Und dann hat ja auch das Pferd noch mitzureden... Sehr kompliziert alles.
enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Moderator: Stjern
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Das mag wohl sein. Leider kann man ja meistens nur auf Bildern vergleichen und nicht in der Praxis. bzw. wird der Praxisvergleich teuer. 
Und dann hat ja auch das Pferd noch mitzureden... Sehr kompliziert alles.
Und dann hat ja auch das Pferd noch mitzureden... Sehr kompliziert alles.
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Das ist aber der Aktiv-Kappzaum Deluxe von tajara.snöflingan hat geschrieben:wenn ich das richtig sehe, ist er durch mehr riemen wesentlich stabiler, aber ich hab auch nur einen kurzen blick geworfen
https://tajara-horsewear.de/images/prod ... /352_1.jpg
Ich meinte nur den Aktiv-Kappzaum. Also wieder ein anderer.
Und der einfache Aktiv-Kappzaum ist dem Geitner Kappzaum schon ähnlich, finde ich. (Die Genickpolsterung kann man bei tajara auch zusätzlich dran machen lassen, habe ich auch bei meinem.)
https://tajara-horsewear.de/de/Kappzaum ... t-389.html
Der Deluxe Kappzaum hat nur zusätzlich noch einen Stirn- und einen Kehlriemen. Das mag dann etwas stabiler liegen, aber vermute, viel macht das nicht aus, nur mehr Zeug am Pferd. Das mag ich persönlich nicht so gern.
Aber ja.... müsste man alles ausprobieren, um es wirklich zu wissen.
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Ich bin mittlerweile auch schon lange vom Kappzaum mit Naseneisen abgekommen. Jamie mag das eng verschnallte überhaupt nicht. Und selbst Nemo läuft mit Cavecon mittlerweile genauso gut.
Für Jamie hab ich den Tajara Kappzaum. Nemo hat das Cavecon von El Caballo.
Ich glaub ich verkaufe den Anderen. Ist zu schade zum Rumhängen.
Für Jamie hab ich den Tajara Kappzaum. Nemo hat das Cavecon von El Caballo.
Ich glaub ich verkaufe den Anderen. Ist zu schade zum Rumhängen.
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Bei Leni hatte ich anfangs mal einen Naseneisen-Kappzaum ausprobiert. Mochte sie gar nicht.
Nächster Versuch war dann das B***oot Cavesson (breites, flaches, sehr biegsames Eisen, stark gepolstert), und das liebt sie. Ich schnalle es oft anfangs ein Loch lockerer als normal, weil das für die Handarbeit reicht. Fürs Longieren kann ich es aber schon eng schnallen, und da gab es noch nie ne Abwehrreaktion.
Nächster Versuch war dann das B***oot Cavesson (breites, flaches, sehr biegsames Eisen, stark gepolstert), und das liebt sie. Ich schnalle es oft anfangs ein Loch lockerer als normal, weil das für die Handarbeit reicht. Fürs Longieren kann ich es aber schon eng schnallen, und da gab es noch nie ne Abwehrreaktion.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück
www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Hast du vll ein Bild von dem umgebauten Kappzaum am Pferd?_Eva hat geschrieben:Hier ist noch ein Foto vom geänderten Kappzaum:
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Candyline hat geschrieben:Hast du vll ein Bild von dem umgebauten Kappzaum am Pferd?

- Mailo
- Lehrpferd
- Beiträge: 3842
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Toll Eva, so schaut der annehmbar aus.
Ich hatte sehr viele... Bin beim Tajara, Perlenspieler und Hillbury hängen geblieben.
2 Pferde hatten vorher unterschiedliche Probleme mit den Kappzäumen. Der eine hing
immer zu stark auf der Longe, der andere nahm erst gar nicht Verbindung auf, egal
was man bei beiden anstellte... Auf den Tipp hin von einer, die bei einem Kurs von
Jossy R. war, schnallte ich bei allen die Kappzäume 1-2 Zentimeter tiefer und die
Probleme verschwanden sofort...
Ich hatte sehr viele... Bin beim Tajara, Perlenspieler und Hillbury hängen geblieben.
2 Pferde hatten vorher unterschiedliche Probleme mit den Kappzäumen. Der eine hing
immer zu stark auf der Longe, der andere nahm erst gar nicht Verbindung auf, egal
was man bei beiden anstellte... Auf den Tipp hin von einer, die bei einem Kurs von
Jossy R. war, schnallte ich bei allen die Kappzäume 1-2 Zentimeter tiefer und die
Probleme verschwanden sofort...
"Dominanz ist dummes Zeug. Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden." George Theodorescu (1925-2007)
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
http://www.lusitano-mailo.ibk.me
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???

"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
