Seite 4 von 9
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:12
von Chocolate1992
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:14
von Maxima
Genial, dann sind die Tierchen ja erstmal gerettet!
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:17
von Chocolate1992
Vielleicht ist es doof, aber in mir scheut sich wirklich alles, die Viecher umzubringen ....
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:18
von Sheitana
Maxima hat geschrieben:Ah super, danke für den Link!
Das bestätigt was ich schon allenthalben gefunden hatte, nämlich daß die Egel nach längerer Wartezeit wieder "neutral" sind.
Wenn sie denn steril gehalten werden!!!
Könnt ihr das garantieren? Dass das Wasser frei von Keimen ist? Wenn ich mir das Wasser anschaue, was meine Egelchen nach dem Blutsaugen so fabrizieren - trotz regelmäßigem Wechsel - will ich nicht wissen, was da alles für Bakterien dran sind, die dann an den nächsten Patienten verschleppt werden und dann ins Blut gelangen könnten.
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:23
von Sheitana
Ehrlich, ich bin erschrocken, wie leichtsinnig hier mit der Infektionsgefahr umgegangen wird...

Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:29
von Maxima
Ich find das überhaupt nicht doof! Das sind denkende und fühlende Lebewesen wie alle anderen auch und man muß nur mal etwas genauer hinschauen...
Fasziniert haben die mich schon immer, vor einiger Zeit hatte ich mir dann mal mangels Blutegeln ein paar Pferdeegel aus einem Teich heimgeholt. Die konnte man wenigstens mit Schnecken und Tubifex füttern
Ich hatte die Jungs ca. ein Jahr bei mir und es war einfach nur faszinierend sie zu beobachten. Sie haben so vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten, sie sind irgendwie auch sozial, sie kuscheln oft, sie streiten mal ums Futter... Einmal war mir der Größte entwischt und ich hab ihn nach drei Tagen ganz eingeschrumpelt auf dem Teppich gefunden, hab ihn mit wenig Hoffnung nochmal ins Becken gelegt. Sein Kumpel blieb zwei Tage lang an seiner Seite und hat ihn immer wieder ganz vorsichtig untersucht bis er schließlich wieder fit war.
Nach einem Jahr hab ich die Bande dann wieder in ihren alten Tümpel entlassen.
Und jetzt habe ich vier Blutegel zuhause, die machen auch richtig Spaß. Ich hatte unvorsichtigerweise im Bekanntenkreis mal geäußert, daß ich Blutegel schön und interessant finde und mal welche halten möchte. Schwupps bekam ich drei Tage später ein großes Gurkenglas mit den vier Jungs in die Hand gedrückt - die Dame konnte sich auch nicht überwinden sie zu töten.
Beim wöchentlichen Wasserwechsel laufen sie natürlich zu Höchstform auf und sie sind immer super neugierig wenn ich ihnen jede Woche ihre Steine umdekoriere und neue Steine reinlege. Die werden dann immer gründlichst von allen Seiten untersucht. Ich hab ihnen ein etwas größeres Becken eingerichtet, so daß sie da auch frei schwimmen können, das finde ich ja immer am allerschönsten, das sieht so elegant aus.
Re: Blutegel
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 08:54
von Maxima
Sheitana hat geschrieben:Ehrlich, ich bin erschrocken, wie leichtsinnig hier mit der Infektionsgefahr umgegangen wird...

Sheitana, Du hast schon Recht! Das soll hier kein Aufruf zum Leichtsinn sein, nicht daß das falsch verstanden wird.
Blutegel
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:53
von Sheitana
Haben wir noch gar kein Thema zu
Ich hab in letzter Zeit ein paar Problemchen mit meinen Egelchen.
Vielleicht hatte ich bisher immer Glück, die haben immer gleich gebissen und brav gesoffen.
Die letzten zwei Chargen nicht mehr.
Sie sind fit und fidel, beißen schneller, als ich schauen kann..... aber hängen dann nur rum und saufen nicht.
Von 4 haben zwei leidlich gesoffen, zwei gar nicht, beim letzten Mal hatte ich nur zwei angesetzt, die haben Beide nicht gesoffen. Die 4 waren von einem anderen Händler (über Apotheke), ich dachte erst es liegt daran. Die letzten 2 waren wieder vom üblichen Händler.
Pferd ist mit nichts eingeschmiert, es war angenehm war, aber nicht heiß, kein Gewitter in der Luft etc. Also eigentlich alles optimal, die davor haben unter viel widrigeren Bedingungen gebissen.
Ideen?
Re: Blutegel
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 12:04
von b.e.a.s.t
Medikamente im Pferd das sie riechen? War es immer das selbe Pferd? Ggf. mal ein anderes Pferd testen, ob es wirklich an den Egeln liegt
Re: Blutegel
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 12:11
von Sheitana
Keine Medis....

Auch kein Fliegenspray, Glanzspray oder sonst irgendwas Anderes.
War immer dasselbe Pferd, ein Anderes könnte ich mal testen
