Seite 4 von 5

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:18
von Cate
:five:

Unsere sind auch derzeit höhlenbewohnende Schweineferkel, der Stall wird zweimal täglich besenrein gemistet u sieht kurz darauf wieder aus wie Sau. :-z Übrigens völlig unabhängig davon, ob viel oder wenig eingestreut wird, ob mit Gummimatten drunter, ob Stroh oder Sägemehl ... :motz:

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:28
von Sheitana
Ich glaub ich müsste dafür jemanden anstellen :-z
Man mistet, fegt und wenn man sich umdreht haben alle 5 am Heu stehend einmal geäppelt, reingetreten, alles verteilt und stehen dann die nächste Zeit weiter drin rum.

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:30
von Cate
Und nimm dass jetzt noch mal drei. ... :motz:

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:32
von Wallinka
mir reicht 1x5 völlig aus ;)

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:11
von Sheitana
Mir reichen auch 5.
Wollen jetzt mal noch ne weitere Heukiste bauen. Was aber natürlich nichts daran ändert, dass sie hinter sich äppeln und dann drin stehen. Nur vielleicht stehen sie dann in weniger Haufen.

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:25
von Equester
Sheitana hat geschrieben:Mir reichen auch 5.
Wollen jetzt mal noch ne weitere Heukiste bauen. Was aber natürlich nichts daran ändert, dass sie hinter sich äppeln und dann drin stehen. Nur vielleicht stehen sie dann in weniger Haufen.

Wir haben 1 ganz große und zwei kleine Raufen. Ich kann nicht erkennen, dass durch die Menge der Fressplätze weniger Haufen vor auch nur einer einzigen Raufe rumliegen. Man könnte meinen, dass die Nachts die Nachbarn zum Schei...n rüberholen :-z

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:43
von Lewitzer Flummi
:kicher:

Oft, wenn ich gerade alle Haufen beseitigt habe, baut sich einer meiner beiden demonstrativ auf und kackt unter stöhnenden Geräuschen.
Draußen haben sie ja ihre ein zwei Stellen. Im Stall haben sie es früher mal geschafft, fast nur hinten hin zu machen. Aber seit der Bube kastriert ist, wird es auch überall verteilt und gern mal direkt hinter sich gekackt. Vorzugsweise beim aus dem Fenster gucken oder fressen.
Man kann schon dankbar sein, dass meine zum pieseln ein, zwei Meter weiter gehen. Ferkel.
Jack hatte seine zwei kleinen Vorderhüfchen heute früh wieder mit mindestens einen viertel Haufen befüllt. wie auch immer das geht.

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:54
von Sheitana
Jap, ich puhle auch jeden Tag Äppel aus den Hufen :seufz:

Unsere Leitstute ist das größte Schweinchen. Und da zwei der anderen 5 ihre Kindern sind haben die es nie anders gelernt. Nummer 4 ist relativ jung schon mit der Leitstute zusammen gewesen und Nr. 5 ist die Tochter von Nr. 4. Gibt im Ergebnis 5 kleine Schweinchen.

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 07:47
von DamiP
Unsere haben ja mehr oder minder auch einen Offenstall und werden einmal am Tag gemistet. Dank dem Hengst in der Gruppe, ist keiner der Buben ein Boxenferkel. Sunny hat die sich gut erzogen, dass doch bitte im "Klo" das Geschäft erledigt wird. Das heißt die haben drinnen eine Ecke wo sie hinpieseln und draußen eine Ecke zum äppeln. Praktisch für den SB, der muss mehr oder minder nur auf dem Paddock die Äppel absammeln und kurz die Toilette übermisten.

Re: Einstreu/Misten im Offenstall

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 10:02
von Lewitzer Flummi
Meine zwei haben hier wohl gestern mitgelesen und gleich noch mal richtig die Sau rausgelassen.
Drei Schubkarren Mist durfte ich nach 20 Uhr noch aus dem Stall fahren.... Keine Ahnung, was die angestellt hatten, dass das so schlimm aussah wie lange nicht mehr.