Ich find das überhaupt nicht doof! Das sind denkende und fühlende Lebewesen wie alle anderen auch und man muß nur mal etwas genauer hinschauen...
Fasziniert haben die mich schon immer, vor einiger Zeit hatte ich mir dann mal mangels Blutegeln ein paar Pferdeegel aus einem Teich heimgeholt. Die konnte man wenigstens mit Schnecken und Tubifex füttern
Ich hatte die Jungs ca. ein Jahr bei mir und es war einfach nur faszinierend sie zu beobachten. Sie haben so vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten, sie sind irgendwie auch sozial, sie kuscheln oft, sie streiten mal ums Futter... Einmal war mir der Größte entwischt und ich hab ihn nach drei Tagen ganz eingeschrumpelt auf dem Teppich gefunden, hab ihn mit wenig Hoffnung nochmal ins Becken gelegt. Sein Kumpel blieb zwei Tage lang an seiner Seite und hat ihn immer wieder ganz vorsichtig untersucht bis er schließlich wieder fit war.
Nach einem Jahr hab ich die Bande dann wieder in ihren alten Tümpel entlassen.
Und jetzt habe ich vier Blutegel zuhause, die machen auch richtig Spaß. Ich hatte unvorsichtigerweise im Bekanntenkreis mal geäußert, daß ich Blutegel schön und interessant finde und mal welche halten möchte. Schwupps bekam ich drei Tage später ein großes Gurkenglas mit den vier Jungs in die Hand gedrückt - die Dame konnte sich auch nicht überwinden sie zu töten.
Beim wöchentlichen Wasserwechsel laufen sie natürlich zu Höchstform auf und sie sind immer super neugierig wenn ich ihnen jede Woche ihre Steine umdekoriere und neue Steine reinlege. Die werden dann immer gründlichst von allen Seiten untersucht. Ich hab ihnen ein etwas größeres Becken eingerichtet, so daß sie da auch frei schwimmen können, das finde ich ja immer am allerschönsten, das sieht so elegant aus.