Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

Heidemi, gute Besserung ans Geschwisterchen.
Oh, vielen Dank! Ja, sie kann es gut gebrauchen.
Sie nimmt derzeit auch noch nicht wirklich am gemeinsamen Leben teil. Das kann natürlich sein, dass sie einfach aufgrund der Schmerzen noch zu viel mit sich zu tun hat. Was sie schon manchmal macht ist, dass sie bei mir auf den Arm will und dann sich mir über die Schulter hängt, so dass ich sie mit der linken Hand nur unterm Po stützen muss. Und dann kann ich auch einhändig in der Küche was machen. (aber nur da)

Mini dagegen hat sich die Wohnung erobert und verbringt ganz viel Zeit mit mir wenn ich da bin.
Aber damit kann ich dann gut leben, wenn es so bleiben sollte. Wenn beide nur Mitbewohner wären, fände ich das glaube ich auch schade.

Laura, das Problem mit der Box habe ich bei Geschwisterchen ja genau auch so. Da kann ich dich nur zu gut verstehen. Bei mir ist das dann im Moment: Packen, reinstopfen, Pflaster auf mir selbst verteilen. Je schneller ich bin, desto unblutiger ist es.... :nix:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Keshia »

Das Problem mit der Box hatte ich bei Pinocchio ganz stark. Da waren auch dicke Handschuhe angesagt. Rein locken hat nicht funtioniert, obwohl sie total heiß auf alle Leckerchen war.

Schlußendlich hab ich nur noch und ausschließlich in der Box gefüttert. :nix: Der Napf wurde erst vorne hingestellt, dann weiter hinter, dann schließlich ganz hinten. Recht schnell war es so, daß die Katze schon in die Box flitzte, wenn ich in Richtung Futterbox ging. :teehee:
Dann hab ich immer auf den Deckel der Box getrommelt, ganz leicht, wenn die Katze reinging. Das hat sich so verknüpft, daß sie dann auf Trommeln hin rein ging, in Erwartung, daß es nun Futter gibt.

Auch mit den jetzigen dreien hab ich das so gemacht. Jeder hat seine Box, Futter gab es ne zeitlang nur darin. Und jetzt immer mal wieder sporadisch, um zu gucken, ob sie noch von alleine auf Trommeln hin rein gehen.

Bei Pino hatte ich jedesmal, wenn es zum Tierarzt ging, ein schlechtes Gewissen, weil ich sie ja im Prinzip veräppelt hab. Aber andererseits ist es so einfach wesentlich streßfreier für sie und mich gewesen. Und sie war dann auch beim Tierarzt etwas besser zu händeln, ich vermute, weil sie nicht schon komplett gestreßt dort ankam.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Das finde ich eine prima Idee, Keshia. Ich glaube, das ist wirklich stressfreier für die Katzen, als durchs Haus jagen.
Mit Bonnie habe ich die Box geclickert. Also nicht rein gehen (dafür war ich zu ungeduldig), sondern ich ahbe sie immer wieder in die Box gesetzt und ihr darin Lecker gegeben und geclickt. Irgendwann ist sie von alleine rein gesprungen, wenn ich ihr die Box hingestellt habe. Das erste Mal, dass das so richtig gut ging war als wir zum TA sind und mit der Diagnose CNI im Endstadium wieder kamen... :heul: Ach Mann. Das funktioniert natürlich nur wenn die Katze a) schon ein gewisses vertrauen hat und b) Leckerlis annimmt.

Ich habe übrigens eine Topladerbox für solche Fälle. Ich finde die bei Katzen, die sich wehren VIEL einfacher zu händeln als die leider viel weiter verbreiteten Frontladerboxen. Auch wenn man die Katze beim TA nicht aus der Box nehmen will, sind die Toplader viel praktischer.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Wallinka »

Toplader sind prima, ich mach da nur immer zusätzlich nen Spanngurt drum, wenn ich die benutze (oder Gürtel) Ich vertrau den Verschlüssen und den Scharnieren nicht, da hängt ja dann doch das ganze Gewicht dran.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ja, das mache ich auch. Sicher ist sicher.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

So, am Donnerstag habe ich den nächsten bezaubernden Termin beim TA mit Geschwisterchen.
Ich habe jetzt schon Bauchweh deswegen. Zum einen ist die Vertretung meiner Tierärztin nicht da, d.h. es muss dann eine dritte Person ran, die ich auch noch nicht kenne (und die das Geschwisterchen auch nicht kennt und es wird unmöglich sein, ihr ins Mäulchen zu schauen) und zum anderen habe ich gestern das erste Mal Geschwisterchen überreden können, auf meinem Arm zu bleiben und zu schmusen. Das erste Mal seit dem 18.03. ...
Diese Tierarztbesuche erschüttern ihr Vertrauen so nachhaltig, das ist echt schlimm. Nur 10 Tage sind rum und so wie ich das sehe, wird sie die nächste Spritze AB auch brauchen. Es war besser, aber ich bilde mir ein, dass es nun wieder etwas schlechter wird. Aber ich kann das schwer beurteilen, sie meidet mich ja derzeit wieder eher.... Nur so kann es ja auch nicht bleiben, wenn ihr ganzes Mäulchen entzündet ist....
(mich ausheulen muss)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ach nein, ihr Armen! :umaermel:
Das ist echt super doof! Aber kann man gar nix machen, oder? Tabletten oral eingeben ist keine Alternative? Ich weiß jetzt grad nicht, ob du dazu was geschrieben hast? Aber wahrscheinlich wart ihr selber auch so klug und habt schon dran gedacht, gell!? :seufz:
Mah, ich drück euch volle die Daumen!!!!!! Hoffentlich geht es einfach schnell vorüber und ihr habt dann lange Zeit Ruhe und könnt in Ruhe Vertrauen aufbauen :hug:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

