ich denke mal, dass das in erster Linie mit dem Krankheitsbild des jeweiligen Pferdes zusammenhängt.
Bei meinem Pony hat sich in den letzten zwei Jahren sehr deutlich heraus kristallisiert, dass er in erster Linie Heustauballergiker ist. Er bekommt ja kein Heu mehr, aber sobald im Umfeld des Stalles die Wiesen gemäht werden, kann ich die Uhr danach stellen, dass er wieder hustet. Sobald das Heu eingefahren ist, hört der Husten wieder auf.
Ich habe über ein Jahr lang alle paar Monate die Solekammer genutzt. Darüber hinaus habe ich die Kammer noch nicht wieder angefordert.
Ich lasse ihn aber weiterhin täglich mit dem Flexineb inhalieren.
Damit halte ich ihn weitestgehend symptomfrei, bis eben auf den kurzzeitigen Husten in der Heuerntesaison.
Ob das bei euch dann auch reicht, kann ich natürlich nicht sagen, aber ausprobieren könnt Ihr es ja.
