zuguterletzt eine der netten mitbewohnerinnen, wegen denen der maschendraht notwendig ist. die eier sollen schließlich bei uns bleiben
es ist noch viel zu tun, die stromzäune werden alle noch gegen welche aus holz ausgetauscht, die pfosten müssen größtenteils noch gekürzt werden und eine bahn stromzaun soll evtl noch drüber, der paddock muss befestigt werden, genau wie der gang an den schlimmsten stellen.
so nebenbei am wochenende geht das leider nur langsam voran. aber es gefällt mir jetzt schon sehr, und seit duccetto hier wohnt ist alles viel entspannter. ich weiß, dass er sich ordentlich bewegt, die drei sind viel unterwegs, dass er immer fressen kann und, dass alle total entspannt sind. da hab ich den kopf auch mal wieder frei für so nebensachen wie mein studium und so
so, das wars erst mal. jetzt wünsche ich euch noch ein schönes wochenende