Also das ginge nur, wenn ich sicher bin, dass sie die auch isst oder ich sie ihr eingeben könnte. Das scheidet leider auch aus.
Ja, ist total blöd, aber es hilft nix, wenn sie gesund werden soll.
Ja, ich hoffe auch, dass wir danach, oder spätestens nach der 3. Spritze (die TÄ sagte ja, es kann sein, dass sie 3 braucht) Ruhe haben, dass wir dann wieder Vertrauen aufbauen können.
Danke schön!
Jetzt hoffe ich erst mal, dass ich sie überhaupt in die Box kriege...
Das einzig Gute ist, dass sie sich derzeit nur an 2 Orten aufhält, da finde ich sie wenigstens.... :(

Also mit weniger scheuen Katzen ist es echt einfacher. seufz.

Immerhin geht es der Mini gut und die läuft fröhlich brabbelnd hinter mir her durch die Wohnung und pflegt ihren Größenwahn.... :)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ok, mh, doof!
Ich find Tabletten halt leichter rein zu kriegen. Die kann man in ein Stückchen Wurst, Käse, Thunfisch, Malzpaste oder was auch immer verstecken. Meinen nächsten Entwurmungsversuch werde ich auf jeden Fall mit Tabletten starten :-n

Ich weiß, es ist echt doof mit so scheuen Katzen :schulter: . Da vermiss ich mal wieder meinen Zwerg :( . Mit dem hatte ich 7 Monate lang einen einzigen TA-Marathon, und es war nie ein Problem. Im Auto konnte man ihn sogar auf dem Schoß transportieren. Mochte er bei weitem lieber als die Box, deshalb musste immer eine 2. Person mit, die ihn auf den Schoß nahm. Obwohl das alles der absolute Horror war, hat er mir immer vertraut und man musste ihn nie austricksen um ihn einzufangen oder so was. Hach :sigh: ich vermisse ihn immer noch sehr, meinen schönen, großen, stolzen, schwarzen Kater :geruehrt:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Mal kurz zu den beiden derzeitigen Katzen-Tieren in meinem Leben ;)

Ich versuche gerade mit Hilfe meiner Stallbetreiberin, die sich mit dieser Alternativ-Behandlung gut auskennt (bei Pferden, aber wir münzen es halt jetzt um auf Katzen), die beiden Katzentierchen alternativ zu entwurmen. Mal sehen...
Außerdem bekommen sie seit 2 Tagen jetzt Notfall-Tropfen ins Trinkwasser. Ich hoffe, dass sich der Schock mit dem Hund dadurch in Grenzen hält.

Ansonsten versuch ich es so einfach wie möglich zu machen für die beiden. Hab bereits den Hundekorb stehen und die Futter und Wasserschüssel kommt die Tage auch noch, damit sie sich schon mal an die Gegenstände gewöhnen können. Außerdem hab ich ein Kindersicherheitsgitter gekauft ;) . Das kommt in die eine Tür rein, damit das Katzenfutter und die Katzenklos hundesicher verwahrt sind. Das Gitter müsste Freitag kommen und werd ich dann auch gleich einbauen, dann haben sie noch über eine Woche um sich daran zu gewöhnen.
Ich hoffe schon sehr, das geht gut, denn gerade Ron würde mir mittlerweile doch schwer fallen weg zu geben. Er ist eigentlich ein netter Kater und hätte das Potential ein Traumtierchen zu sein, wenn er nicht gar so panisch wär ;) .
Er fordert Schmuseeinheiten am Sofa mittlerweile richtig ein. Er redet auch unglaublich viel mit mir :lol: . Ich versteh leider nicht immer alles :kicher: .
Minchen ist eindeutig die ruhigere und zurückhaltendere, aber auch bei weitem weniger fordernd und wesentlich selbstständiger.
Letztens hab ich mal versucht sie beide hochzunehmen und wohin zu tragen. Minchen lässt das willig geschehen. Sie mag es nicht, aber sie gibt dann irgendwie auf, lässt alles hängen und macht sich nur schwer. Ron hingegen bekommt echt Panik, der windet sich und kratzt um sich wie ein Verrückter :augenroll: .
Witzigerweise lässt er sich aber in bestimmten Situationen durchaus heben. Also wenn er am Sofa neben mir liegt und schnurrt und sich streicheln lässt, dann kann ich ihn auf meinen Schoß ziehen und mir in die Arme legen und dann bleibt er so liegen und schnurrt weiter :lol:

Naja, man wird sehen... ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass so ein junger Hund für Ron eventuell ein Spielgefährte sein könnte. Er ist schon oft echt gemein zum Minchen und bräuchte einfach mehr Beschäftigung, denk ich.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten